forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Auspuff selber bauen wie?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Auspuff selber bauen wie?

Beitrag von CPE »

Ich habe hier kein Fachwissen zu bieten , kann aber mit Erfahrung dienen . Wie folgt : Meine Yamaha MT01 hat einen
1670ccm V2 und sollte einen neuen Krümmer bekommen. die Abgasführung von 2-1-2 wurde auf 2-1 geändert , der
neue Krümmer ist gegenüber dem Original in der Länge kürzer und vom Durchmesser von (lichte) 38 auf 49 mm geklettert.
Dieser neue Krümmer wurde aus Edelstahl mit vorgebogenen Einzelsegmenten gefertigt. Der Sammler führt dann die Rohre ( 52x1,5 ) in 1x 60x2 . Der eine Schalldämpfer musste reichen.
Alle denen ich dieses Vorhaben erläuterte meinten , dass es wohl nach dem Prinzip Versuch und Irrtum ablaufen wird.
Die nun größeren Einzelkrümmer werden Drehmoment kosten etc....
Ergebnis : Originalabgasanlage gemessen am Rad : 141Nm und 86PS
Neue Abgasanlage mit Power Commander und Prüfstandsabstimmung : 143Nm und 90,4PS am Rad
Der Abstimmer meinte , dass mehr Drehmoment mit etwas kleineren Krümmern drin gewesen wäre .
Bei meinem aktuellen Honda CBX 750 Projekt wird auch eine individuelle neue Abgasanlage gefertigt. ( 4-2-2 ) Hier
werden wir uns an der originalen Führung orientieren. Allerdings werden die Krümmer von lichten innen 26mm auf
35mm wachsen und auch die Sammler werden etwas größer. Aus Foren weiß ich , dass die originalen Sammler wohl die
Leistungshemmer sind , weil zu eng. Hier werden wir moderat weiten. Die Anlage baut ein professioneller Auspuffbauer.
Ich bin sehr gespannt.

Was ich mit all dem sagen will :
Es hilft sich über sein Modell im Netz zu informieren und zu schauen wer hier schon was gemacht hat und welche
Ergebnisse erzielt wurden.
Auch bei der Krümmeranlage der MT01 habe ich mich etwa an die Dimension der Akrapovic Nachrüstkrümmer angelehnt , wobei deren Führung völlig anders ist.
Bei der CBX 750 konnte ich herausfinden , dass eine 4-1 nicht optimal ist und Honda damals mit der aufwendigeren
4-2-2 schon gut unterwegs war.
Heute fertigen die Hersteller unter enormen Kostendruck und irrwitzigen Vorschriften maßgeschneiderte Anlagen , bei denen viele Helferlein zum gewünschten Ergebnis führen ( Abgasklappen , Kennfleder , programmierte Einspritzanalgen ) Bei Vergasern ist es halt schwieriger , ich glaube da spielt eine gut gebaute Abgasanlage eine noch größere Rolle.

Korrigiert mich bitte , falls ich hier irgendwo daneben liege ...

Ranger

Re: Auspuff selber bauen wie?

Beitrag von Ranger »

Also, nach meiner Meinung kannst hier ausschließlich experimentieren. Und nicht zuviel investieren, muss also Spielgeld sein.
Eine neueres Modell Moped wird nicht mehr zulassungsfähig sein weil Du das nie abgenommen bekommst. Ein älteres Bike, also ich sag mal höchtens Baujahr 1960 (oder 1957 ? ) bietet noch paar kleine Möglichkeiten (zulassungstechnisch), oder besorg Dir einen alten Rahmen mit Eintragungen wie z.B. wo der Auspuff nur mit Maßen eingetragen ist. Nicht mit Bezeichnungen oder gar Prüfzeichen. Alles andere magst Du sogar von irgend einem Prüfer mal eingetragen bekommen, das wid aber bei erster Gelegenheit wieder rausgenommen und hat somit keinen Bestand. Und erwirbt auch keinen Bestandsschutz.
Jetzt mag es wieder 30 andere Meinungen und "hab ich aber schon vor x Jahren gemacht" geben, aber wir leben HEUTE und da geht sowas praktisch nicht mehr. Schade, aber wohl wahr. Oder einfach ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz drauf los fahren... Trotzdem viel Erfolg beim basteln.
Gruss

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Auspuff selber bauen wie?

Beitrag von CPE »

Das stimmt so nicht ganz , denn nach wie vor ist die Krümmerführung kein Gegenstand der TÜV Prüfung . Bei meiner
MT01 hat den Prüfer der Krümmer nicht interessiert , nur die Abgas - und Schallwerte . Wenn ein Schalldämpfer
nach Bj 86 ( glaub ich ) kein Prüfzeichen hat wird es auch eng , davor braucht man das nicht.

Benutzeravatar
Fen
Beiträge: 135
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900

ex-Fighter Fahrer

Re: Auspuff selber bauen wie?

Beitrag von Fen »

Ich muss nochmal sagen, dass ich es jetzt schon extrem gut finde, dass ich mich hier angemeldet habe.
So viel fachkundigen Rat habe ich noch in keinem Forum auf einem Haufen gesehen.

Vielen Dank!

Dann Inhaltlich: die Tuning Fibel steht hier im Schrank. Werde ich konsultieren. Da hätte ich sogar selbst drauf kommen können :banghead:

hehe :)

Ansonsten schau ich mal, an was für Werte ich so ran komme. Und für was ich mich entschließe... Am Ende Tipp ich dann mal ne Zusammenfassung und die können wir dann nochmal kollektiv zerreissen ;-)

Was TÜV etc angeht und das das ggf Lehrgeld ist und dann weg.
Da mach ich mir keine Sorgen. Die Finanzen hab ich im Griff. Wenn es zu teuer wird, wird es nicht gemacht oder ein anderer Weg gesucht. Und was Eintragungen angeht... Da hab ich glück, dass ich nen Sonderrahmen / Hersteller / Typ fahre, mit 108 Phon eingetragen und keinerlei papieren Existent auf der Welt, wie der Auspuff von dem Bike aussehen muss. Das könnte man jetzt auch diskutieren. Ich fahr damit bisher sehr gut und hab die "Alles erlaubt, was nicht grob fahrlässig ist oder irgendwen belästigt" Einstellung dazu. Wenn das jemand diskutieren mag, gerne via PN oder wir machen einen neuen Thread bei den Rahmen auf ;-)

Nochmal Danke! Ich bin jetzt nochmal ne Woche in Urlaub und dann geht es weiter. Hab noch mehr Infos und Technik gesammelt und schau dann mal, was ich draus mache.
Vielleicht bringt es ja doch nochmal was Dipl. Ing zu sein und Physik Leistungskurs gehabt zu haben ;-)
hehe.

Cheers!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Auspuff selber bauen wie?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Moin Männer,

auf der Suche nach geeigneten Infos zum Bau einer Auspuffanlage und der Ermittlung der verschiedenen notwendigen Querschnitte und Längen bin ich hier fündig geworden:
http://www.kartwork.de/auspuff/
Das Original in englischer Sprache ist hier zu finden:
http://www.mez.co.uk/mezporting/exhaust_length.html
Ist auch nicht die allein selig machende "Software", bietet aber allerhand Spielraum !

Habe die Infos zwar noch nicht selber in den Bau einer komplett eigenen Auspuffanlage umgesetzt, aber die Daten mit den verschiedenen Auspuffanlagen an meinen Kawa Z750Twins und deren durchaus erkennbar unterschiedlichen Motorcharakteristika verglichen.

Ich meine einen Zusammenhang zwischen den unterschiedlich ausgeführten Auspuffanlagen und den per "Software" ermittelten Daten erkennen zu können :-)

Alle vier Motoren (der kompletten und zugelassenen Modelle) haben noch die Standardkolben (evtl. Übermaß, aber kein Big Bore oder höhere Verdichtung), Standardventile, Standardnockenwellen, Zündungen, sind insofern identisch. Klar sind die Laufleistungen unterschiedlich, aber keine fällt durch erhöhten Ölverbrauch auf ;-)

Neben den Auspuffanlagen werden teilweise unterschiedliche, teilweise unterschiedlich bestückte und abgestimmte Vergaser eingesetzt, was natürlich nochmals Einfluß auf die Motorcharakteristika hat.
Zuletzt geändert von MichaelZ750Twin am 13. Sep 2014, insgesamt 2-mal geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Dengelmeister

Re: Auspuff selber bauen wie?

Beitrag von Dengelmeister »

Also alle mal tiiiiieeeef Luft holen, laaaaangsam ausatmen, relaxt antworten und alles wird gut Jungs :bulle:

Wir verstehen uns..?

Guuut!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Auspuff selber bauen wie?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Noch was:

In den deutschen Bundesländern werden die Möglichkeiten zur Eintragung von Änderungen sehr unterschiedlich gehandhabt. Hessen scheint sich da besonders negativ hervorzutun. In Bayern ist das wohl noch einfacher ;-)
Dieses Thema wurde hier aber schon mal diskutiert und beschrieben.

Ich habe in diesem Frühjahr eine Kawa Z750Twin, Bj. 1976, (Neuauf- und Komplettumbau in 2009) zum TÜV Augsburg gefahren, um die aktuellsten Änderungen eintragen zu lassen.
K+N-Filter waren schon eingetragen, jetzt sollte noch der "Louis Universal kurz"-Endtopf an einer 2-in-1-Anlage dazukommen. Der hat aber weder ABE noch irgendeine "eingeschlagene" Nummer.
Nach der gerade noch so bestandenen Geräuschmessung (Stand- und Fahrgeräusch!) wurde der Endtopf mit seinen Abmessungen eingetragen, also Länge, max. Durchmesser und Rohreinlaßquerschnitt (vom Sammler der Krümmer).
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics