forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von Dacapo »

Hallo Jochen,

ist es dieses Produkt hier?


Vielen Dank!
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5393
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von Schinder »

Moin

Der Hersteller ist der Selbe, ob es genau dieses Produkt ist
kann ich Dir nicht mit absoluter Sicherheit sagen.
Auf jeden Fall sind es ein zwei Komponenten
Die übriggebliebene Hälfte der Gebinde habe ich einem Kollegen gegeben.
Den kann ich mal anfunken um Gewissheit zu haben.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von mrairbrush »

Beim Beflammen muss direkt danach eine Klebeschicht aufgebracht werden. Für PP gibt es halbwegs brauchbare Grundierungen. Bei PE würde ich mich nicht darauf verlassen. Da wird zwar auch etwas angeboten allerdings ob die Werbung das hält was sie verspricht bezweifle ich. Auf jeden Fall sollte man eigene Versuche machen.
Such mal nach Lignal Haftgrund TG 5250 ist auch für PE gedacht und kann mit 2K Materialien weiter verarbeitet werden.
Der Mipa Haftpromoter ist für PE weniger geeignet. Andere Produkte die ähnliche chemische Zusammensetzungen haben demnach auch nicht. Tankbeschichtung innen wohl zwecklos da diese auch nicht für PE geeignet sind.
Wenn den lackieren willst bau Dir einen lackierbaren Überzug. Praktisch eine zusätzliche Aussenschale die tragfähig für Lack ist. So wie es viele Motorradhersteller praktizieren. Der eigentlich Tank liegt dann unter der Abdeckung.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von 1kickonly »

Folieren?? (Nur sone Idee)
Lg
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6352
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von TortugaINC »

Wirft blasen, das kann man vergessen.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von 1kickonly »

Ok
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von zippotech »

Hy,
es gab,gibt?,im Modellbau bereich farben für Lexan die sich regelrecht in den Kunststoff "gefressen" haben und anschliessend Benzin / Nitro beständig waren.
Wäre vielleicht ein ansatz.

Gruß Zippo

ManniP
Beiträge: 634
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von ManniP »

Als einzige Möglichkeit sehe ich Plasmapolymerisation im Niederdruckplasma. Aufgrund der Außenkontur wird das - in der Praxis einfacher anzuwendende - Atmosphärenplasma wahrscheinlich nicht funktionieren. Allerdings kann ich mir keinen Anbieter vorstellen, der einen gebrauchten Tank mit unbekannten Kontaminationen in seinen Reaktor einbringt. Also: besser du verabschiedest dich wieder vom Gedanken, den Tank zu lackieren.
Gibt schlimmeres ...
Schönen Restsonntag,
ManniP

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von Dacapo »

zippotech hat geschrieben: 23. Aug 2020 Hy,
es gab,gibt?,im Modellbau bereich farben für Lexan die sich regelrecht in den Kunststoff "gefressen" haben und anschliessend Benzin / Nitro beständig waren.
Wäre vielleicht ein ansatz.

Gruß Zippo
Danke Zippo,

Das liest sich gut, probiere ich mal aus.
Bis jetzt die günstigste Variante.
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 104
Registriert: 21. Jan 2017
Motorrad:: Yamaha XT500 1979
und weil es so schön ist
noch eine 79er von Miles
Wohnort: Obermendig

Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!

Beitrag von mic »

Hallo
Ich würde dir auch davon abraten den Tank zu behandeln. Einige kenne ich, die den Tank zuerst von innen versiegelt und anschließend von außen lackiert haben. Das funktioniert zwar aber leider nur eine gewisse Zeit.
Im Tank fängt es an zu krümmeln und von außen wirft es dann doch wieder Blasen. Wirf ihn in die Bucht und such nach was anderem.

Gruß Micha

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels