
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Was ist "PICTURE"?
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Glaube Jens meint den Träger in Fenderfarbe!?TortugaINC hat geschrieben: 25. Sep 2023 Danke dir Harri!
Wie meinst du das Jens? Ich steh grad aufm Schlauch…
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- nanno
- Beiträge: 3383
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Ich glaub, er meinte wenn du den Träger weiß gepulvert hättest, würde er optisch mehr oder minder verschwinden.
- jenscbr184
- Beiträge: 5533
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Genau das hab ich gemeint.
@Tibor
...sieht irgendwie schief aus, beim nochmaligen Betrachten.
Kann auch an der Beleuchtung+Perspektive liegen. 
@Tibor
...sieht irgendwie schief aus, beim nochmaligen Betrachten.


Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- DonStefano
- Beiträge: 7479
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
https://www.picture-organic-clothing.com/de
Mir gefällt der Träger ausgesprochen gut, also für einen Träger!
Weiss ginge gar nicht, das ist so schon toll umgesetzt...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Zuletzt geändert von grumbern am 26. Sep 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Achso, ok. Also das hätte mir ganz und gar nicht gefallen…jenscbr184 hat geschrieben: 26. Sep 2023 ...sieht irgendwie schief aus, beim nochmaligen Betrachten.![]()
Der Träger ist definitiv gerade, und der Fender auch.
Die Sitzbank liegt mit Rechtsdrall lose auf, wahrscheinlich meinst du das.
Gruß
PS: Die Sticker lagen rum und ich finde die optisch passend. Eine Botschaft steckt nicht dahinter…
"Happiness is only real when shared”.
- GalosGarage
- Beiträge: 6087
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Doch... PatchworkPS: Die Sticker lagen rum und ich finde die optisch passend. Eine Botschaft steckt nicht dahinter…

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Bambi
- Beiträge: 13319
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Dann passt es ja sogar, Galo! Tibors DR ist ja letztlich wie ein Patchwork aus vielen anderen Mopeds zusammengestellt.
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Das kannst du ganz einfach verbessern. Gehäuse auf, checken wie viele Stellen du hast, wo Temperatur entsteht, da sind oft schon Sensoren dran. Je nach Gerät sind das 2-6.TortugaINC hat geschrieben: 27. Aug 2023 Heute mal das Weldinger WIG AC/DC Gerät aktiviert.
- Lüfter läuft permanent
Dann bestellst du diese Anzahl bei eBay bei folgendem Artikel:
https://www.ebay.de/itm/234108394212
Wichtig: Schließer! Temperaturbereich 30-40 Grad, was gerade gut verfügbar ist.
Und einmal Thermoleitpaste.
Dann die Taster aufkleben oder besser klemmen - original sind dort oft schon Klemmen, einfach mit drunter, Paste nicht vergessen.
Dann verkabelst du die Taster mit dem Lüfter (alle Kontakte jeweils in 1/2 Wagoklemmen).
Testen (einfach mal max. Spannung paar Minuten schweissen). Fertig!
Was jetzt passiert ist ganz einfach. Der Lüfter ist pauschal erstmal aus. Das Gerät arbeitet und wird warm. Sind die kritischen Strukturen warm und gehen über 40 Grad, schließt der Taster die Stromzufuhr zum Lüfter und dieser geht an. Und er bleibt so lange an, bis das Gerät abgekühlt ist. Es reicht bereits eine Stelle, damit das passiert, es müssen nicht erst alle heiß werden. Die O.C. Funktion ist natürlich unabhängig von der Modifikation und sollte im schlimmsten Fall abschalten.
Hab ich bei all meinen Geräten gemacht, weil das Surren nervt. Sowas wie Auspuffschweissen geht der Lüfter meist gar nicht an, wenn Leistung benötigt wird, meistens erst nach 2-5min. Inzwischen bin ich aber von den kleinen Chinakrachern weg, die sind nicht schlecht, aber ich schweiße zu oft, hatte schon 4x defekte Geräte (aber nicht wegen Temperatur, meist ist es die Zündeinheit) von allen Marken ;) - die Industriegeräte haben zu 90% Lüftersteuerung ab Werk (die aber genauso funktioniert).