Ein paar Bilder hab ich noch, erstmal vom Motor:
P1030295 - Kopie.JPG
Rechts ist nichts ungewöhnliches dran, bloß ab, nämlich Deko und Kickstarter.
Gestartet wird auf der Rolle, schlimmstenfalls muß man die Kiste anschieben.
Deshalb braucht's auch kein Kickindikator, bloß rückwärts aufziehen darf man
nicht vergessen!
Krümmerrohr ist D45x1,5er VA (schwer!), Vergaser TMR40 ohne Choke und Be-
schleunigerpumpe, springt auch so an. Luftfilter sieht zwar nicht so schick aus
wie offener Trichter, hat aber den Vorteil daß wenn die Kiste im Kies mal nicht
ausgehen sollte man nicht das ganze Geröll im Einlaßkanal hat.
P1030310 - Kopie.JPG
Hier sieht man oben das bei der XT besser als beim SR Rahmen angebrachte
headsteady (Eigenbau aus 7075). Kann zur Ventilspieleinstellung dranbleiben,
ebenso der Tank. Ölleitung ist Standardzubehör, den Lichtmaschinendeckel
hat mir ein Freund geschenkt, die Rennmagneten (speziell PVL) sind manchmal
etwas empfindlich auf Überhitzung und freuen sich über ein bißchen Frischluft.
Bei mir ist einer von Electrex drin. Kettenritzel hab ich mal freigedreht und gebohrt
damit's gefälliger ausschaut.
P1030305 - Kopie.JPG
Ölführende Verschraubungen (hier M8er Hohlschraube für die Versorgung des Kipphebels)
müssen mit Draht angebunden werden! (der Ralf kriegt wahrscheinlich die Krise wenn er
das sieht wie das gemacht ist ...) Das hat viel Spaß gemacht, nach dem 6kant Fräsen noch
die 1er Löcher anzubringen!
P1030314 - Kopie.JPG
Hier sieht man die (etwas murksige) Zugentlastung des Zylinders, insgesamt 5 Schrauben
DIN6912 M6 x ca. 75 sind von unten in die Zylinderkopfstehbolzen geschraubt.
Links unten nochmal der Riß am Motorhalteblech, und weil doppelt besser hält reißt's wohl auch
da gleich zweimal ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.