forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4110
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von FEZE »

@RP

grosses Kino .daumen-h1:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Rockabilly
Beiträge: 102
Registriert: 19. Mär 2014
Motorrad:: MZ Ts 125
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki Z550 GT
Suzuki GSX 750 AE

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von Rockabilly »

Ich habe mal gelesen dass man das Polrad abdrehen kann und so je nach Modell bis zu 1kg rotierende Masse sparen kann. Bringt aber auch ein paar Nachteile mit sich.
Außerdem die Kupplungsscheiben durch welche aus Alu ersetzten = ca. 300g

Da jemand Erfahrung ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

bastlwastl
Beiträge: 669
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von bastlwastl »

meine guzzi hatte mal anstatt der steuerkette einen zahnriemensatz eingebaut
habs leider nicht gewogen aber war deutlich leichter und nachdem er mal nen zahn übergesprungen ist
hab ichs wieder original zurückgerüstet ...

irgentwo geht immer was .

im triallager rüsten sie sogar auf bremspumpen von fahrräder um und sparen sogar da noch enorm an gewicht .

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von Richie »

Fourman67 hat geschrieben:Ich lasse meine Alukettenblätter immer anfertigen und extra noch erleichtern. Und bei der Haltbarkeit habe ich da gar keine Probleme. Muß eben gutes Material sein, dann hält das wirklich lange. Beim Renner bin ich dann auch auf eine Sintermetallkette umgestiegen, ohne O-Ringe, die noch nicht einmal gefettet werden muß in Verbindung mit Alukettenblättern. Die Kette wiegt schon mal 800g weniger und wenn mann am Hinterrad dreht, geht das fast so leicht wie bei einem Fahrrad. Gibt es aber nur auf Rolle, so ab 3000 Gliedern.
...goil! :rockout:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von Fourman67 »

Kettenblätter anfertigen lassen ist ganz normal und kostet auch nicht die Welt. Je nach Größe so ab 60 Euro. Eine dicke O-Ring Kette schluckt leicht mal 2-3 PS weg.
Man kann auch gleich auf 520er Kette umrüsten bei der 750er Four, bringt auch noch einmal eine Menge. 530er oder bei der K7 /F2 sogar 630er Ketten sind eh viel zu breit und schwehr für die geringe Leistung der alten Hondas. Wenn man so 100 PS am Rad hat, ist man schon ganz vorne mit dabei, jedenfalls was die Leistung angeht. Heute fahren 170-180 PS Motorräder mit schmaleren Ketten durch die Gegend.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von pablo99 »

servus

hier ein beispiel von meiner morini 350, primärtrieb
2011-01-07 16.45.31.jpg
2011-02-06 12.34.27.jpg
macht 474g weniger beschleunigte masse
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Pablo,

sehr schön gemacht !
Sieht um Welten besser aus.

Braucht man dafür eine Fräsmaschine ?

Danke für die Info.
Zuletzt geändert von MichaelZ750Twin am 10. Feb 2016, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von pablo99 »

morini 350, kupplungskorb
2011-01-07 16.43.14.jpg
2011-01-24 22.02.42.jpg
macht 82g weniger beschleunigte masse
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von pablo99 »

morini 350, nockenwellenrad
2011-01-16 19.42.24.jpg
2011-01-16 22.36.58.jpg
macht 136g weniger beschleunigte masse
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?

Beitrag von pablo99 »

servus michael,

die löcher vom primärtrieb wurden mit nem bearbeitungszentrum gemacht. fräse und teilapparat reicht auch.
den rest hab ich auf der drehbank im keller gemacht.
frag nicht, wie der stahl bei den gehärteten zähnen gejammert hat! rennsport braucht opfer

pablo

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics