Danke Emil für das Video. Aber die Vergaser sehen ein wenig anders aus als die der CB... die Methode selber habe ich aber mal abgespeichert, werde ich demnächst mal machen müssen.
Gestern konnte ich etwas Zeit freischaufeln, um mich der CB - so schwor ich mir - ein letztes Mal zu widmen.
Der Dienstag stand ganz im Zeichen der CL, die einen neuen Kettenkit bekam, nachdem mir letztens die alte ausgeleierte Kette während der Fahrt vom Kettenblatt gerutscht war. Da lag der neue Kit zwar schon auf der Werkbank, aber...
91CC4166-AFD3-4071-91B5-6493D5FB59E2.jpeg
Egal, back to topic: gestern an der CB die Ventile kontrolliert, mit besonderem Augenmerk auf den Einlassventilen. Aber die stimmen soweit.
Dann die Zündung. Die stand aber mal sowas von daneben

und macht mich echt fertig. Die war eingestellt und seitdem bin ich vielleicht 40km gefahren. Können die Kontakte sich so schnell abnutzen, wenn der Nocken nicht gut/ garnicht geschmiert wird von diesem kleinen Filzdings?
Naja, das Filzteil auf die Schnelle durch ein in Öl getränktes Stück Filzteppich ersetzt, sodass da wenigstens ein bisschen Flutschi an den Nocken kommt. Zündung statisch eingestellt und mal laufen lassen.
Das Vergaserpatschen ist weg!
Also auf zur Probefahrt, die - wie wollte man es anders erwarten - am Straßenrand endete. Wollte dann auch einfach nicht mehr anspringen. Also bin ich zu Fuß nach Hause gedackelt, hab mal nen Kanister vollgemacht, wieder zum Moped, nachgegossen, geschaut ob sie anspringt, tat sie, also heimgeprügelt und ab in die Ecke damit :mad: ich glaube ja nicht daran, dass es nur an Spritmangel lag, dass ich mal wieder liegen geblieben bin...
Wie sieht es mit einer elektronischen Zündung aus? Gibt es da was brauchbares zu einem bezahlbaren Preis?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.