9Ah, viel zu groß, die hälfte würde reichen u der schmeisst 944cm³ an bei verdichtung von 10,2:1
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 12. Okt 2013
von Nille
Ich hab die gleiche Batt. mit 9AH, funktioniert. Anlasser-Orgien sind damit zwar nicht mehr möglich, aber wenn die Maschine gut eingestellt ist und gut anspringt reicht die aus. LifPo ist na klar die bessere Lösung, aber auch wesentlich teurer...
Ja diese LiFePo`s scheinen echt cool zu sein. Leistung, Abmessungen und Haltbarkeit sind ja kaum zu toppen.
Aber Hansi, 7,5Ah (=20Ah) ist aber auch echt heavy. Nicht kleckern... ;)
Aber ich denke eine 5Ah (=14Ah) ist für mich mehr als ausreichend.
Wo ich jetzt nicht so ganz schlau draus werden, braucht man die wirklich nie ans Ladegerät zu hängen? Und falls doch, kann man ein gutes handelsübliches Ladegerät benutzen oder muss man ein spezielles Ladegerät haben?
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 12. Okt 2013
von GalosGarage
jau, siehe video, reicht.
wichtig: balancer kaufen !!!!!
die zellen müssen !!!! gleiche zellenspannung haben. brauchen also ein wenig pflege.
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 12. Okt 2013
von vanHans
Ja, aber die Boldoren brauchen übel viel Starterstrom. Ich denke auch, dass dir 5 Ah reichen.
Hansi
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 12. Okt 2013
von bolleanneniers
vanHans hat geschrieben:Ja, aber die Boldoren brauchen übel viel Starterstrom.
Hansi
Man muss beim Starten nur ein genaues Procedere einhalten, dann starten sie sofort und ohne Mucken! Leider ist das Procedere bei jedem Versuch ein anderes :-)
Gruß Mo
vom iPad
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 12. Okt 2013
von vanHans
Ich habe dieses Ladegerät, da ist der Balancer schon drin http://www.asn-shop.de/IMAX-BC6AC-LiFePo4-Ladegeraet
hab es allerdings noch nicht gebraucht. Die Akkus haben so gut wie keine Leistungsverluste und richtig Bumms
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 12. Okt 2013
von theTon~
BolleMo hat geschrieben:
vanHans hat geschrieben:Ja, aber die Boldoren brauchen übel viel Starterstrom.
Hansi
Man muss beim Starten nur ein genaues Procedere einhalten, dann starten sie sofort und ohne Mucken! Leider ist das Procedere bei jedem Versuch ein anderes :-)