
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
Ja klar aber der reifen darf es ja seitlich auch nicht abdecken und aus 30 grad noch zu sehen sein.
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
Der Reifen deckt mehr ab, wenn du das Kennzeichen an der Schwinge befestigst 

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
Ja das stimmt wohl [WINKING FACE] ich werde das wohl demnächst in angriff nehmen.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
Das Kennzeichen an der Schwinge zu befestigen ist etwas suboptimal, weil es, da ungefedert, nicht lange halten wird. Besser ist es, wenn du es Rahmenfest verbaust, zB am Fussrastenhalter
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
Kommt wohl auf die Art des Halters an, die meisten seitlichen Kennzeichenhalter werden durch die Steckachse mit Verderehsicherung befestigt und somit an der Schwinge.
Vernünftig dimensioniert sollte der Halter da bleiben wo er einst montiert wurde.
Würde bei einer Selbstbaulösung vorab einfach mit dem Ingenieur des Vertrauens reden.
Vernünftig dimensioniert sollte der Halter da bleiben wo er einst montiert wurde.
Würde bei einer Selbstbaulösung vorab einfach mit dem Ingenieur des Vertrauens reden.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
Da hast du sicher recht. Vernünftig dimensioniert hälts natürlich, wird dadurch aber auch schwer und klobig. Dadurch erhöht sich die ungefederte Masse, was dem Fahrverhalten nicht gerade zuträglich ist. Dann lieber eine filigrane Rahmenfeste Halterung.
Grüße
Hansi
Grüße
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
Ich denke die Dimension des Halters sollte egal wo montiert ähnlich sein, mit den ungefederten Massen ist natürlich ein berechtigter Einwand.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
so kanns aussehen, mein freundlicher Tüv hats problemlos abgesegnet. LED Beleuchtung und Katzenauge gleich mit dran. Das Ding ist in VA gelasert, wer da Interesse an so einem Ding hat, da geht bestimmt was!




- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
Jo, das sieht amtlich aus
Rücklicht ist mittig, Kennzeichenbeleuchtung ist dran, Sichtwinkel zu beiden Seiten passt...
Einzig der außermittige Reflektor könnte bei nem kleinlichen Prüfer für Unmut sorgen.

Rücklicht ist mittig, Kennzeichenbeleuchtung ist dran, Sichtwinkel zu beiden Seiten passt...
Einzig der außermittige Reflektor könnte bei nem kleinlichen Prüfer für Unmut sorgen.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter CX 500
war speziell vom Prüfer so erwünscht bei der Vorbesprechung. Ich sag ja immer vorher klären gibts hinterher keinen Stress!