forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von theTon~ »

Ich habe ein kleines Platzproblem bei meiner Honda (CB750 Four) und möchte gerne auf eine kleinere Batterie wechseln.

Meine derzeite Batterie hat 14Ah/12V
Beispiel: http://www.ebay.de/itm/BIG-GEL-YB14L-A2 ... 5d446a8ba0

Von den äußeren Abmessungen würde eine 6Ah/12V Batterie passen.
Beispiel:http://www.ebay.de/itm/390672657120?ssP ... 1423.l2649

Die Frage ist, geht das so einfach?
Hilfsweise hätte ich ja noch den Kickstarter, aber der E-Starter sollte schon noch nutzbar sein.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?

Beitrag von GalosGarage »

die lösung heisst " LiFePo4 " Akku.

klein, sehr klein mit irrer leistung.

schau dir mal das video, dann biste überzeugt:



gruß
jürgen

edit:
hier ist meiner.
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 2OS7qZLoUw

9Ah, viel zu groß, die hälfte würde reichen u der schmeisst 944cm³ an bei verdichtung von 10,2:1
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?

Beitrag von Nille »

Ich hab die gleiche Batt. mit 9AH, funktioniert. Anlasser-Orgien sind damit zwar nicht mehr möglich, aber wenn die Maschine gut eingestellt ist und gut anspringt reicht die aus. LifPo ist na klar die bessere Lösung, aber auch wesentlich teurer...

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?

Beitrag von vanHans »

Ich fahre die 7,5Ah LiFePo http://www.mbf-racing.de/
Sehr zufrieden mit der Starterleistung :grin:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?

Beitrag von theTon~ »

Ja diese LiFePo`s scheinen echt cool zu sein. Leistung, Abmessungen und Haltbarkeit sind ja kaum zu toppen.

Aber Hansi, 7,5Ah (=20Ah) ist aber auch echt heavy. Nicht kleckern... ;)
Aber ich denke eine 5Ah (=14Ah) ist für mich mehr als ausreichend.

Wo ich jetzt nicht so ganz schlau draus werden, braucht man die wirklich nie ans Ladegerät zu hängen? Und falls doch, kann man ein gutes handelsübliches Ladegerät benutzen oder muss man ein spezielles Ladegerät haben?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?

Beitrag von GalosGarage »

jau, siehe video, reicht.


wichtig: balancer kaufen !!!!!

die zellen müssen !!!! gleiche zellenspannung haben. brauchen also ein wenig pflege.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?

Beitrag von vanHans »

Ja, aber die Boldoren brauchen übel viel Starterstrom. Ich denke auch, dass dir 5 Ah reichen.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?

Beitrag von bolleanneniers »

vanHans hat geschrieben:Ja, aber die Boldoren brauchen übel viel Starterstrom.
Hansi
Man muss beim Starten nur ein genaues Procedere einhalten, dann starten sie sofort und ohne Mucken! Leider ist das Procedere bei jedem Versuch ein anderes :-)
Gruß Mo

vom iPad

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?

Beitrag von vanHans »

Ich habe dieses Ladegerät, da ist der Balancer schon drin
http://www.asn-shop.de/IMAX-BC6AC-LiFePo4-Ladegeraet
hab es allerdings noch nicht gebraucht. Die Akkus haben so gut wie keine Leistungsverluste und richtig Bumms
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?

Beitrag von theTon~ »

BolleMo hat geschrieben:
vanHans hat geschrieben:Ja, aber die Boldoren brauchen übel viel Starterstrom.
Hansi
Man muss beim Starten nur ein genaues Procedere einhalten, dann starten sie sofort und ohne Mucken! Leider ist das Procedere bei jedem Versuch ein anderes :-)
:grinsen1:


...bei meiner Frau genauso :dontknow:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik