forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Dirk93 hat geschrieben:Sehr sehr schön!
Sieht man den Seeley-Renner am STC?
Gruß
Dirk93
Moin Dirk,

diese Seeley nicht, aber vielleicht diese Seeley Honda CB 750 Four Race. Ich glaube aber nicht, dass ich sie bis zum BnB 2016 fertig bekomme. Vermutlich eher 2017...

Schaun wir mal.


@all, vielen Dank, das freut mich ja riesig, dass sie so gut ankommt. :beten:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von f104wart »

theTon~ hat geschrieben: Ich glaube aber nicht, dass ich sie bis zum BnB 2016 fertig bekomme. Vermutlich eher 2017...

Schaun wir mal.
Der war gut! :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:

.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Ääähm ja, 2018 natürlich... :unbekannt:
Rocker bleiben!

Gruß
René

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von MLVIAMGAU »

Wo wohnst du? wann bist du nicht da? Die Teile sehen echt stark aus. .daumen-h1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von f104wart »

Vergiß es, Du kennst René´s Wachhund noch nicht. Wenn der Dich erst einmal ins Herz geschlossen hat,
gibt es kein Entkommen mehr. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13328
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
schießt mir gerade so durch den Kopf zum CR-Forum: Der Chef setzt die Maßstäbe! So ist's richtig! :wink:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Wie ist das mit den guten(!) Wachhunden ?
Sie lassen freundlich schwanzwedelnd jeden rein, aber niemals jemanden ohne Beisein des Herrchens wieder raus !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von MLVIAMGAU »

@f104wart
Mist :banghead: ... aber vielleicht nimmt er seinen Hund ja mal mit :grinsen1:

@Micha
so kenne ich das auch. Da gab es in meiner Jugend bei einem Kumpel mal 2 solche Exemplare auf dem zugegebenermaßen recht unübersichtlichen Hof. Der Besitzer kam eines morgens raus und mitten auf dem Gelände lag ein Einbrecher mit dem Diebesgut auf dem Boden. Einer der Hunde lag quer über ihm, der andere direkt vor seinem Gesicht. Soll wohl sehr friedlich ausgesehen haben.

Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 102
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB 900 Bol d'Or `81
Honda CB 1127R R Super Bol d'Or `81
Suzuki GS 550 E `78
Suzuki GS 500 E `80 Sandkrabbe
Suzuki GSF 1200 `03
Kawasaki ZX9R `03
alle angemeldet
Wohnort: 26160 Petersfehn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Bolle »

René,

so gefällt mir der Kupplungsdeckel und die Stummel gehen auch klar.

Gruß Hauke :prost:
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Tribsa »

Moin René,
Bildschön! Ich freue mich drauf, die dann mal life zu sehen.
Nur, diese Bremsen....
An einer Retro, wie der Thruxton R geht sowas absolut durch. Deine Seeley ist so schön im Stil ihrer Zeit und doch individuell perfektioniert aber ohne jeden Stilbruch, einfach nur in allem schöner als damals, bis auf..... eben: diese Bremsen.
Wie alt warst du, als sie gebaut wurde?
Da liegt wahrscheinlich der Hund begraben.
Für uns war so eine Seeley damals ein unerfüllbarer Traum und so hat sie sich im Hirn eingebrannt. In diese Vorstellung passen halt nur zeitgenössische Komponenten. :oldtimer: Aber mach mal weiter. Da das Bremsmoment ja letztlich am Reifen an seine natürliche Grenze stößt, braucht man sich ja wenigstens um die Stadröhrechen keine Sorgen zu machen.
Und sach mal nix mehr dazu! Ich weiß, ich wiederhole mich :steinigung:
Aber nicht falsch verstehen: absolutes Kompliment!!
.daumen-h1:

Grüße
Jürgen

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Axel Joost Elektronik