m.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Du Wahnsinniger ...

m.
m.
When too perfect, lieber Gott böse.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17920
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
Dengelmeister
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
....ist ein OppaHomberch
Affengeil Ralf
LG Hans
Affengeil Ralf
LG Hans
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19534
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Max1992 hat geschrieben: ...Wird eigentlich auch was in sachen Leistung gemacht weil ich meine gute bremsen haste ja jetzt.
In Sachen Leistung habe ich später noch vor, einen zweiten Motor aufzubauen. Das ist aber ein anderes Projekt. Erst mal muss sie mit dem Originaltriebwerk laufen.
Vorerst begnüge ich mich mit den Vergasern der GL 650 Interstate, die im Unterschied zu denen der CX 650 eine Beschleunigerpumpe haben, was man besonders unten raus merkt.
- Bambi
- Beiträge: 14091
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
L'abono carracho!
Alle Achtung, da wird's aber ganz richtig gemacht!
Schöne Grüße, Bambi
Alle Achtung, da wird's aber ganz richtig gemacht!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19534
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Weiter mit die Bremse
...aalso, heute als erstes die Buchsen gedreht, um das Ganze zusammen mit den neuen Lagern von 20 auf 17 mm zu reduzieren
Die Blechprägeteile, die zum Zentrieren der Buchse in der Nabe dienen, wurden von der alten Buchse auf die neue übernommen.
Und so sieht das dann im eingebauten Zustand aus
Was man hier auch gut erkennen kann ist der um 2 mm tiefergedrehte Lagersitz, um das neue, um 2 mm breitere Lager unterzubringen. Weil´s einfacher zu fertigen war, wurde der Absatz einfach 2 mm tiefer gedreht und die Passung etwas "hinterstochen".
Der alte Bremsscheibenträger der GL 1000-Bremsscheibe wurde so weit abgedreht, dass nur noch der innere Stern übrig blieb. Er dient jetzt als Distanzscheibe und zentriert die neue, vom Innendurchmesser um 5 mm größere Bremsscheibe.
Um die zu großen Bohrungen in der Distanzscheibe zu reduzieren wurden passende Messinghülsen gedreht und mit Loktite eingeklebt.
Die Rattermarken ließen sich leider nicht vermeiden, haben aber keinen Einfluss auf die Funktion und die spätere Optik.
...aalso, heute als erstes die Buchsen gedreht, um das Ganze zusammen mit den neuen Lagern von 20 auf 17 mm zu reduzieren
Die Blechprägeteile, die zum Zentrieren der Buchse in der Nabe dienen, wurden von der alten Buchse auf die neue übernommen.
Und so sieht das dann im eingebauten Zustand aus
Was man hier auch gut erkennen kann ist der um 2 mm tiefergedrehte Lagersitz, um das neue, um 2 mm breitere Lager unterzubringen. Weil´s einfacher zu fertigen war, wurde der Absatz einfach 2 mm tiefer gedreht und die Passung etwas "hinterstochen".
Der alte Bremsscheibenträger der GL 1000-Bremsscheibe wurde so weit abgedreht, dass nur noch der innere Stern übrig blieb. Er dient jetzt als Distanzscheibe und zentriert die neue, vom Innendurchmesser um 5 mm größere Bremsscheibe.
Um die zu großen Bohrungen in der Distanzscheibe zu reduzieren wurden passende Messinghülsen gedreht und mit Loktite eingeklebt.
Die Rattermarken ließen sich leider nicht vermeiden, haben aber keinen Einfluss auf die Funktion und die spätere Optik.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19534
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Analog zu den vorderen Bremsscheiben wurde der Innenring mit Felgenspray goldfarben lackiert.
Damt´s nicht ganz so billig aussieht, habe ich den Rand, der die Bremsscheibe zentriert, vor dem Lackieren poliert und abgeklebt.
...Besonders gefreut habe ich mich, dass ich den Distanzring aus der alten Bremsscheibe fertigen konnte, was zum Einen natürlich die Fertigungskosten senkt und zum Anderen so die Durchbrüche mit den schönen Bögen erhalten blieben.
Ich bin echt gespannt, wie das Ganze zusammen mit den Speichen und den Alu-Hochschulterfelgen aussieht...
Damt´s nicht ganz so billig aussieht, habe ich den Rand, der die Bremsscheibe zentriert, vor dem Lackieren poliert und abgeklebt.
...Besonders gefreut habe ich mich, dass ich den Distanzring aus der alten Bremsscheibe fertigen konnte, was zum Einen natürlich die Fertigungskosten senkt und zum Anderen so die Durchbrüche mit den schönen Bögen erhalten blieben.
Ich bin echt gespannt, wie das Ganze zusammen mit den Speichen und den Alu-Hochschulterfelgen aussieht...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 8. Nov 2014, insgesamt 1-mal geändert.
-
Dengelmeister
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Seeeehr geil Ralf
LG Hans
LG Hans
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
ALTER ISLÄNDER! Farbprospekt!
Du umschiffst die ganzen Probleme ja recht flott. Bei der Spannung meinerseits brauchts keinen Südlink mehr :-D
Wow, verneig... ...weiter machen!!!
Hoffentlich bist du im Frühjahr so stolz auf dein Meisterwerk das du den weiten Weg nach Vechta oder zur Tonenburg gerne auf dich nimmst 8-D Würde mich auf eine live-Besichtigung freuen!
Wesergruß
Alteisenmalte
Du umschiffst die ganzen Probleme ja recht flott. Bei der Spannung meinerseits brauchts keinen Südlink mehr :-D
Wow, verneig... ...weiter machen!!!
Hoffentlich bist du im Frühjahr so stolz auf dein Meisterwerk das du den weiten Weg nach Vechta oder zur Tonenburg gerne auf dich nimmst 8-D Würde mich auf eine live-Besichtigung freuen!
Wesergruß
Alteisenmalte
- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: AW: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Boah Ralf was tust du da???? Mega geil und weiter so.
