Da gibts nix, das Thema hatten wir schon mal:Ratz hat geschrieben: 19. Apr 2019Wenn WAGO über Benutzung im Fahrzeugbau redet meinen sie Automatisationsanlagen zur Herstellungen von Fahrzeugen, nicht die Benutzung am Fahrzeug selbst. Zumindest ist mir kein dem entsprechendes Datenblatt/Zertifikat für eine WAGO-Klemme bekannt.
Wie Du schreibst, im ANLAGEN-Bau für Schiffe und Auomotive Produktionen, nicht im KFZ selbst.obelix hat geschrieben: 15. Feb 2019Du meinst diese hier?MichaelZ750Twin hat geschrieben: 15. Feb 2019...die vielzitierten WAGO-Klemmen mit Hebel(!) sind sehr wohl für flexible Kabel zugelassen und geeignet.
Ja, geht mehrdrahtig, aber sorry -nein, ist nicht für KFZ-Anwendungen freigegeben. In der Zertifizierung wird ausdrücklich von Haushalt und ähnlichen Anwendungen gesprochen. Man darf die reine Eignung für mehradrige Kabel nicht mit den Anforderungen im Kraftfahrzeug gleichsetzen, hier herrschen völlig andere Bedingungen, dynamische Belastungen, Temperaturschwankungen und was weiss ich noch...
Wäre das für diese Verwendung freigegeben, würde Wago damit auch in den KFZ-Markt gehen und Geld verdienen, sie machen ja alles mögliche für die Automobilbranche. Das würden die sich ja nicht entgehen lassen, wenn es das Produkt eh schon gibt:-)
Gruss
Obelix