Kaffeepause hat geschrieben:So hier mal das Ergebnis mit dem Schleifvlies. Sah vorher wesentlich schlimmer aus , nur für die Zylinderrippen muss ich mir noch was einfallen lassen.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Polieren
- UdoZ1R
- Beiträge: 2180
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Polieren
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Hallo Udo, bist Du meinen in Zahlung nehmen kannst, da vergeht noch einiges an Zeit, bin gerade
dabei die Kurbelwelle zu reinigen "Sludge Trap" ...komme nur langsam voran, ich denke Du kannst mich
gerne noch mal in 2017 ansprechen, ob ich den Motor dann allerdings noch in Zahlung gebe... neeeeee

dabei die Kurbelwelle zu reinigen "Sludge Trap" ...komme nur langsam voran, ich denke Du kannst mich
gerne noch mal in 2017 ansprechen, ob ich den Motor dann allerdings noch in Zahlung gebe... neeeeee
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- UdoZ1R
- Beiträge: 2180
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Polieren
Hmmmmm, dachte ich mir schon. Na ja der nächste Winter kommt bestimmt

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1036
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Polieren
Hallo,
ich habe manchmal folgendes Problem: nachdem ich mit einem ganz feinen Schleifpapier über die Oberfläche bin und dann poliere, habe ich anschließend einen grauen Schleier auf dem Alu. Ich reinige vor der Politur die Oberfläche mit Bremsenreiniger, wobei immer eine Menge Feinstaub runter geht. Dennoch dieser Film...
Habt ihr einen Tipp was ich da machen kann?
ich habe manchmal folgendes Problem: nachdem ich mit einem ganz feinen Schleifpapier über die Oberfläche bin und dann poliere, habe ich anschließend einen grauen Schleier auf dem Alu. Ich reinige vor der Politur die Oberfläche mit Bremsenreiniger, wobei immer eine Menge Feinstaub runter geht. Dennoch dieser Film...
Habt ihr einen Tipp was ich da machen kann?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19525
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Wie "polierst" Du denn?
...Welche Werkzeuge und welches Wachs/Polierpaste benutzt Du?
Das, was ich auf dem Foto sehe, würde ich allenfalls als "putzen" bezeichnen. Mit Polieren hat das wenig bis gar nichts zu tun.
Die Oberfläche ist noch viel zu rauh und hat Riefen vom Schleifen. Damit wirst Du keine hochglänzende Oberfläche bekommen.
...Mein Tipp wäre der, dass Du Dir das Polierset bestellst, das Teil nochmal ordentlich schleifst und anschließend mit der im Set enthaltenen Polierpaste und einer Filzscheibe polierst.
.
...Welche Werkzeuge und welches Wachs/Polierpaste benutzt Du?
Das, was ich auf dem Foto sehe, würde ich allenfalls als "putzen" bezeichnen. Mit Polieren hat das wenig bis gar nichts zu tun.
Die Oberfläche ist noch viel zu rauh und hat Riefen vom Schleifen. Damit wirst Du keine hochglänzende Oberfläche bekommen.
...Mein Tipp wäre der, dass Du Dir das Polierset bestellst, das Teil nochmal ordentlich schleifst und anschließend mit der im Set enthaltenen Polierpaste und einer Filzscheibe polierst.
.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Polieren
Für mich sieht das aus, als wäre das Alu gar nicht blank gewesen?! Ein grauer Schleier kann auch der Rest der Polierpaste sein. Wie hast du denn vorgearbeitet und war das Alu metallisch blank, oder nur die Oxidschicht angeschliffen?
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1036
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Polieren
Ok, zweiter Versuch. Diesmal sieht's schon anders aus.
P.S.: hatte unter anderem die falsche Paste verwendet
Grüße,
Johannes
P.S.: hatte unter anderem die falsche Paste verwendet
Grüße,
Johannes
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
schraubnix
Re: Polieren
is wie beim lackieren .... die Vorarbeiten sind mit das wichtigste .
Gruss
Uli
Gruss
Uli
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Polieren
Habe wie gesagt mal etwas poliert, bin aber noch nicht so zufrieden. Irgendwie war ich da von meiner 400er Flanellscheibe etwas gleichmäßigeren und vor allem schnelleren Hochglanz gewohnt, als von der Steindl-Filzscheibe. Entweder war die Polierpaste dafür zu fein und ich hätte eine Nummer gröber nehmen müssen, oder ich habe etwas falsch gemacht.
Insgesamt finde ich den Glanz noch etwas matt und noch schlimmer, schlierig:

Hier im Bereich oberhalb der gespiegelten Gitarre und rechts davon, kann man es erahnen:

Sieht etwas aus wie beschalgen, oder mit den Fingern drauf getatscht und geschmiert - was nicht der Fall war. Wolkig eben.
Da werde ich wohl noch mal ran dürfen
Gruß,
Andreas
Insgesamt finde ich den Glanz noch etwas matt und noch schlimmer, schlierig:

Hier im Bereich oberhalb der gespiegelten Gitarre und rechts davon, kann man es erahnen:

Sieht etwas aus wie beschalgen, oder mit den Fingern drauf getatscht und geschmiert - was nicht der Fall war. Wolkig eben.
Da werde ich wohl noch mal ran dürfen
Gruß,
Andreas
