Hallo momentan bin am reparieren und restaurieren einer alten Kawasaki KZ 550 B und ich bin momentan dran den Motor auszubauen denn die Kurbelwelle dreht nicht , sie dreht nur ein Stück bis sie sich verkeilt ,mein erster Gedanke ist das die Ventile klemmen doch vll weiß jemand noch ein anderen Grund? Und ich finde den Schaltplan der Maschine einfach nicht vll kann mir ja jemand weiterhelfen
Danke

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki KZ 550 B
Kawasaki KZ 550 B
SOME TAKE DRUGS, SOME DRINK BOTTLES,
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kawasaki KZ 550 B
Schau mal in Deinen Posteingang. Da solltest Du eine ungelesene Nachricht vorfinden. 

Re: Kawasaki KZ 550 B
Hallo ich heiße Ben
ich bin noch relativ jung
ich Wohne im Umkreis von Karlsruhe
und liebe Motorräder, genauso wie schrauben oder ähnliches
Vor kurzer Zeit habe ich eine alte Kawasaki 550 B bekommen, diese will ich reparieren bzw restaurieren ,ich schraube noch nicht so lange, was aber nicht heiß das ich es nicht kann oder nicht das nötige Geschick und können mitbringe ,deshalb hätte ich eine frage, denn die Kurbelwelle dreht nur zu ungefähr dreiviertel bis sie sich verkeilt, ich glaube es sind die Ventile oder ähnliches, doch vll hat jemand eine andere Idee?
ich bin noch relativ jung
ich Wohne im Umkreis von Karlsruhe
und liebe Motorräder, genauso wie schrauben oder ähnliches
Vor kurzer Zeit habe ich eine alte Kawasaki 550 B bekommen, diese will ich reparieren bzw restaurieren ,ich schraube noch nicht so lange, was aber nicht heiß das ich es nicht kann oder nicht das nötige Geschick und können mitbringe ,deshalb hätte ich eine frage, denn die Kurbelwelle dreht nur zu ungefähr dreiviertel bis sie sich verkeilt, ich glaube es sind die Ventile oder ähnliches, doch vll hat jemand eine andere Idee?
SOME TAKE DRUGS, SOME DRINK BOTTLES,
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki KZ 550 B
Hi Ben,
willkommen im Forum !
Kennst du die Vorgeschichte des Motorrads ?
Eine Kurbelwelle, die sich nicht mehrfach um einige Umdrehungen drehen läßt ist bedenklich und in dem Zustand kann der Motor weder gestartet werden noch hat er funktioniert.
Wurde der Motor (teil-)zerlegt, evtl. um die Zylinderkopfdichtung zu wechseln ?
Dann ist der Verdacht begründet, dass die Steuerzeiten, also die Positionierung von Nockenwellen zur Kurbelwelle, falsch sind.
Eher glaube ich an eine falsche Positionierung der Nockenwellen zueinander, was zum "verhaken" der Ein- und Auslassventile führt.
Der Z550-Motor ist konservativ ausgelegt, ich glaube nicht, dass die geöffneten Ventile mit dem Kolben (im OT) zusammenstoßen.
Zuerst mußt du den Zündungsdeckel und den Nockenwellendeckel abnehmen.
Jeweils darunter findest du die Markierungen auf den Bauteilen.
Du kannst auch die zwei äußeren Zündkerzen rausschrauben und durch die Kerzenlöcher reinschauen.
Dabei siehst du, ob und was sich berührt (Ventil-Ventil, Kolben-Ventil).
Besorg dir unbedingt ein Werkstatthandbuch/Reparaturanleitung für die Z550, darin findest du wichtige Informationen.
Teile und Explosionszeichnungen findest du bei CMS. https://www.cmsnl.com/
Sind teuer und es kommen noch Mwst. und Versand auf die Preise drauf, aber die Teileinfos sind toll !
Wähle das richtige Modell, wobei ich eine "B" nicht finden kann:
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kz550_model12595/
Stell doch bitte mind. ein Bild vom Mopped ein, dann kann man dir besser weiterhelfen.
Keine Sorge bzgl. momentanem Zustand, deswegen kümmerst du dich ja drum ;)
Ein "verklemmen" kann auch durch das Getriebe verursacht werden.
Leerlauf ist eingelegt ?
Bei freiem (vom Boden abgehobenen) Hinterrad (Hauptständer vorhanden?) und eingelegtem Leerlauf muss sich das Hinterrad beliebig drehen lassen.
willkommen im Forum !
Kennst du die Vorgeschichte des Motorrads ?
Eine Kurbelwelle, die sich nicht mehrfach um einige Umdrehungen drehen läßt ist bedenklich und in dem Zustand kann der Motor weder gestartet werden noch hat er funktioniert.
Wurde der Motor (teil-)zerlegt, evtl. um die Zylinderkopfdichtung zu wechseln ?
Dann ist der Verdacht begründet, dass die Steuerzeiten, also die Positionierung von Nockenwellen zur Kurbelwelle, falsch sind.
Eher glaube ich an eine falsche Positionierung der Nockenwellen zueinander, was zum "verhaken" der Ein- und Auslassventile führt.
Der Z550-Motor ist konservativ ausgelegt, ich glaube nicht, dass die geöffneten Ventile mit dem Kolben (im OT) zusammenstoßen.
Zuerst mußt du den Zündungsdeckel und den Nockenwellendeckel abnehmen.
Jeweils darunter findest du die Markierungen auf den Bauteilen.
Du kannst auch die zwei äußeren Zündkerzen rausschrauben und durch die Kerzenlöcher reinschauen.
Dabei siehst du, ob und was sich berührt (Ventil-Ventil, Kolben-Ventil).
Besorg dir unbedingt ein Werkstatthandbuch/Reparaturanleitung für die Z550, darin findest du wichtige Informationen.
Teile und Explosionszeichnungen findest du bei CMS. https://www.cmsnl.com/
Sind teuer und es kommen noch Mwst. und Versand auf die Preise drauf, aber die Teileinfos sind toll !
Wähle das richtige Modell, wobei ich eine "B" nicht finden kann:
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kz550_model12595/
Stell doch bitte mind. ein Bild vom Mopped ein, dann kann man dir besser weiterhelfen.
Keine Sorge bzgl. momentanem Zustand, deswegen kümmerst du dich ja drum ;)
Ein "verklemmen" kann auch durch das Getriebe verursacht werden.
Leerlauf ist eingelegt ?
Bei freiem (vom Boden abgehobenen) Hinterrad (Hauptständer vorhanden?) und eingelegtem Leerlauf muss sich das Hinterrad beliebig drehen lassen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- sven1
- Beiträge: 12282
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kawasaki KZ 550 B
Moin Ben,
tach, hallo und willkommen hier im Club der leicht Verrückten.
Hängt evtl ein Kolben, irgendetwas im Getriebe (bei mir rollte eine verlassene Mutter durch das Getriebe ) Wie drehst du denn den Motor durch, per Kickstarter?
Wenn du den Motor eh machen willst, bau doch den Kopf ab und guck ob es noch immer klemmt. Wenn ja waren es nicht die Ventile
.
Dann kannst du je weiter zerlegen bis du den Übeltäter gefunden hast.
Grüße
Sven
PS: ist der Motor schon raus oder noch im Moped
PPS: bitte Bilder einstellen, wir sind fotosüchtig.
tach, hallo und willkommen hier im Club der leicht Verrückten.
Hängt evtl ein Kolben, irgendetwas im Getriebe (bei mir rollte eine verlassene Mutter durch das Getriebe ) Wie drehst du denn den Motor durch, per Kickstarter?
Wenn du den Motor eh machen willst, bau doch den Kopf ab und guck ob es noch immer klemmt. Wenn ja waren es nicht die Ventile

Dann kannst du je weiter zerlegen bis du den Übeltäter gefunden hast.
Grüße
Sven
PS: ist der Motor schon raus oder noch im Moped
PPS: bitte Bilder einstellen, wir sind fotosüchtig.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki KZ 550 B
Zuerst mal die dumme Frage, Zündkerzen alle draussen zum Durchdrehen???
Mal nen Spritzer Öl in jedes Kerzenloch gemacht???
Kawaschraubende Grüße
Troubadix
Mal nen Spritzer Öl in jedes Kerzenloch gemacht???
Kawaschraubende Grüße
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Kawasaki KZ 550 B
]Oh viel Danke für die ganz Antworten sie werden sehr helfen .Ich habe die Zündkerzen bereits ausgeschraubt, ein von ihnen (da die Z550 4 hat) wer etwas schräg eingeschraubt worden vermutlich mit Gewalt ,dadurch ist, Glaube ich, auch das Gewinde kaputt gegangen , doch das spielt jetzt aber keine Rolle, doch mit dem drehen der Kurbelwelle hab ich das Ventil bzw den sich nicht bewegen sehen Könne (vll sieht man das auch nicht) vll wegen mangelnder Beleuchtung.
Noch ist der Motor drin ich mir den Arm über Weinachten gebrochen hatte doch jetzt kann ich endlich weiter machen .Die Kurbelwell drehe ich über einen großen 6 Kantschlüssel .
PS werde dich ein Bild hochladen doch erst muss ich herausfinden wie ich das machen ;)
Grüße Ben
Noch ist der Motor drin ich mir den Arm über Weinachten gebrochen hatte doch jetzt kann ich endlich weiter machen .Die Kurbelwell drehe ich über einen großen 6 Kantschlüssel .
PS werde dich ein Bild hochladen doch erst muss ich herausfinden wie ich das machen ;)
Grüße Ben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
SOME TAKE DRUGS, SOME DRINK BOTTLES,
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki KZ 550 B
Oh mein Gott, das Arme Mopped...
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Kawasaki KZ 550 B
Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht es wieder herzurichten
PS Stand sehr lange in einer Ecke
PS Stand sehr lange in einer Ecke
SOME TAKE DRUGS, SOME DRINK BOTTLES,
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki KZ 550 B
Das wird ein fuchtbares Groschengrab:-) Keine Bremse, Motor nicht i.O., Elektrik weitgehend nicht vorhanden - Feder fehlt, Seitendeckel auch... Ich hoffe, Du hat das Teil für lau bekommen! Gezahlt hätt ich da nix.
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...