wie in meinem BnB Racer Thread angekündigt, müssen wir eine Startmaschine basteln um die Kawa in Betrieb nehmen zu können.
Wir standen also vor der Wahl ob’s eine mit Rollen oder Antriebsrad wird. Nach kurzer Überlegung haben wir uns für die Variante mit Antriebsrad entschieden, da diese Lösung nahezu Plug&Play gebaut werden kann. Als Vorlage hat vor allem eine Maschine bei eBay Kleinanzeigen gedient.
Kurzum, beim Aggregat handelt es sich um einen neuen 6,5 PS Motor mit horizontaler Kurbelwelle und angeflanschter Ölbadkupplung. Gibts so zu kaufen.
An der Kupplungswelle sitzt ein Radstern aus dem Kartsport. Der Freiraum zwischen Welle und Radstern wurde durch ein passendes Alurohr ausgefüllt. Daraufhin musste ich einen entsprechend größeren sich verjüngenden Keil zurechtsägen. Am Radstern sitzt ein gebrauchtes 180er Kart-Hinterrad.

So hat es angefangen, das Grundgerüst.
Der Unterbau ist aus 25x3mm Vierkantrohren mittels Elektrode zusammengeschweißt (mein erstes Schweißprojekt). Hinten habe ich einfache Vollgummi-Transporträder verbaut und vorne zwei ausgediente Stahlräder von einem alten Wagenheber. Um keine Löcher bohren zu müssen, habe ich vier Schrauben zur Aufnahme des Motors angeschweißt.
Zum Schweißen gibts jetzt nur noch die Transportstange. Die wird jedoch zum einschieben sein, sodass das Teil später auch mal in den Kofferraum passt. Wenn ich durch bin wird alles mit Hammerite eingepinselt und dann sollte erstmal Ruhe sein.


Einmal Probesitzen bitte!

Wenn alles klappt und wir beim BnB teilnehmen dürfen, könnt ihr euch das Teil dann dort vor Ort anschauen.