forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS1100CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

Hi Stefan,

Das wird schon. Versuch es mit der Pampe.

Übrigens... Ich habe getan!! Sie läuft. Nach dem dritten Druck auf das Knöpfchen sprang sie an. Ich muss noch etwas besser synchronisieren, aber sie läuft!

Dreizylinder Gebrabbel im niedrigen Bereich, oben ein geiler Sound mit Ansaug-Schlürfen... :rockout:

Lautstärke ist...gut....Macht mir allerdings etwas Angst, in Bezug auf den Tüv'ler :law:

Wird wohl vor Ort geklärt werden.

Vielleicht hole ich mir auch vorher noch das Phon-Messgerät aus der Firma. Zum Angst nehmen...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

Ach was, das passt schon. Glückwunsch. Bist ja doch Erster geworden
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

YICS hat geschrieben:Hi Stefan,

Das wird schon. Versuch es mit der Pampe.

Übrigens... Ich habe getan!! Sie läuft. Nach dem dritten Druck auf das Knöpfchen sprang sie an. Ich muss noch etwas besser synchronisieren, aber sie läuft!

Dreizylinder Gebrabbel im niedrigen Bereich, oben ein geiler Sound mit Ansaug-Schlürfen... :rockout:

Lautstärke ist...gut....Macht mir allerdings etwas Angst, in Bezug auf den Tüv'ler :law:

Wird wohl vor Ort geklärt werden.

Vielleicht hole ich mir auch vorher noch das Phon-Messgerät aus der Firma. Zum Angst nehmen...

YICS
Lautstärketechnisch sollte da doch nix sein. Die Anlage hat doch ne alte Zulassung und die XS ist doch bei der Geräuschmessung noch "N". Anyway - ich freue mich für Dich über den gelungenen Abschluss. Ist doch immer wieder geil wenn so ein Schätzchen nach Jahren im Tiefschlaf wieder losbollert. Wenn Du die zweite jetzt auch recht hübsch machst, komm ich auch nochmal vorbei um Urlaub zu machen :lachen1:

Und Angst brauchst Du wohl nicht haben. Jeder, der auch nur etwas Ahnung hat, kann sehen, welche ARbeit und was für ein Sachverstand da drin steckt. Ist ja nicht so, als ob Du da einfach irgendwas zusammen gebrutzelt hast. Wird schon!
Stefan
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

@Rottenholm, Du hast dich für eine DUC interessiert..

bin gestern eine 696 gefahren. Ist wirklich wie Galo sagt: ein Moped!!
Die Brembo-Bremsen sind wirklich der Hammer, das Handling wie auf einem wendigen Kleinkraftrad, Power hat sie auch, das Feeling...na ja, ich steh halt eher auf den alten Kram...

Habe mir auch die Technik angesehen, da es ein Unfallmoped war, an welchem ich die notwendigen Reparaturen durchgeführt habe. Nichts wildes, Lampe neu, Lenker neu, Auspuffhalterung richten, Fußbremsschalter, linke Armatur.
Schutzblech vorne..Linksabbieger übersehen..

Alles sehr überschaubar. Simpel, manchmal etwas Lieblos.. Ich weiß nicht ob jemand mit "Alteisen-Vergangenheit" damit warm wird.

Aber Du willst ja eh keine Monster..

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

francesco7000
Beiträge: 25
Registriert: 25. Jul 2015
Motorrad:: yamaha xv tr1

Re: XS1100CR

Beitrag von francesco7000 »

Ach ja, Vergaser waren auch noch dran:
IMG_20150109_193216.jpg
[/quote]

wie hast du es gemacht?

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

Hi Stefan,

Die Angst betrifft nicht den Auspuff sondern das verstärkte Ansauggeräusch der Filter.
Kann mich auch täuschen, aber in der Garage auf der Bühne...beachtlich!!!

Der Rest müsste mit etwas Respekt vor der Arbeit und Anerkennung der innerhalb der Regeln erfolgten Interpretation schon klappen. Kritische Punkte: Federbeine und veränderter Federweg, Lufti-Änderung, Eigenbau-Kennzeichenhalter.

Mal sehen!

Danke für den Zuspruch!!

YICS

@ francesco7000

Kann den Beitrag nicht zuordnen. Meinst Du die Aufhängung die in einem anderen Beitrag diskutiert wurde? Wenn ja: da habe ich von oben abgehängt. Da nur 2 cm zu überbrücken sind war das die beste Lösung.

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

@Stefan

Das mit dem Urlaub kannste planen..So oder so.!!
Mein neues Moped erregt die Aufmerksamkeit nicht nur im alten Land.

Meine Motorrad-Freunde haben teilweise auch schon Interesse angemeldet.
Einer will sie unrestauriert kaufen, der nächste als Umbau wie meine, die Nachbarin als Scrambler, einer als Original mit Patina...ich glaube ich verstecke das Teil erst einmal!!!

Grins***

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

@YICS - So, Pech gehabt. Ich gehe Dir jetzt in jedem Urlaub auf die Nerven :D
Die Vergaserabhängung hätte ich auch gerne nochmal im Detail. Ich glaube Du hattest in Deinem Thread kein Finales mehr gepostet. Die Duc würde mich einfach interessieren, WEIL es etwas ganz anderes ist, als die XS. Ich fahre seit Jahr&Tag nur solche Brocken. Da kann man auch mal ein etwas wendigeres Teil mögen. Eventuell ja eine ST2. Damit müsste ich dann auch ohne Probleme zu Dir kommen.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
Laverdatriple
Beiträge: 489
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction)
Wohnort: Kleve

Re: XS1100CR

Beitrag von Laverdatriple »

Genau!
Auf die Präsentation der Lösung warte ich auch schon die ganze Zeit.
Vielleicht kann ich mir da was abschauen :dance2:

Gruss
Peter

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

Ja da könnt ihr erstmal warten..melde einen derben Rückschlag.

Ich hatte Probleme mit dem Unterdruck auf dem 2er. Der ließ sich nicht sauber abstimmen. Alles im Vergaser geprüft. Der Vergaser war es nicht. Während meiner Testläufe habe ich dann nochmals die Kompression auf der 2 getestet. Mist. Also nochmals Deckel runter, Spion unter die Nocken..Das Auslaßventil hat nen Schuß.

Frag mich wie mir das entgangen ist...keine Ahnung.

Also habe ich eben noch den Kopf demontiert.

Ich muss die Fuhre nochmal überarbeiten. Habe beschlossen gleich alle Ein- und Auslassventile zu machen. Habe die Dichtungen für Kopf und Fuß, 3 Ein, 3 Auslaß-Ventile und ein Kettenschloß bestellt. Das Einzige was mir fehlt ist die Abdichtung des Kettenspanners..suche ich morgen..

So ein Dreck!!!!

War wohl nichts mit Erster... :cry:
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik