Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps! Die gummidichtung liegt in einer nut im Bremssattel. Da der Kolben bündig abschließt, ist da kein drankommen.
Ich werde es trotzdem so probieren, zur Not muss ich jemanden mit Fettpresse finden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremskolben aus Bremszange entfernen
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Umbau-Projekt: CB 750F RC04
- DonKamillo
- Beiträge: 13
- Registriert: 1. Okt 2016
- Motorrad:: Yamaha SR250 '83
- Wohnort: Brüggen
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Kann man den Bremskolben nicht evtl. mit einer Bremskolbenzange „rausdrehen“? So habe ich bis jetzt viele Bremskolben herausbekommen, ohne Luftdruck oder Fett.
- Bambi
- Beiträge: 13381
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Hallo zusammen,
das Ganze ist doch aktuell neu und sauber zusammengebaut. Warum soll der Kolben nicht einfach mittels Bremsdruck wieder herauskommen? Bremsleitung dran, Flüssigkeit rein, entlüften und dann betätigen. Okay, es kostet halt eine Füllung Bremsflüssigkeit und das Entlüften. Aber dafür ist es so gefahrlos (siehe Greg's/Nanno's berechtigt warnenden Beitrag!). Okay Sven, an eine Fußluftpumpe hatte ich noch nicht gedacht ...
Schöne Grüße, Bambi
das Ganze ist doch aktuell neu und sauber zusammengebaut. Warum soll der Kolben nicht einfach mittels Bremsdruck wieder herauskommen? Bremsleitung dran, Flüssigkeit rein, entlüften und dann betätigen. Okay, es kostet halt eine Füllung Bremsflüssigkeit und das Entlüften. Aber dafür ist es so gefahrlos (siehe Greg's/Nanno's berechtigt warnenden Beitrag!). Okay Sven, an eine Fußluftpumpe hatte ich noch nicht gedacht ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')