Heute morgen war ich endlich auf dem Schrott und habe unglaubliche 8 € in Aluminium investiert.
Was heute Morgen noch ein Blech war, ziert jetzt den Tank ( und soll ihn natürlich später halten)
Vielleicht schaffe ich am Wochenende noch die Halterung (Platte) für den DZM zuzuschneiden ( leider fehlt mir noch das Alurohr) oder wenigstens die obere Gabelbrücke zu bereinigen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R 65, Projekt Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Dind
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: Ja
Guzzi V1000 Gespann, Bj.1979
Harley FXRS 1340, Bj.1990
Honda XL 1000 V, Bj.1999
Buell XB12, Bj.2008
BMW R80 Scrambler, Bj.1987
Harley Street Glide, Bj.2008
Re: R 65, Projekt Bobber
[quote="sven1"]Heute sind meine neuen Dämpfer gekommen.
Aus Kostengründen bin ich auf einen Satz neuer Dämpfer einer kleinen Harley umgestiegen (Night Rod)
Hoffe die Dämpfer halten die Belastung durch die BMW und meine 90 kg aus. Also werde ich die Tage mal probehalber die Dämpfer montieren und eine Belastungsprobe
Deine verbauten Dämpfer sind von einem 284 kg schwerem Schlachtschiff......denke die halten das wohl aus
Gruß Dind
Aus Kostengründen bin ich auf einen Satz neuer Dämpfer einer kleinen Harley umgestiegen (Night Rod)

Hoffe die Dämpfer halten die Belastung durch die BMW und meine 90 kg aus. Also werde ich die Tage mal probehalber die Dämpfer montieren und eine Belastungsprobe
Deine verbauten Dämpfer sind von einem 284 kg schwerem Schlachtschiff......denke die halten das wohl aus

Gruß Dind
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R 65, Projekt Bobber
moin Sven,
...recht breit und schlicht das alu!?
willst du da gestaltungstechnisch noch bei, - so wegen proportionen und optik?
ich denke da an sowas leichtes/luftiges......
grüßt aus schwalmtal
erich
PS:...ich hoffe die dämpfer vom "eisenschwein" lassen sich für das gewicht deiner kuh noch einstellen...
...recht breit und schlicht das alu!?
willst du da gestaltungstechnisch noch bei, - so wegen proportionen und optik?
ich denke da an sowas leichtes/luftiges......
grüßt aus schwalmtal
erich
PS:...ich hoffe die dämpfer vom "eisenschwein" lassen sich für das gewicht deiner kuh noch einstellen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Hallo Erich, Löcher kommen noch, habe aber keine Standbohrmaschine und keinen Stufenbohrer. Also wieder mal beim Kumpel kratzen.
Breite sind 5 cm. Hatte ich vorher alsKlebestreifen für ein paar Wochen auf dem Tank plaziert, um zu gucken ob mich die Abmessungen stören. Ist aber im Ganzen OK .
Die Dämpfer müssen schon auf ganz weich gestellt werden, haben aber sowieso einen minimalen Federweg.
Das Rumwippen wie bei der Kuh ist allerdings vorbei.
Grüße aus Franken
Sven

Breite sind 5 cm. Hatte ich vorher alsKlebestreifen für ein paar Wochen auf dem Tank plaziert, um zu gucken ob mich die Abmessungen stören. Ist aber im Ganzen OK .
Die Dämpfer müssen schon auf ganz weich gestellt werden, haben aber sowieso einen minimalen Federweg.
Das Rumwippen wie bei der Kuh ist allerdings vorbei.
Grüße aus Franken
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: R 65, Projekt Bobber
Stufenbohrer gab es letzte Woche bei der Norma im Angebot.
Denke die gingen bis 45mm und würden ihren Zweck für sowas schon erfüllen.
Denke die gingen bis 45mm und würden ihren Zweck für sowas schon erfüllen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- GalosGarage
- Beiträge: 6009
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: R 65, Projekt Bobber
dafür gibt es die ab dem 18.1 beim lidl...Ratz hat geschrieben:Stufenbohrer gab es letzte Woche bei der Norma im Angebot.
Denke die gingen bis 45mm und würden ihren Zweck für sowas schon erfüllen.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: R 65, Projekt Bobber
Hey Sven
schaut gut aus dein Halteband
wie hast du dir die Spannvorrichtung für des Aluband vorgestellt????
schaut gut aus dein Halteband

- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Servus Keks,
das Band ist einpaar Milimeter zu kurz. Da ich das Band etwas länger lasse, spannt der Sattel beider Montage das Band.
Wenn das Band fertig geschweißt ist mache ich mal ein Bild vom Zusammenbau.
Vorne wird das Band am Tank verschraubt. Ich weiß aber noch ncht wie ich das Problem mit der galvanischen Spannung in den Griff kriege (Blech vom Tank, Aluband und bestimmt für die Schraube auch noch ein anderes Material).
Grüße
Sven
das Band ist einpaar Milimeter zu kurz. Da ich das Band etwas länger lasse, spannt der Sattel beider Montage das Band.
Wenn das Band fertig geschweißt ist mache ich mal ein Bild vom Zusammenbau.
Vorne wird das Band am Tank verschraubt. Ich weiß aber noch ncht wie ich das Problem mit der galvanischen Spannung in den Griff kriege (Blech vom Tank, Aluband und bestimmt für die Schraube auch noch ein anderes Material).
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber












Was soll ich sagen. GEIL, jetzt habe ich wieder richtig Bock weiter zu machen und schon ein paar neue Ideen im Kopf. Mal sehen was am Schluß ausdem guten Stück wird.
Grüße
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: R 65, Projekt Bobber
Coole Optik. Liegt der Tank auf Puffern auf?
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas