forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

:mrgreen: :mrgreen:
Ja das stimmt hab aber noch andere Projekte am Start außer die KTM die gebaut werden müssen :rockout:

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Die letzten Tage ging's wieder weiter
Den rechten Schalldämpfer fertig gemacht.
IMG_20231123_201618_296_copy_1999x1500.jpg
PSFix_20231123_213851_copy_1536x2046.jpg

Der Sound kommt aber nicht so richtig rüber der ist richtig tief
Danach habe ich die Auspuffhalter gebaut und alles durch geschweißt.
IMG_20231124_160639_290_copy_1870x1404.jpg
IMG_20231124_160759_468_copy_1909x2543.jpg
IMG_20231124_160806_715_copy_1847x2460.jpg
IMG_20231124_162941_086_copy_1673x2229.jpg
IMG_20231124_162945_392_copy_1552x2067.jpg
IMG_20231124_164305_146_copy_2134x1602.jpg
IMG_20231124_183515_906_copy_1598x2128.jpg
IMG_20231124_183521_532_copy_1466x1953.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

IMG_20231124_184155_427_copy_1478x1968.jpg
IMG_20231124_203404_150_copy_1736x2312.jpg
Bin dann auch 30 min gefahren.
Der Sound ist ja sowas von Tief das bekommt man mit dem Handy gar nicht richtig drauf.

Wenn man durchs Dorf fährt meint man das ihrgendwo ein Helikopter fliegt aber ihrgendwie halt nicht laut.
Ich kann's gar nicht so beschreiben.

Der Sound erinnert mich ein bisschen an ein 4 Zylinder Boxer Alla Subaru impreza wrx sti.
Hört sich etwas asymmetrisch an vllt weil ein Rohr im vorschalldämpfer etwas länger als das andere ist.

Bei Vollgas hört man den Auspuff kaum noch, mehr das Ansauggeräusch.
Ich finde der Auspuff hat so gut wie keine hohen töne mehr alles nur noch tief und bassig aber nicht störend.
Wenn die KTM im stand läuft kann man sich sehr gut neben dran unterhalten.

Leistung ist immer schwierig zu sagen sie läuft auf jedenfall super zieht voll durch bis zum Anschlag obwohl der Vergaser nicht drauf eingestellt ist.

Ich bin nur erschrocken wie schnell sie im 2 Gang aus dem Keller hoch gekommen ist beim beschleunigen das war vorher nicht so.
Sie kam zwar auch hoch aber nicht so schnell .

Weiß aber nicht ob das evtl an den kühlen Temperaturen liegt.

Aber genaueres kann ich sagen wenn ich Mal ein paar 100km gefahren bin.

Bin bis jetzt sehr zufrieden und der Sound.

Standgeräusch Messung mache ich evtl heute noch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2421
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Zetti »

Schaut sauber aus!👍
Bei den filigranen Halter hätte ich ein bisschen schiss das sie irgenwann abrappeln.
Soll das Rücklicht wirklich so an dem Gummilappen so bleiben?

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Mal kucken ob die Halter halten ich denke aber schon.

Der Gummilappen ist ein Kennzeichen und Rücklicht Halter.
Wie bei den früheren KTM gs6 Modellen

Der bleibt auch dran das Rücklicht ist dadurch vom Rest entkoppelt und die Birne geht durch die Vibration der lc4 nicht ständig kaputt.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2421
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Zetti »

So etwas gab's Orginal? 😳 Das wusste ich nicht. Na dann ist es ja authentisch und muss so.😉

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6374
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

Schaut gut aus!
Aber hast du den ESD fix mit dem Rahmen verschraubt, oder ist in dem Halter ein Gummi?

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Am ESD selbst ist die Gummilagerung.
Deswegen habe ich das am Heckrahmen starr gebaut.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6374
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

👌👌👌
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 941
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Caferacer63 »

Sehr fein gemacht, gefällt mir richtig gut :clap: :clap:

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik