forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 750 Four Race

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Schinder »

obelix hat geschrieben: 27. Dez 2019 Damit die Klappe beim Nachtanken nicht im Weg ist?

Gruss

Obelix

Hm ...
Ich sehe vor meinem geistigen Auge den Kasten grad auf dem Seitenständer stehen
(wenn und sofern vorhanden) und die geöffnete Klappe immer wieder nach links
der Schwerkraft folgen.
Denke, das ist nicht des Rätsels Lösung.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von obelix »

Schinder hat geschrieben: 27. Dez 2019Ich sehe vor meinem geistigen Auge den Kasten grad auf dem Seitenständer stehen (wenn und sofern vorhanden) und die geöffnete Klappe immer wieder nach links der Schwerkraft folgen.
Ich dachte das anders. Nachtanken im Betrieb, also hockt der Fahrer auf dem Bock und die Tankflasche kommt von links, damit von rechts andere Handreichungen erledigt werden können. Das Krad steht ja dann senkrecht. Wie auf dem Hinterradständer ja auch.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 542
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Dirk93 »

Moin René,

einfach nur wunderschön, das Moped - ein wenig
spanische Sonne hätte es jetzt wirklich verdient gehabt ...
In Sachen querstehender Monza-Deckel hat bei mir
- wie gerade beschrieben - eine dicke Dichtung geholfen.

Gruß

Dirk93

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Ratz »

Würde die Inbus nehmen aber den Kopf so abdrehen das sie bündig sitzen und die Beschriftung weg ist. :wink:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

Also...hinter dem schrägen Deckel verbirgt sich eine recht spannende Geschichte.

Es war einmal an einem Samstag im Juni 2019 im wunderschönen Spreewald, als beim Ankern am Ende der Start/Ziel eine seltsame Reflektion in der Scheibe der Halbschale meine Aufmerksamkeit erregte. Hatte ich da wirklich gerade eine Gischt gesehen oder spielten mir meine Sinne einen Streich?

Und doch am Ende der Gegengeraden das gleiche Phänomen! Ich schaue verwundert nach unten und in meinen aufgerissenen Augen spiegelte sich der offene Tankdeckel wider. :wow:

Hatte ich den Tankdeckel nicht richtig zu gemacht? Also kurz vor dem Einlenkpunkt noch schnell zugedrückt und weiter Attacke! Am Eingang des Omegas das gleiche Spiel noch mal... Also zack wieder zu und sicherheitshalber raus in die Boxengasse. Tankdeckel wieder auf! :?

Kurz gecheckt und der Verschluß war defekt und hakte nicht mehr ein. Zum Glück hatte ich in meiner Teilekiste eine Ersatzdeckel, der allerdings auch mit zwei verbauten Dichtungen so schief sitzt, wie er jetzt eben sitzt. Egal, ich konnte weiterfahren, darum gings. Und ich muss ehrlich zugeben, Obelix hat schon Recht, es ist in der Tat beim Tanken auf dem Heckständer durchaus praktisch.

Naja, nach diesem Wochenende hatte ich eine Menge wichtigere Dinge auf der To-do-Liste, als diesen Tankdeckel gerade zu stellen. Und es war mir auch einfach noch nicht wichtig genug. Doch möge die Forumsjury Nachsicht mit mir haben - ich gelobe Besserung!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von f104wart »

Nette Geschichte, und so richtig aus dem Leben.

...Genau deshalb könnte man schon fast überlegen, es genau so zu lassen. :grin:

Wenn nicht, dann sch... auf die Dichtungen und dreh das Teil mit niedrigfester Schraubensicherung drauf.

Obelix würde wahrscheinlich Teflonband nehmen. :neener:


Alternativ kannst Du auch mal messen, wie dick die Dichtung sein müsste und ich könnte Dir aus PTFE was passendes drehen. :wink:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

Mit dem Tankdeckel schaue ich mir demnächst mal an. Danke für das Angebot.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

Heute Morgen (also Samstag) habe ich mich der Fußrastenanlage angenommen und zuerst mal einen originalen Schalthebel für die umgedrehte Schaltung angepasst.
K800_IMG_9922.JPG
K800_IMG_9991.JPG

Da nun auf der linken Seite der Hebel und das Gestänge an der Fußraste entfallen, kann ich wiederum mit der Fußraste um ca. 2 cm dichter an den Rahmen. Was eine durchaus stiefelschonende Optimierung darstellt. :grin:

Und wenn man sowieso schon mal alles auseinander hat, habe ich in dem Zuge auch die Halteplatten noch mal etwas erleichtert.

Um auf der rechten Seite ebenfalls dichter an den Rahmen zu kommen, musste ich das Gestänge anpassen, den Hebel zweifach abwinkeln und die verbauten Distanzhülsen weglassen.
K800_IMG_9987.JPG
K800_IMG_9982.JPG
Ich bin jetzt noch nicht gefahren, aber die Schaltung wirkt zumindest in der Garagenfahrsimulation schön knackig. Herrlich direkt und so ganz ohne Spiel und Verwindungen vom Gestänge.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4099
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von FEZE »

Moin Renne alter Krokettenvernichter,

2cm ist doch recht viel, astrein.

Aber ich als "Möchtegernfinisher" schau mir die Bilder an und denke bei mich:

Baujahrbedingt würde ich ALLE Schrauben auf sechskant wechseln und nicht so einen Mischmasch.
Oder passt dann keine Nuss mehr am Deckel dazwischen?
Und die Löcher an den Rastenplatten mal ordentlich entgraten, oder sieht das nur so aus?

DE NÖRGELFOTT
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von BerndM »

Original dürften die Motordeckel mit M6 Flanschschrauben mit 8 mm Sechskant angeschraubt worden sein. Mit 10er Sechskant passt
die Nuss nicht in die Vertiefungen.
Inbus ist also die sinnvolle Alternative wenn die Honda-Schrauben nicht greifbar sind.

Gruß
Bernd

Nachtrag: Bild . Die linke Schraube dürfte original anstelle der Inbusschrauben verbaut gewesen sein. Natürlich in schön !
Bild

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Sloping Wheels