forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

sportluftfilter Honda cb750 RC42

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
surfandsail
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2020
Motorrad:: Honda CB750 (sevenfifty),BJ: 2001, sollte zum cafe racer umgebaut werden

sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von surfandsail »

Hi Leute,

bin grad am Umbau meiner Honda cb750 RC42 und habe mir bei Louis die billigen luftis geholt.
Leider passen die aber genau ums Ar***lecken nicht auf die Stutzen, da sie etwas zu lang und zu breit sind, somit stoßen sie an den Rahmen an.
Hat denn von euch wer sportluftis an seiner RC42 montiert und könnte mir da sagen welche passen?
Zur Not würde ich auch in den sauren Apfel beißen, und welche von K&N nehmen, billiger wär aber nicht schlecht :p
schönen abend :)

PS: wird eingetragen, hab davor mit dem Prüfer, den ich uU. kenne gesprochen ;)

Raureif
Beiträge: 383
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von Raureif »

Hallo,
Ich nehme an du hast diese trichterförmigen Filter gekauft. Die solltest du besser nicht montieren, weil sie am Übergang zum Flansch eine Kante haben die die Bohrungen im Ansaugbereich des Vergasers abdecken. So wird es immer wieder kolportiert. Ich kenn die Dinger nicht.
Die ovalen Filter von DNA sind etwas kürzer im Vergleich zu den trichterförmigen Filtern und haben m.E. eine größere Filterfläche. Und ich glaube sie sind auch preiswerter als die K&N.

Gruß

Rr

surfandsail
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2020
Motorrad:: Honda CB750 (sevenfifty),BJ: 2001, sollte zum cafe racer umgebaut werden

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von surfandsail »

danke für die antwort, ja waren die trichter, die ovalen von delo gibts leider nicht mehr mit 54 mm flansch...
ich habe die von dir vorgeschlagenen jetzt mal bestellt; hoffe die passen

lg
chris

Dialer

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von Dialer »

Also soweit ich das weis haben die billigen Sportfilter u.U. keine Typenbezeichnung irgendwo stehen. Das macht dann eine Eintragung beim TÜV unmöglich. Den was soll der Prüfer den dann eintragen.

Raureif
Beiträge: 383
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von Raureif »

Ich hoffe auch dass die passen. Ansonsten muss ich mir ja anschließend dein Gemecker anhören...... :grin:
Die Abmessungen sind ja auf der DNA Seite angegeben. Danach kannst du ja schon abschätzen ob die passen werden.

Gruß
Rr

surfandsail
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2020
Motorrad:: Honda CB750 (sevenfifty),BJ: 2001, sollte zum cafe racer umgebaut werden

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von surfandsail »

Dialer hat geschrieben: 21. Feb 2021 Also soweit ich das weis haben die billigen Sportfilter u.U. keine Typenbezeichnung irgendwo stehen. Das macht dann eine Eintragung beim TÜV unmöglich. Den was soll der Prüfer den dann eintragen.
angeblich reicht da die lautstärkemessung, kann aber auch nur das weitergeben, was mir beim ziviltechniker gesagt wurde :dontknow:
aber ist jetzt eh hinfällig, weil die eh nicht passen, und die DNA haben ja die Typenbezeichnung :)

surfandsail
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2020
Motorrad:: Honda CB750 (sevenfifty),BJ: 2001, sollte zum cafe racer umgebaut werden

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von surfandsail »

Raureif hat geschrieben: 21. Feb 2021 Ich hoffe auch dass die passen. Ansonsten muss ich mir ja anschließend dein Gemecker anhören...... :grin:
Die Abmessungen sind ja auf der DNA Seite angegeben. Danach kannst du ja schon abschätzen ob die passen werden.

Gruß
Rr
Ja, abschätzen schon, aber wie es dann real aussieht ist ja dann oft eine andere Geschichte :grin:
und keine sorge, maximal frage ich dann nach ob du noch andere vorschläge hast :grinsen1:

lg
Chris

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8787
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von obelix »

Dialer hat geschrieben: 21. Feb 2021Den was soll der Prüfer den dann eintragen.
Die Abmessungen - ist völlig ausreichend.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von Alrik »

Genau, so mach ich das auch. Hersteller, Form, Größe vorne/hinten, fertig.

Aber nicht bei ner RC42. Aber ich bin ja auch nicht in Österreich.:)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von onkelheri »

Und wenn man die Gummis aus den Filtern herausnimmt und mit jener Seite auf ein entsprechenden Metallzylinder stülpt, das ganze runterkühlt und dann in die Drehbank spannt ... kann der Innendurchmesser mittels scharfen HSS Schneidstahl üblicherweise gut angepasst werden ...

GrußHeri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics