forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 20 Treffer

von MUB
10. Sep 2015
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 3294

Re: Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen

Nächste Runde.

Alles geprüft, alles stimmt.
Schwimmerstand geprüft und siehe da, zu niedrig.
Anscheinend ist das neue Schwimmernadelventil leicht höher und dadurch ist der Füllstand nicht korrekt.
Morgen abend wieder Vergaser, ich berichte ;-)
von MUB
9. Sep 2015
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 3294

Re: Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen

Alles klar, jetzt hab ich´s auch gefunden: die "offenen" NW der 750 sind die NW der Tr 1, minimal mehr Nockenhöhe. Hatte gehofft, dass es vielleicht welche mit mehr Überschneidung gibt,
Gruß Ali

Nockenwelle hinten geprüft und es ist die Nr. 1 drin, also richtig.
Einlassventil geprüft und etwas ...
von MUB
9. Sep 2015
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 3294

Re: Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen

So wie ganz oben beschrieben, sollten die Steuerzeiten stimmen, NW 1 ist hinten NW2 ist vorn,
was öfter mal passiert ist: Zündspulen vertauscht, dann gibt´s nur ein paar Fehlzündungen.
Aber sag mal: Was hast du denn für "offene" Nockenwellen? Mir sind solche nicht bekannt, soweit ich weiss gab´s ...
von MUB
8. Sep 2015
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 3294

Re: Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen

Na ja, der 2.Zylinder ist der 1. Zylinder, sprich: Zylinder 1 ist Hinten, vielleicht hast du die Nockenwelle für hinten vorn eingebaut und umgekehrt? Gruß Ali
Die Nockenwellen sind doch gekennzeichnet, 1 ist hinten und 2 ist vorne.
Ich prüfe das nach.

Was ich beim zuhalten des Vergasers für den ...
von MUB
8. Sep 2015
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 3294

Yamaha XV 750 SE - Steuerzeiten einstellen

Hallo,

ich habe einen Motor der Yamaha XV 750 SE (5G5) mit offenen Nockenwellen neu aufgebaut und jetzt will der nicht anspringen.
Sprit, Funken usw ist da, jedoch bleiben die Kerzen trocken.
Massnahme bisher:
Vergaser komplett überholt (Ultraschall, neue Düsen usw.) Sprit in Schwimmerkammer, beim ...
von MUB
12. Aug 2015
Forum: Honda
Thema: Honda» Scrambler aus einer Dominator Bj 93
Antworten: 20
Zugriffe: 6767

Re: Scrambler aus einer Dominator Bj 93

MUB hat geschrieben:Zu guter Letzt, der Scrambler steht nun zum Verkauf an.

Wer Interesse hat, PN und E-Mailadresse und der Restaurationsbericht mit Gutachten folgt.

Grüße MUB
Verkauft ist das Teil.
von MUB
7. Feb 2015
Forum: Honda
Thema: Honda» XBR 500 - Scrambler
Antworten: 269
Zugriffe: 46075

Re: XBR 500 - Scrambler

Das könnte die Lösung sein.

http://www.ebay.at/itm/Angebot-Auspuff- ... 233ec3233e

Anpassung aber notwendig, also nicht plug n play
von MUB
6. Feb 2015
Forum: Honda
Thema: Honda» XBR 500 - Scrambler
Antworten: 269
Zugriffe: 46075

Re: XBR 500 - Scrambler

puuh...shit, dann hab ich schonmal nen falschen Krümmer gekauft...hab gedacht die Ansätze sind Baugleich. :(
so einen Krümmer von einer Dominator zu bekommen ist ja auch nicht einfach.

würde der hier dann passen?...

http://www.ebay.de/itm/NX-650-Dominator-RD02-Krummer-Auspuff-Hitzeblech-manifold ...
von MUB
5. Feb 2015
Forum: Honda
Thema: Honda» XBR 500 - Scrambler
Antworten: 269
Zugriffe: 46075

Re: XBR 500 - Scrambler

Nur die XBR500 und der Domimotor sind baugleich vom Krümmer her.
Die XR600 hat die Auslässe in einer etwas anderen Form, so das der Krümmer einer XR nicht an den der Domi passt.
Wenn Du 2in1 bauen willst, nimm einen Krümmer von einer 96er Domi der ist aus Edelstahl und nicht aus Blech ;-)

Den ...
von MUB
3. Feb 2015
Forum: Honda
Thema: Honda» Scrambler aus einer Dominator Bj 93
Antworten: 20
Zugriffe: 6767

Re: Scrambler aus einer Dominator Bj 93

Zu guter Letzt, der Scrambler steht nun zum Verkauf an.

Wer Interesse hat, PN und E-Mailadresse und der restaurationsbericht mit Gutachten folgt.

Grüße MUB

Zur erweiterten Suche

Kickstarter Classics