forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 16 Treffer

von cafecowboy88
10. Feb 2019
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: Problem mit dem Ladesystem Boldor RC04
Antworten: 19
Zugriffe: 2082

Re: Problem mit dem Ladesystem Boldor RC04

Es hat mir keine ruhe gelassen und bin doch nochmal in die Werkstatt :)

Nachdem ich nochmal sämtliche verkabelung gechecked habe und dennoch nix finden konnte, habe ich nochmal am Regler gemessen.

Mit Zündung EIN (kein Motorlauf)
gemesessen zwischen Senseleitung (Schwarz) und Batterieleitung ...
von cafecowboy88
10. Feb 2019
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: Problem mit dem Ladesystem Boldor RC04
Antworten: 19
Zugriffe: 2082

Re: Problem mit dem Ladesystem Boldor RC04

so, habe mich noch herangetraut.
- Zwischen den Strängen der Lima messe ich eine Wechselspannung von bis zu 80V bei ca 6000RPM. Denke von der Seite her ist das okay.

- zwischen der roten leitung von Regler (welche zum Anlasserrelais geht) und dem +der Batterie messe ich einen Spannungsabfall von 0 ...
von cafecowboy88
10. Feb 2019
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: Problem mit dem Ladesystem Boldor RC04
Antworten: 19
Zugriffe: 2082

Re: Problem mit dem Ladesystem Boldor RC04

@Karsten
werde heute die Wechselspannung und Spannungsabfall nochmal messen.

@Bambi
Das Stimmt. Die Ladespannung sollte 3,6V pro Zelle nicht überschreiten. Wäre bei 4s = 14,4V.

@Michael:
Schleifkohlen sehen gut aus. Habe auch schon alles entfettet. Im montierten Zustand habe ich wie schon ...
von cafecowboy88
9. Feb 2019
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: Problem mit dem Ladesystem Boldor RC04
Antworten: 19
Zugriffe: 2082

Problem mit dem Ladesystem Boldor RC04

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit dem Ladesystem einer Boldor RC04, was mich langsam an den Rand der Verzweiflung bringt.
Das Problem ist wie folgt:

Ich bekomme keine Vernünftige Ladespannung. Die Spannung taumelt im Bereich 13,0 -13,6V bei 2000 - 8000RPM. Meiner Meinung nach ist das zuwenig ...
von cafecowboy88
30. Dez 2017
Forum: Benzingespräche
Thema: rat cafe
Antworten: 25
Zugriffe: 3205

Re: rat cafe

Das Grundblech ist kein Problem. Abkantbank ist vorhanden. Auch das kegelige walzen des Höckers, sodass es sich nach hinten verjüngt bekomme ich sicher noch hin. Problematisch stelle ich mir das Treiben des Bleches vor, sodass eine Tropfenform (Rundung) ensteht. Mit dem Hammer und Ledersack kann man ...
von cafecowboy88
28. Dez 2017
Forum: Benzingespräche
Thema: rat cafe
Antworten: 25
Zugriffe: 3205

Re: rat cafe

Finde das Heck auch mega. Habe nur leider keine Möglichkeit solch Feinblecharbeiten in meiner Werkstatt durchzuführen. (keine Rundbiegemaschine, kein Wig schweißgerät, kein autogen usw.)

Habe schon probiert etwas aus einem alten Tank zu formen. Sieht schon nicht schlecht aus..ist aber noch ...
von cafecowboy88
23. Jan 2017
Forum: Benzingespräche
Thema: Scheiß oder scheiß geil?
Antworten: 77
Zugriffe: 9702

Re: Scheiß oder scheiß geil?

Ist doch schön alte Schule. Würde das Teil nur folieren lassen. Klassisch, vieleicht sogar mit moto italia Motiv. Dann könnte man später auch mal wieder den Originalzustand herstellen.
von cafecowboy88
21. Jan 2017
Forum: Fahrwerk/Räder
Thema: GL1000 Brücke Alternative
Antworten: 5
Zugriffe: 1046

Re: GL1000 Brücke Alternative

zockerlein hat geschrieben:Machs wie Ralf. Feil dir 2 Alubleche, kleb sie auf die Löcher und polier drüber :)
Das wäre dann die allerletzte Instanz. Eine alternative Brücke wäre mir jedoch lieber. :prost:
von cafecowboy88
21. Jan 2017
Forum: Fahrwerk/Räder
Thema: GL1000 Brücke Alternative
Antworten: 5
Zugriffe: 1046

Re: GL1000 Brücke Alternative

Der Grundkörper der Brücke ist im Bereich der Lenkeraufnahme nicht aus Vollmaterial. Würde ich die Aufnahmen abfräsen, würden an dieser Stelle 2 Löcher enstehen.

Auf dem bild sieht man es leider schlecht :roll:
Honda-GL-1000-37mm-Gabelbrucke-oben-_57.jpg
von cafecowboy88
20. Jan 2017
Forum: Fahrwerk/Räder
Thema: GL1000 Brücke Alternative
Antworten: 5
Zugriffe: 1046

GL1000 Brücke Alternative

Hallo liebe Leutchen,

die Lenkeraufnahmen der Brücke (GL1000 Bj. 1976, Speiche) sehen in Verbindung mit Stummellenker ziemlich unschön aus und lassen sich leider auch nicht weg fräsen.

Hab schon mal etwas nachgeforscht. Es könnte eventuell die Brücke der cb 900 sc01 passen. Die hat zumindest auch ...

Zur erweiterten Suche

Axel Joost Elektronik