forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor will beim Anfahren ausgehen??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von Schrauber81 »

Hallo zusammen,

ich dachte das ich die Probleme nach meiner Panne im Griff habe... :roll:

Kurze Zusammenfassung:
Letzten Sonntag, bei meiner ersten längeren Ausfahrt, bin ich stehen geblieben.
Nachdem ich die Vergaser am Montag ausgebaut und seziert hab bin ich ja auf diese dünnen Drähte im 2. Vergaser gestoßen, s. extra Thema.
Seit heute läuft der Motor wieder, Gaser sind synchronisiert alles gut. Die Zündspulen funktionieren auch, die hatte ich auch als defekt vermutet.

Jetzt wollte ich heute eine kleine Testfahrt um den Block machen. Ich kam nicht weg :?
Sobald ich den Gang einlege und die Kupplung kommen lasse und diese einrückt geht die Drehzahl extrem nach unten so das der Motor auch ausgehen will. Auch wenn ich mit mehr Drehzahl anfahre schaffe ich es zwar das die Kupplung komplett losgelassen ist aber beim Gasgeben will sie nicht nach vorne maschieren sondern geht mit der Drehzahl runter und eben aus.

Das selbe war bei meiner Panne auch. Ich hab sie starten können aber ich konnte nicht fahren da sie sofort beim Loslassen der Kupplung aus ging.

Könnt ihr mir da weiterhelfen!?

VG Sven

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2321
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von DerSemmeL »

Hi Sven,

das klingt schwierig nachzuvollziehen...

Schieben kannst Du sie aber, ned dass es am Fahrwerk liegt, ein Lager, die Achse, die Bremse oder ähnliches blockiert?

Dreht der Motor im Leerlauf richtig hoch?

Ansonsten hätte ich leider keine Idee, was Ursache für Deine Schilderungen sein könnte

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von Schrauber81 »

Hi SemmeL,

schieben lässt sie sich, alles gut. Hab das Moped im Winter komplett zerlegt (bis auf den Motor) und alle Lager getauscht, auch die Bremsen sind generalüberholt.
Auch das Leerlauf-Drehzahl-Verhalten ist normal.
Grüße Sven

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von Karsten »

Das hört sich ja ziemlich schräg an. Wie kannst Du komplett einkuppeln und dann geht der Motor erst langsam aus? Oder habe ich das falsch verstanden.

Ansonsten, wenn Du nur nicht anfahren kannst und der Motor kein nennenswertes Drehmoment ans Rad schickt:
Bist Du im ersten Gang? Ich habe mal ein Moped mit umgedrehtem Schaltschema gehabt (und es nicht gewusst). Da bin ich beim Rumprobieren im 6. Gang gelandet und damit fährt sich ....sehr bescheiden an.

Kuppel doch mal mit aufgebocktem Hinterrad ein oder miss die Übersetzung.

FF.

Karsten

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 709
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von karlheinz02 »

also, wenn sie gleich komplett ausginge, würde ich auf den Seitenständerschalter etc. tippen. Aber so ist das ominös...
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1199
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von Palzwerk »

Da bin ich bei Karsten, entweder quasi 0 Leistung oder du hast aus irgendeinem Grund einen großen Gang drin. Sortier mal im Stand die Gänge runter, bei jedem Schaltvorgang dad Moped vor und zurück schieben. Geht der Schalthebel von selbst in die Ausgangsstellung? Wenn nicht, vor dem nächsten runterschalten den Hebel nach oben drücken. Leuchtet die Leerlaufkontrolle?
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2321
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von DerSemmeL »

Eine Idee hab ich noch,

was hat die gute denn an km runter?

Denn Du beschreibst ja, dass Du beim einlegen der Kupplung nicht losfahren kannst. Deswegen tippe ich auf "irgendwas" das mit der Kupplung selbst zusammen hängt.... Beim Öl auch das richtige genommen?
Ned dass die Scheiben kleben und Du deswegen ned vom Fleck kommst...

vermutet der SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von Schrauber81 »

Hi,

beim eingelegten Gang bin ich mir ziemlich sicher das es der 1. war, aber ich probiere das mit dem durchschalten nochmal. Auch der Tipp mit dem freilaufendem Hinterrad ist gut. Die Neutral-Kontrollleuchte funzt auch. Den Schalter für den Seitenständer prüf ich auch noch.
Als Öl hab ich dieses drin: LIQUI MOLY 3046 Motoröl 4T Basic Street 10W-40.
Wenn die Kupplungsscheiben zusammen kleben würden, wie bekomme ich das wieder in den Griff?
Ich danke euch für die Unterstützung 👍🏻

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von f104wart »

Wenn die Kupplungsscheiben zusammenkleben würden, würde die Kupplung nicht trennen und das Moped bei eingelegtem Gang schon mit gezogener Kupplung losfahren.

Wenn sie im Leerlauf normal dreht und sich schieben lässt, tippe ich auf einen Montagefehler im Getriebe.

Möglicherweise eine Paßscheibe falsch eingebaut und das Getriebe oder die Getriebeausgangswelle im Gehäuse "eingeklemmt".

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Beitrag von DerAlte »

Manchmal muß ich sarkastisch sein, obwohl der Sven das wirklich nicht verdient hat! Er arbeitet mit, nimmt Ratschläge an, aber wir sind an einem Punkt, da helfen keine Schrauber mehr - da muß ein Geistheiler ran....
Nochmals von Anfang- da waren seltsame Drahtstücke in Vergaserdüsen, da waren überdimensionale Bohrungen in Düsen, da waren gesund geschriebene Zündspulen ohne Probefahrt, da war ein ausreichender Spritfluß auch ohne Probefahrt, da ist ein vollständig intakter 4-Zylinder, der nichtmal die Kraft hat sich aus der Garage zu bewegen obwohl er im Stand sauber hoch dreht... und jetzt - Jehova!!! Könnte ein falsches Öl eingefüllt sein???
Also Geistheiler, meldet euch!!! Das Heilen soll ja auch funzen ohne daß man direkt die Hand auflegt...
Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Getriebe/Kupplung“

Axel Joost Elektronik