
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi V 7 GT 850
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DonStefano
- Beiträge: 7837
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Ich hab das Ramipril-Emoji nicht gefunden...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- sven1
- Beiträge: 12761
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
...mach doch einfach ein Foto von der Packung
...dann musst du den Koeber aber wieder dranspaxen.

...dann musst du den Koeber aber wieder dranspaxen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Doch das harmoniert :-) Ziel war es damals zu suggerieren man fährt eine höchst komplizierte Maschine, und muss zig Instrumente im Blick haben.....kann ja nicht jeder!....die Uhr fehlt allerdingsDonStefano hat geschrieben: 16. Jul 2023 ...So ein Spätsiebziger Tuning ist doch gar nicht schlecht, auch wenn die baroken Originalinstrumente ganz und gar nicht harmonieren wollen......
....Ab hier kann der Shitstorm losgehen:![]()

Das harmoniert in sofern, das optisch nichts zusammenpasst, wie bei einem Rennmotorrad...Design ist egal, Hauptsache alles im Blick. Zeigerfarbe passend zum Seitendeckel....pfffft...Die Kontrolleuchten sehen einfach geil aus.
Ich mags und habe es erst mal abonniert ......der Foristenblutdruck sollte Dir egal bleiben.
Was den shitstorm angeht: Hier ist es egal wie Du es machst, es gibt immer die "Nörgler" (Ich hoffe es ist klar, dass ich das auch ironisch meine...)....ich habe meine Gummikuh ja auf original zurückgerüstet....Trommelbremsenwarnung.....Kurzschwingenwarnung....
Wer zur Quelle will muss gegen den Strom schwimmen.

Mit Bier und Fluppe Entscheidungen treffen kann aber böse enden...auf die Art kam mir gestern die Idee meine Kuh mit Alukotflügeln, Toastertank und Eigenbau Sitz aufzupeppen....Das gibt wieder verbale Haue :-)
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
- Zissel
- Beiträge: 717
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Die sind serienmäßig. Und ja, die sehen geil aus! Wie das Schaltpult von einem Schiffsdiesel der 60er


Gruß Martin
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Seh ich genauso ;)
Zuletzt geändert von grumbern am 16. Jul 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat
Grund: Doppelzitat
- DonStefano
- Beiträge: 7837
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Komisch, sogar ich sehe das auch so... 

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Ist schon seltsam… bei manchen maschinen wird ne minimale spalte zwischen tank und sitzbank hochgeredet und bei der ollen guzzi so ein 70 iger jahre plastikkasten ok gefunden. 
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 22. Okt 2016
- Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
...wenn bei "manchen Maschinen" sonst nichts mehr zu retten ist, sollte wenigstens der Spalt zwischen Tank und Sitzbank passen. :-D 

-
- Beiträge: 1106
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Falls Du die Blinker loswerden möchtest, schick mir gern eine Nachricht.