Vielen Dank

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 Brat Style
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» CX500 Brat Style
Das klingt gut. Da hab ich schon ein paar Minibatterien gefunden
ich hoffe nur das sie dann auch immer gut anspringt... konnte ich ja noch nicht wirklich testen.
Vielen Dank
Vielen Dank
Re: Honda» CX500 Brat Style
Ich stehe jetzt vor der Verkabelung.
Ich verwende die H-Box von Axel Joost.
Die Cx hat ja zwei Ausgänge vom Regel. Einmal zur Batterie und einmal für die Beleuchtung. Ich bin die Cx vorher nicht gefahren.
Geht das Licht nur bei laufendem Motor oder ist auf dem grünen Kabel Batteriestrom?
Lg
Vitalos
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Honda» CX500 Brat Style
Das Licht geht immer, laüft über die Batterie!
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CX500 Brat Style
Der Regler hat 3x Gelb von der Lima
Grün ist Masse
Rot ist Batterie/Licht etc.
Schwarz ist der Sense Eingang, da muss Zündungsplus drauf.
Grün ist Masse
Rot ist Batterie/Licht etc.
Schwarz ist der Sense Eingang, da muss Zündungsplus drauf.
Re: Honda» CX500 Brat Style
Ahhh O. K.
Das mit dem Sense-Anschluss ist mir neu. Das kannte ich bisher noch nicht. Aber so ergibt das jetzt wenigstens Sinn
Vielen Dank


Das mit dem Sense-Anschluss ist mir neu. Das kannte ich bisher noch nicht. Aber so ergibt das jetzt wenigstens Sinn
Vielen Dank
Re: Honda» CX500 Brat Style
Hallo nochmal,
Ich muss nochmal auf das Batterie Thema zurück kommen.
Ich überlege nun doch eine Gelbatterie zu verbauen da mir diese Lifipo Dinger einfach zu teuer sind und dann die Sache mit der Kälte...
Die Gelbatterie soll natürlich so klein wie Möglich sein. Orginal ist eine 14Ah Batterie verbaut. Sollten nicht auch 7Ah reichen? I'm Endeffekt ist doch der Kaltstartstrom relevant oder? Aber wie stark ist der benötigte Kaltstartstrom? 120Ah sollten doch allemal reichen?
Ausserdem bin ich von der H-BOX wieder weg weil sie einfach zu wenig Steuermöglichkeiten hat.
Werde doch die M-Unit Basic nehmen. Die hat ja ein integriertes Strarterrelais wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist allerdings nur mit 30Ah Belastung angegeben. Das reicht doch wiederum nicht für den Starter oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß
Vitalos
Ich muss nochmal auf das Batterie Thema zurück kommen.
Ich überlege nun doch eine Gelbatterie zu verbauen da mir diese Lifipo Dinger einfach zu teuer sind und dann die Sache mit der Kälte...
Die Gelbatterie soll natürlich so klein wie Möglich sein. Orginal ist eine 14Ah Batterie verbaut. Sollten nicht auch 7Ah reichen? I'm Endeffekt ist doch der Kaltstartstrom relevant oder? Aber wie stark ist der benötigte Kaltstartstrom? 120Ah sollten doch allemal reichen?
Ausserdem bin ich von der H-BOX wieder weg weil sie einfach zu wenig Steuermöglichkeiten hat.
Werde doch die M-Unit Basic nehmen. Die hat ja ein integriertes Strarterrelais wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist allerdings nur mit 30Ah Belastung angegeben. Das reicht doch wiederum nicht für den Starter oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß
Vitalos
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX500 Brat Style
30 A, nicht Ah. 
Den Anlasserstrom kann ich morgen mal messen. Würde mich auch mal interessieren, was der wirklich zieht.

Den Anlasserstrom kann ich morgen mal messen. Würde mich auch mal interessieren, was der wirklich zieht.
Re: Honda» CX500 Brat Style
Ahhh, ups.
oh man... Ich und Strom

Ja, ne Messung wäre natürlich ein Traum.
Da bin ich mal gespannt, ich werd das auch mal bei meiner Kati machen, mal schauen ob der Unterschied so gravierend ist.
oh man... Ich und Strom
Ja, ne Messung wäre natürlich ein Traum.
Da bin ich mal gespannt, ich werd das auch mal bei meiner Kati machen, mal schauen ob der Unterschied so gravierend ist.
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CX500 Brat Style
Der Anlasser der CX hat 600W (Steht auf dem Gehäusedeckel 0.6kW). Das wären dann 600W / 12V = 50A
Die 50A sind der so genannte "Nennstrom". Der Anlaufstrom wird ein Mehrfaches des Nennstromes betragen.
Den Anlasser direkt über die M-Unit zu schalten wird die M-Unit schrotten.
So ne 7AH Gelbatterie wird vermutlich funktionieren. Allerdings sollte die Pumpe dann auch "gut" anspringen.
Die 50A sind der so genannte "Nennstrom". Der Anlaufstrom wird ein Mehrfaches des Nennstromes betragen.
Den Anlasser direkt über die M-Unit zu schalten wird die M-Unit schrotten.

So ne 7AH Gelbatterie wird vermutlich funktionieren. Allerdings sollte die Pumpe dann auch "gut" anspringen.
Re: Honda» CX500 Brat Style
Ich bin zwar mit der Elektrik noch nicht weiter aber ich wollte mal eben den neuen Sammler montieren.
Beim anbauen der Krümmer viel mir folgendes auf:
Der ist doppelwandig... Ist das evtl ein gedrosselter Krümmer oder sind die so. Aufgeprägt sind 37Kw, also eigentlich offen...
Gruß
VITALOS
Beim anbauen der Krümmer viel mir folgendes auf:
Der ist doppelwandig... Ist das evtl ein gedrosselter Krümmer oder sind die so. Aufgeprägt sind 37Kw, also eigentlich offen...
Gruß
VITALOS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.