ich dachte das ich die Probleme nach meiner Panne im Griff habe...

Kurze Zusammenfassung:
Letzten Sonntag, bei meiner ersten längeren Ausfahrt, bin ich stehen geblieben.
Nachdem ich die Vergaser am Montag ausgebaut und seziert hab bin ich ja auf diese dünnen Drähte im 2. Vergaser gestoßen, s. extra Thema.
Seit heute läuft der Motor wieder, Gaser sind synchronisiert alles gut. Die Zündspulen funktionieren auch, die hatte ich auch als defekt vermutet.
Jetzt wollte ich heute eine kleine Testfahrt um den Block machen. Ich kam nicht weg

Sobald ich den Gang einlege und die Kupplung kommen lasse und diese einrückt geht die Drehzahl extrem nach unten so das der Motor auch ausgehen will. Auch wenn ich mit mehr Drehzahl anfahre schaffe ich es zwar das die Kupplung komplett losgelassen ist aber beim Gasgeben will sie nicht nach vorne maschieren sondern geht mit der Drehzahl runter und eben aus.
Das selbe war bei meiner Panne auch. Ich hab sie starten können aber ich konnte nicht fahren da sie sofort beim Loslassen der Kupplung aus ging.
Könnt ihr mir da weiterhelfen!?
VG Sven