So isses. In den 50er Jahren waren diese Dämpfer montiert, weil häufig mit Seitenwagen gefahren wurde. Da machen die Dinger (etwas) Sinn.
Beste Grüße
Manni

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB650K Black Bomber?
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Der Honda Dämpfer funktioniert gut und wird bei der (original 170km/h schnell!) CB450K auch benötigt. Die ist mit 1380mm Radstand und 90mm Nachlauf ultrahandlich ausgelegt (meine 250er hat fast identische Werte), dazu kommt noch die fragwürdige Lagerung der Schwinge im Heckrahmen https://www.nx650.nx250.de/albums/userp ... hzeit2.jpg . Mit Stollenreifen wird sie schon ab 100km/h nervös, bei Stör Impulsen über den Lenker versucht sie sich weiter auf zu schaukeln. Mit der Flatterbremse klingt das Pendeln sofort ab. Auf kurvenreicher Strecke merke ich den Dämpfer nicht, erst auf Feldwegen fehlt die nötige Feinfühligkeit. Aber da gibt's bestimmt einen besseren Kompromiss bzw. lässt der sich ja auch während der Fahrt verstellen.grumbern hat geschrieben: 11. Aug 2023 Lass' Dich aber nicht enttäuschen. So richtig toll finde ich die Reibdämpfer an der Gabel nicht. Macht eigentlich nur die Lenkung steif und dadurch das Ansprechen schwerer

Ausserdem auch die wabbeligen lenker Gummilager ersetzt. Die sind so weich, das sich die Lenkerenden zentimeterweise bewegen lassen. Dachte erst es liegt am Alter, aber neue waren genauso weich. In China gibts alu rubberkiller für die CRF Crosser, sind zwar 1/2mm zu klein, lässt sich aber mit einer lage Gewebeband anpassen. Fährt sich so erheblich präziser.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Alternativ dazu könnte man auch welche aus einem harten PU anfertigen. Also so 90 Shore aufwärts. Dann hat man immer noch eine gewisse Dämpfung, aber kein Schlabbern.
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
stimmt, wollte ich schon lange mal ausprobieren, es gibt ja giessharze zum Selbermachen. Aber bei einem Dominator Motor braucht m.M. nach niemand eine Dämpfung beim Lenker, weil der Motor kaum vibriert. Bei meiner domi fahre ich schon lange mit "starren" XL600R gabelbrücken https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 89#p256889 .
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Hätte ja nie gedacht, das ich mal was zum Thema seitliches Nummernschild beitragen würde
Aber diese Tarnhülle mit alten Lederriemen hat mir einfach zu gut gefallen.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- jenscbr184
- Beiträge: 5529
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Ein wirklich eigenwilligen Motorrad. 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Die kleinen Details machen das Moped zu einem Kunstwerk.
Grüße
Michael

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Noch eine 4cm hohe ADAC Messing Plakette angebracht, stammt wohl aus einer Werkstatt, die in den Achtzigern Pokale für diesen Verein gefertigt hat. Hatte ich schon seit Jahren an meiner Domi https://www.nx650.nx250.de/albums/userp ... change.jpg und lange nach einer zweiten gesucht. Die kleineren mit ca 2,5cm höhe gabs häufiger, waren mir aber zu winzig.
Außerdem einen dezenten Hinweis für den lieben Herrn Wartungsschlamper
- wobei, dank des Schauglases und der Markierungen

kann man den Ölstand schon aus zwei Meter Entfernung prüfen, ohne Ölpeilstab.

Außerdem einen dezenten Hinweis für den lieben Herrn Wartungsschlamper


kann man den Ölstand schon aus zwei Meter Entfernung prüfen, ohne Ölpeilstab.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Also ich drehe hier langsam durch. Auf der einen Seite juckt es mir in den Fingern, das Teil zu mopsen, lackieren, verchromen und auf Hochglanz zu polieren. Dann wieder zurückbringen, dass Du Dir gewaltig die Augen verblitzt!
Auf der anderen Seite, bekomme ich immer mehr Lust mir eine alte vergammelte Mühle zu kaufen, die auf Phantasie-Rat-Bike umzubauen....und GAAANZ wichtig: Jede Menge Warnhinweise dran zu Spaxen.
Dieses Forum verdirbt eindeutig den Charakter!

Auf der anderen Seite, bekomme ich immer mehr Lust mir eine alte vergammelte Mühle zu kaufen, die auf Phantasie-Rat-Bike umzubauen....und GAAANZ wichtig: Jede Menge Warnhinweise dran zu Spaxen.

Dieses Forum verdirbt eindeutig den Charakter!
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart