hier noch ein wenig zu meinem Mopped:
- Der Rahmen ist im Bereich Steuerkopf mit Knotenblechen verstärkt
Zusätzlich ist er am Schwingenlager mit einem Kastenprofil versteift worden. - Schwinge ist von einer Zephyr 550
- Der Motor hat nach der Überholung nun 1060ccm statt 980ccm und die grossen SFC Ventile
Muß ich aber noch sehr,sehr lange einfahren. Die haben mir einen quasi neuen Motor aufgebaut.
Fragt nicht was ich dafür bezahlt hab ... - Die Gabel ist aus einer K1100 und die Brücken von einer Speed Triple 955.
Joch und Vorderachse Eigenbau, ebenso der Stabi - Bremsen vorne 320mm (Lucas für ZXR 750) mit CBR 600 F Vierkolbensätteln
- Bremse hinten 220mm schwimmend gelagert mit Rahmenabstützung
- Brems- und Kupplungsarmatur sind Radialpumpen von einer 999
- Federbeine von Wilbers
- Die Gussräder sind aus einer 18 Zoll GSXR 1100
- Die (alternativen)Speichenräder sind Laverda-Zubehör (Leider bleischwer da die Naben massiv sind)
- Die Auspuffanlage (3 in 2 Anlage) wie bei einer 750 SFC ist Eigenbau eines Bekannten
Ich möchte aber gerne mal eine 3 in 1 Anlage ausprobieren. Teile liegen bereit.
Mal schauen wie sie dann damit läuft? - Mikuni RS 34 Vergaser
- Batterie und Regler sitzen im Rahmendreieck über der Schwinge
Zündung und Motogadget unter dem Sitzbankträger
Ansonsten habe ich alles ausgetauscht bzw. weg geschraubt was schwer und nicht unbedingt zum Fahren gebraucht wird.
Die meisten Änderungen (Rahmen, Gabel, Bremsen usw.) habe ich schon lange dran und auch (offene Vergaser, Eigenbau Auspuff, Bremsanlage) eingetragen

Peter