forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
schraubnix

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Die Sicherungshalter die Didi69 angeg. sind sehr gut geeignet , sogar mit Einzelabdichtung für die Leitungen .

Als Kabelverbinder diese hier , wie obelix schon erwähnt hatte , benutze ich täglich auf der Arbeit ( VW / Audi ) .

Beispiel :

http://www.trabiteile.de/product_info.p ... ts_id/2244

Schrumpfen mitn Feuerzeug geht , muss man nur aufpassen , die verbrennen schnell , am besten mit einem Heissluftfön mit geeigneter Spitze schrumpfen , wenn die Temepratur erreicht ist schrumpfen die Dinger sofort und es tritt Kleber an den Enden aus .

Absolut Wasserdicht .

Lötverbinder taugen nix in meinen Augen nichts , das Lötzinn wird flüssig , fliesst aber nicht richtig und geht somit keine brauchbare Verbindung mit dem Kupfer des Kabels ein ( ist mehr geklebt als gelötet ) , lediglich das Schrumpfen funktioniert , sind aber nicht verschweissend .

Gruss

Uli

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3507
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von didi69 »

Ja, 'n Link wär ganz nett. Ich hab da nämlich auch nen Sicherungskasten zuviel auf der Gabelbrücke
Moin...

hab leider nur diese links gefunden... mit den Angaben auf dem Teil... dürfte aber reichen... wenn jemand die unbedingt haben will...

http://www.connectorpeople.com/Connector/MTA/0/0302305
http://www.automarinecables.com/accesso ... cfm?id=261
http://www.finjector.com/verkkokauppa/client/index/202/

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Troubadix
Beiträge: 4132
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben: Da gibt es seit einiger Zeit sogar Kabelverbinder, die mit einer Art Heisskleber gefüllt sind, crimpen, Feuerzeug anschnipsen, abdichten. Sicherungshalter auch in den unterschiedlichsten Bauformen, wasserdicht vergossen.


Obelix
Die Schrumpfbaren Verbinder kauft mein chef auch...

...wäre evtl ein Fall für ne Weihnachtsfeier, zur Not auch per Post.




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von jhnnsphlpp »

Ich bin bei meiner Recherche auf folgendes Teil gestoßen:
$(KGrHqVHJDIE8f)Ds9U)BPJnI9jyZ!~~60_57.JPG
Quelle: http://www.ebay.de/itm/321553573476?_tr ... EBIDX%3AIT

Eine Art Kombisockel für drei Sicherungen und das Blinkerrelais. Sieht schön aufgeräumt aus und so gut wie bestellt :dance1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8868
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von obelix »

jhnnsphlpp hat geschrieben:Ich bin bei meiner Recherche auf folgendes Teil gestoßen:
$(KGrHqVHJDIE8f)Ds9U)BPJnI9jyZ!~~60_57.JPG
Quelle: http://www.ebay.de/itm/321553573476?_tr ... EBIDX%3AIT

Eine Art Kombisockel für drei Sicherungen und das Blinkerrelais. Sieht schön aufgeräumt aus und so gut wie bestellt :dance1:

Dat iss abba nich dicht:-)
Das kannst nur in nem Kasten verbauen, wo keine Feuchtigkeit hinkann.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von jhnnsphlpp »

obelix hat geschrieben:
jhnnsphlpp hat geschrieben:Ich bin bei meiner Recherche auf folgendes Teil gestoßen:
$(KGrHqVHJDIE8f)Ds9U)BPJnI9jyZ!~~60_57.JPG
Quelle: http://www.ebay.de/itm/321553573476?_tr ... EBIDX%3AIT

Eine Art Kombisockel für drei Sicherungen und das Blinkerrelais. Sieht schön aufgeräumt aus und so gut wie bestellt :dance1:

Dat iss abba nich dicht:-)
Das kannst nur in nem Kasten verbauen, wo keine Feuchtigkeit hinkann.

Gruss

Obelix
Ist auch mein Plan.

BTW Obelix: Hast du mein Kommentar zum Öffnen der Tachoeinheit gesehen?
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von Alrik »

Erstmal danke für die Links usw. .daumen-h1:

@ jhnnsphlpp: Und wo packst du's rein und wie dichtest du's ab?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von jhnnsphlpp »

Alrik hat geschrieben:Erstmal danke für die Links usw. .daumen-h1:

@ jhnnsphlpp: Und wo packst du's rein und wie dichtest du's ab?
Bei mir kommt das Teil unter die Sitzbank und wird auf einer Aluplatte montiert. Da sollten keine Flüssigkeiten hinkommen.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8868
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von obelix »

jhnnsphlpp hat geschrieben:Ist auch mein Plan.
BTW Obelix: Hast du mein Kommentar zum Öffnen der Tachoeinheit gesehen?
Dann passt das ja:-)
Jaaa, hab ich gelesen, werd ich mich am Wochenende mal dransetzen. Bin schon mächtig gespannt.
Ich hab mit Ka-Ja telefoniert - mächtig nette Leute da. Allerdings hat mir der Mech da etwas Angst gemacht, da gibt es scheinbar eine Version, die mit irgendeiner "Glocke" innen gebaut ist, und die ist wohl schneller kaputt, als man blinzeln kann:-)

Ich lass mich also überrasschen, zum Glück habe ich eine 2. Instrumenteneinheit zum Üben...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik