Denk dran, ich hab diesen großen Ackerpiss-Tank drauf, plus meine Gräten müssen auch irgendwo hin, da hab ich den Bereich hinterm Zylinder schon gut zu gemacht. Und vorallem, die Wasserkühlung von vorn ist IMHO das Problem. Wenn du bei normalen Temperaturen im trockenen einen Eintopf so jagst, wird er von selber müde, weil die Passung immer enger wird (und das recht gleichmäßig) und du gehst (hoffentlich) instinktiv vom Gas und lässt ihn ein bissl runterkühlen. Dann fängt er sich schon wieder.
Der originale Tank hat ja genau deswegen die ganzen Kühlluft-Schnorchel und geht auch nicht so weit runter.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Okay, stimmt ich habe ja den Tank von der 550 und den auch nochmal etwas höher gesetzt, weil der dekompresionshebel am schleifen war.
Aktuell läuft sie gut. Aber max war bisher auch nur 130km/h
Und auch wirklich nicht lange.
Aktuell läuft sie gut. Aber max war bisher auch nur 130km/h
Und auch wirklich nicht lange.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha XT 600 2KF '88
Honda CL 250 S MD04 '82
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Meine Leidensfähigkeit gibt es nicht her mit einer Enduro 150 km/h zu fahren. Schon gar nicht aufrecht sitzend.nanno hat geschrieben: 3. Apr 2023 Merke: es hat schon einen Grund, warum kaum wer eine XT600 hat, die über 150 läuft (aufrecht sitzend mit Koffern). Die Thermik gibts offensichtlich nicht her.
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Im Gelände bei wenig Geschwindigkeit und viel Schmackes kommt das vor, auf der Straße kenne ich das Problem nicht.nanno hat geschrieben: 4. Apr 2023 Wenn du bei normalen Temperaturen im trockenen einen Eintopf so jagst, wird er von selber müde, weil die Passung immer enger wird (und das recht gleichmäßig) und du gehst (hoffentlich) instinktiv vom Gas und lässt ihn ein bissl runterkühlen. Dann fängt er sich schon wieder.
Ist die XT diesbezüglich empfindlicher als andere?
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- karlheinz02
- Beiträge: 710
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Gab ja mal eine Serie bzw. ein Modelljahr der Tenere, welche genau dieses Problem hatte. Greg, wenn du mit dem Motor unbedingt 150 fahren willst - ich hätte noch einen SRX Rahmen auf dem Dachboden...nanno hat geschrieben: 4. Apr 2023 Denk dran, ich hab diesen großen Ackerpiss-Tank drauf...Der originale Tank hat ja genau deswegen die ganzen Kühlluft-Schnorchel und geht auch nicht so weit runter.
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- nanno
- Beiträge: 3386
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Nach meinem Tod wird mein Nacken geräuchert und als Festschmaus an ein kleines Kanibalendorf verfüttert.Lode hat geschrieben: 4. Apr 2023 Meine Leidensfähigkeit gibt es nicht her mit einer Enduro 150 km/h zu fahren. Schon gar nicht aufrecht sitzend.

Im allgemeinen nicht mehr als andere Konstruktionen aus der Ära (wobei ich eher mit rausfallenden Ventilsitzen gerechnet hätte. Aber da hat mich wohl mein "Brüllrohr" gerettet. In meinem Fall ist es der Acerbis der sehr weit runtergeht plus vermutlich die Tatsache, dass ich mit meinen Knien gut den Fahrtwind abgeschirmt hab und sich hinter dem Zylinder einfach alles gestaut hat.TortugaINC hat geschrieben: 4. Apr 2023 Im Gelände bei wenig Geschwindigkeit und viel Schmackes kommt das vor, auf der Straße kenne ich das Problem nicht.
Ist die XT diesbezüglich empfindlicher als andere?
Danke, ich fahr' jetzt in die Werkstatt, tausche die Kurbelwelle und baue dann den Motor wieder auf. Weiß noch nicht, ob ich den Blog-Post bis dieses Wochenende schaff' oder eher erst nächste Woche... Und ja, genau das Tenere-Syndrom unterstelle ich meinem Motor, besonders weil ich ja auch einen vorderen Kotflügel ohne Schlitze drauf hab, was zusammen mit dem Tank genau dem Tenere-Problem entspricht.karlheinz02 hat geschrieben: 4. Apr 2023 Gab ja mal eine Serie bzw. ein Modelljahr der Tenere, welche genau dieses Problem hatte. Greg, wenn du mit dem Motor unbedingt 150 fahren willst - ich hätte noch einen SRX Rahmen auf dem Dachboden...
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Hallo zusammen,
genau hier wird dieses Problem und Yamahas Lösungen dazu besprochen:
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-3AJ.htm
Aber das kennt Ihr gewiß schon ...
Schöne Grüße, Bambi
genau hier wird dieses Problem und Yamahas Lösungen dazu besprochen:
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-3AJ.htm
Aber das kennt Ihr gewiß schon ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Diese Tanks sind bei den alten Kisten aber nichts ungewöhnliches. Einen Ölkühler hat die XT wohl nicht, oder doch?nanno hat geschrieben: 4. Apr 2023 In meinem Fall ist es der Acerbis der sehr weit runtergeht plus vermutlich die Tatsache, dass ich mit meinen Knien gut den Fahrtwind abgeschirmt hab und sich hinter dem Zylinder einfach alles gestaut hat.
"Happiness is only real when shared”.
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Ah, ok. Wäre das nicht eine gute Möglichkeit, um das Temperaturproblem in den Griff zu bekommen?
"Happiness is only real when shared”.