dalinger hat geschrieben:Aus was besteht das Set von Herrn Steindl ? Und was hab ich dafür zu bezahlen ?
Da blätterst Du einfach mal zurück zu
diesem Beitrag, klickst auf den Link und ziehst 25% von den Preisen ab.
...Meistens wird das
Polierset 2 gewählt, das Herr Steindl für uns etwas abgeändert hat und
mit den Körnungen 240, 400, 800 anbietet.
Das Polierset 1 ist nur dann sinnvoll, wenn man bereits polierte Teile lediglich anschleifen und frisch aufpolieren möchte.
Das Polierset 3 mit den Körnungen 80 und 120 dann ist empfehlenswert, wenn die zu polierenden Teile eine grobe Struktur aufweisen, die vor dem
Polieren glatt geschliffen werden soll oder irgendwelche Teile abgeschnitten und die Schnittflächen mit einer Feile bearbeitet werden, wie zum Beispiel bei dieser Bremspumpe, bei der vor dem
Polieren die Spielgelhalterung entfernt und die Schnittflächen grob beigefeilt wurden.
IMG_2137.jpg
IMG_2138.jpg
IMG_2150.jpg
IMG_2191_1.jpg
IMG_2205_1.jpg
...Auch Gussgrate usw. entferne ich vorher mit der Feile und beginne dann in der Regel mit der 80er oder 120er Körnung.
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.