Hier mal etwas Grundsätzliches, hilft beim einzuordnen der Effekte ...
Gemischaufbereitung_Vergaser_neu.jpg
Leerlauf:
Leerlaufdüse und Gemischregulierungsschraube regeln das Standgas
Zu Mager: Der Motor braucht zu lange um auf Standgasdrehzahl zurückzukommen
(kann auch auftreten beim ziehen von Falschluft)
Zu Fett: Motor läuft kalt ohne Choke gut, das Standgas wird bei warmen Motor schlechter
Die Standgaseinstellung wirkt bis in den Teillastbereich und selbst bei Vollast wird das Gemisch noch leicht angefettet.
Teillast:
Wird durch Düsennadel und deren Stellung bestimmt.
Zu Fett: Motor regiert spontan, aber täge aufs Gasgeben
Zu mager: Motor reagiert erst verzörgert, dann aber hart. Kann auch zu Konstantfahrtruckeln führen
Vollast:
Wird durch die Hauptdüse und Luftdüse bestimmt. Symtome sind ähnlich wie im Teillastbereich
Zu Mager: Motor regiert bverzögert und am Ende des Drehlzahlbereichs wird er recht schlapp, oder
viel zu mager Einbruch der Leistung
Zu Fett: Der motor regaiert spontan, aber träge evt. ruckelig
Viel zu fett: Motor regiert im oberen Viertel mit Leistungsverweigerung
Die Luftdüse beeinflusst vor allem den Volllastbereich bei hohen Drehzahlen. Eine größere Luftdüse lässt das Gemisch abmagern, eine kleine fettet es an. Die Abstimmung des Volllastbereiches bei niedrigen und mittleren Drehlzahlen wird durch sie kaum beinflusst. Hier wirkt größtenteils die Hauptdüse.
Falls der Motor bei Vollast im oberen Drehzahlbereich gut läuft, aber untenrum überfettet, sollte man eine kleine Luftdüse mit kleinerer Hauptdüse ausprobieren.
Schwimmerstand:
Der Schwimmerstand wirkt auf die gesamte Vergasereinstellung, vom Standgas bis zur Vollast.
Zu niedriger Schwimmerstand lässt das Gemisch abmagern, ein zu hoher fettet es an
Kontrolle mit durchsichtigem Schlauch an der Ablassschraube nach dem U-Rophr Prinzip.
Fast noch wichtiger als der korrekte Schwimmerstand ist die gleiche Höhe aller Schwimmerstände. Falls sie unterschiedlich sind, hat man auch bei korrekter Bedüsung, unterschiedliche Gemische in den Zylinder. Die einen laufen vielleicht zu fett, während ander zu mager laufen. Die ganze Einstellung ist dann ein fauler Kompromiss.
Wenn man offene Trichter oder K&N fahren möchte, sollte man auch gleich über eine neue Flachschieber-Vergaserbatterie nachdenken, denn, Gleichdruckgaser harmonieren bauartbedingt mit Trichtern/Einzellufis nicht besonders gut.
Wenn du nicht so viel Luft ansaugen kannst dass sich im Ansaugtrakt ein Vakuum aufbauen kann, bleibt der Schieber unten.
Um offene Trichter zu fahren, benötigst man eine grundsätzlich andere Vergasercharakteristik, mit mal eben Düsen fetter stellen ist es nicht getan. Die landläufige Meinung, mit Einzelfiltern oder gar offenen Trichtern bekäme man mehr Luft, ist ja im Ansatz schon falsch. Ein Kolbenhub bleibt ein Kolbenhub und somit auch seine angesogene Menge Luft, welche zwar durch Auspuff, Ventilüberschneidung etc beeinflusst werden kann, aber
im Grundsatz saugt der Kolben immer die selbe Menge Luft an.
Nimmt man der Strömung nun seinen Luftfilterkasten, der keineswegs nur dazu dient, die angesaugte Luft zu reinigen, so bricht der Unterdruck ein und es Verbleibt nach wie vor die selbe angesaugte Luft, jedoch wird nicht mehr genug Sprit/Luftgemisch angesaugt.
Es passiert also folgendes: Das Verhältnis Sprit zu Luft wird zwar magerer, aber keineswegs wird mehr Luft angesaugt. Nun einfach die Düsen zu vergrößern bringt nahezu Null, da der entstehende Venturi es schon nicht schafft, Treibstoff durch die herkömmlichen Düsen zu saugen. Folglich auch nicht durch noch größere.
Einen halbwegs vernünftigen Kompromiss zu finden erfordert Erfahrung, mindestens Grundkenntnisse über die Arbeitsweise eines Vergasers und professionelles Equipement wie einen Leistungsprüfstand etc.
Trotz allerdem, versucht es hier ja "jeder" offene Luftfilter zu montieren. Hauptsache es sieht gut aus, man hat ein freies Rahmendreieck und sieht cool vor der Eisdiele aus :-) ... das ist doch ehrlich gesagt, was man will ;-)
Gruss Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.