forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polieren

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

Gerade hat mich A.Steindl angerufen.

Die bestellten Poliersets werden heute fertig gemacht und auf den Weg geschickt.



...Wer in der Bodenseeregion wohnt oder von sonstwo her vom 29.-31.01.2016

auf die Motorradwelt Friedrichshafen geht,

findet ihn in Halle B1 Stand 480 und kann sich dort

Tipps und Anregungen zum Thema Polieren holen.



.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Polieren

Beitrag von eggi89 »

Ich habe etwas interessantes im Netz entdeckt. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen weiter.

http://cx500forum.com/cs/forums/46509/ShowPost.aspx

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Polieren

Beitrag von jhnnsphlpp »

mapfl hat geschrieben:
jhnnsphlpp hat geschrieben:Hab mich wieder am Polieren versucht und heute meine mit Steinschlägen übersäten Scheinwerfer abgeschliffen und aufpoliert. Geht als auch auf Kunststoff 1A
Hallo,
beschreib doch mal mit welchen Scheiben und welchen Pasten du gearbeitete hast.
Das Ergebnis schaut gut aus aber für das Forum ist wichtig, dass du beschreibst wie du das Ergebnis erreicht hast!

LG
Markus
Hallo Markus,

sehr gerne beschreibe ich das kurz. Ich habe hauptsächlich wasserfestes Schleifpapier in den Körnungen 500, 800, 1000, 1200, 2000, 2500, 3000 verwendet. Immer im Kreuzschliff gearbeitet und geschliffen bis eine gleichmäßig matte Oberfläche entstanden ist. Natürlich auch so lange bis die Steinschläge verschwunden waren. Nach der 3000er Körnung war der Scheinwerfer schon fast wieder klar und ich bin mit Meguiars PlastX und einem Bosch Polierschwamm drüber (war auf die Bohrmaschine gespannt). Zwei Mal habe ich poliert und hatte dann dieses Ergebnis.
Mein Versuch am Samstag zu lackieren ist leider in die Hose gegangen. Ich hatte keinen Primer aufgetragen sodass mir der Klarlack direkt wieder runtergelaufen ist :cry:
Dann hatte ich die doppelte Arbeit, denn ich musste einen Scheinwerfer nochmals bearbeiten. Also lieber nicht die 10€ sparen, sondern kaufen und einmal alles ordentlich machen.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Polieren

Beitrag von 76erkeks »

f104wart hat geschrieben:Gerade hat mich A.Steindl angerufen.

Die bestellten Poliersets werden heute fertig gemacht und auf den Weg gehen
.
Sehr schön....und Bezahlung auf Rechnung????
Bin des gar nicht mehr gewöhnt das jemand ohne Vorkasse was verschickt....

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

jhnnsphlpp hat geschrieben:
Hallo Markus,

sehr gerne beschreibe ich das kurz.
Hallo Johannes,
tausend Dank, so stell ich mir Beiträge in dem Thread vor:
Erfolge und Fehler beschreiben!
So kommen alle weiter, auch die Amateure!

Muss morgen mal checken ob ich an den Bodensee zur Messe fahren kann!
Liebe Grüße!
Markus
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Polieren

Beitrag von jhnnsphlpp »

ImageUploadedByTapatalk1452713732.741117.jpg
Bei mir geht's weiter mit der Reinigung und Poliererei. Hab das schwarze Vlies für den groben Dreck genommen und eine ganz feine Körnung für den Film aufm Alu.


Grüße,
Johannes
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Polieren

Beitrag von 76erkeks »

:jump: :jump: :jump: Heut is mein Polierset von A.Steindl gekommen .daumen-h1:
Leider soll´s ab morgen bei uns schnei´n und ich hab Winterdienstbereitschaft :banghead:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17268
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Polieren

Beitrag von grumbern »

Meines ist auch da und eben bezahlt. Der gute hat mir sogar eine Polierscheibe als Muster beigelegt :salute:
mal schauen, wann ich dazu komme sie auszuprobieren (hoffentlich bald).
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Polieren

Beitrag von 76erkeks »

Hab heut Nachmittag ein bisschen mit meinem neuen Set , am dicken Ende der Steckachse, rumgespielt......erst mit dem neuen 800er Stern dann mit dem gebrauchten 800er und zum Schluß mit der bewachsten Filzscheibe.
Steckachsepoli..jpg
Steckachsepoli1.jpg
Genial!! Wie schnell und einfach das Polieren mit dem neuen Set geht :dance2:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Polieren

Beitrag von dalinger »

:oldtimer: :oldtimer: :oldtimer:

Aus was besteht das Set von Herrn Steindl ?

Und was hab ich dafür zu bezahlen ?

Und Leute zieht bitte eine Maske beim Polieren auf :oldtimer: :oldtimer:

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels