forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Spezial Rahmen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Dengelmeister

Re: Spezial Rahmen

Beitrag von Dengelmeister »

grumbern hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, wo das Problem dabei ist, einen eigenen Rahmen zu bauen?!
Moin Andreas,
nun es ist kein Problem einen eigenen Rahmen zu bauen, ....das sage ich auch garnicht.
Wenn er fachmännisch aus entsprechendem Material gebaut und abgenommen ist, dann ist das ja auch alles in Ordnung. Und mit Sicherheit sind hier einige Leute im Forum dazu in der Lage, das ist unbestritten.

Die meisten hier jedoch sind es nicht.

LG Hans

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Spezial Rahmen

Beitrag von vanHans »

Ich wollte mich hier eigentlich raushalten, aber was jetzt hier abgeht macht mich etwas wütend. Zunächst kann jeder an seinem Motorrad basteln was er will, ob legal oder nicht, scheissegal. Wenn er dann aber andere gefährdet, vielleicht sogar mich, hört der Spaß auf. Und wenn solche Geschichten hier als Tips hingestellt werden, ist das mehr als grenzwertig. Vielleicht hat zB. crischan alle Möglichkeiten und Kenntnisse, sich einen Rahmen selbst zusammenzuschweissen, die meisten hier mitlesenden haben diese mit Sicherheit nicht. Ein Spezialrahmen ist auf jeden Fall machbar!!! Bei uns im Labor schlummert noch ein wahnsinnig anmutendes Projekt mit geänderten Z400 Rahmen und Triumph Twin mit 1100ccm. Ist alles machbar mit Gutachten und Festigkeitsprüfungen, ABER seeehr aufwändig.
Also, wenn du so etwas vor hast: Geh zu einem Fachbetrieb und mach dich wirklich schlau, denn dafür taugt unser Forum nicht!
Mein Senf
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Spezial Rahmen

Beitrag von f104wart »

Genau so sieht´s aus !! .daumen-h1:

Eine "Bastelarbeit" wird nicht dadurch legitimisiert, dass man die Schuld auf einen unfähigen Prüfer schiebt.

...Der Trick besteht ganz einfach darin, einen kompetenten Sachverständigen zu finden, der neben dem Titel auch wirklich Sachverstand besitzt.

Der sieht sein Ziel darin, die Spreu vom Weizen trennen, die "Bastler" in erster Linie vor sich selbst zu schützen und schlußendlich das Ergebnis einer fachgerechten Arbeit bescheinigt. Mehr nicht!

Und genau DAS hat Max im Sinn, nichts anderes !! .daumen-h1:

...ER (Max) kann nichts dafür, dass sich der Thread in diese Richtung entwickelt hat! Es war im Endeffekt der Beitrag von Chrischan und der unfachmännische Kommentar von Sven, von dem man eigentlich so was nicht erwarten würde.

vanHans hat geschrieben:...Vielleicht hat zB. crischan alle Möglichkeiten und Kenntnisse, sich einen Rahmen selbst zusammenzuschweissen,
Vorsicht, Hansi, das hat er selbst von sich ja gar nicht behauptet!

Er hat die Vorgehensweise am Beispiel eines Bekannten beschrieben! ...Und genau hier wird´s gefährlich und unverantwortlich: Er empfiehlt unzulässige Dinge, die er selbst zu tun gar nicht in der Lage zu sein muss und damit gar nicht bewerten kann und rät anderen, die er nicht kennt und deren Fähigkeiten er ebenfalls nicht einschätzen kann, eben so zu verfahren und dies als "einzig gangbaren Weg" beschreibt. :shock:

...Komisch ist es doch eigentlich, dass immer wieder und ausgerechnet DIE Leute, deren handwerkliche Fähigkeiten eher als fragwürdig einzustufen sind, den Weg an der Legalität vorbei suchen!

Diejenigen aber, die sehr wohl in der Lage sind, solche Arbeiten fachgerecht auszuführen, wählen in der Regel den legalen, wenn auch kostenaufwendigen Weg, denn SIE wissen, was Verantwortung heißt und wissen darüber hinaus auch, dass sie nichts zu befürchten haben. IHR Problem besteht ausschließlich darin, den richtigen Sachverständigen zu finden, der im Rahmen seiner legalen (!) Möglichkeiten in der Lage ist, die Arbeit zu bewerten.

Wenn ich eine gute Arbeit geleistet habe, dann muss ich diese nicht verstecken, sondern darf ich mich darauf freuen, dass mir dies von amtlicher Seite bestätigt wird. :law:


...Ein Rahmen oder eine Bremse sind kein Endschalldämpfer, der zwar leise genug ist, nur eben keine EG-Nummer hat !!
Zuletzt geändert von f104wart am 14. Sep 2014, insgesamt 2-mal geändert.

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: AW: Spezial Rahmen

Beitrag von Norton »

grumbern hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, wo das Problem dabei ist, einen eigenen Rahmen zu bauen?! Wichtig ist doch einzig und allein die Eintragung eben dessen und DAS ist das EINZIGE Problem. Es gibt bei uns einfach zu viele unfähige und unerahrene Prüfer, die so etwas gleich mal von sich weisen, oder mit Vorschrift XYZ und 30.000€ ankommen. Austauschrahmen kann immer eingetragen werden. Stellt sich nur noch die Frage, ob man einen Prüfer findet, der einem da gewillt ist.
Alles nur eine Frage des Engagements.
komplett ohne TÜV-Segen würde ich das allerdings als mehr als gefährlich einschätzen. Nicht aus technischer, sondern aus juristischer Sicht. Der Lenkkopf ist da auch völlig irrelevant, Schlagzahlen bekommt man überall.
Gruß,
Andreas
Einen Rahmen bauen und den entsprechend abnehmen zu lassen ist wahrscheinlich das geringste. Es ging ja darum einen Rahmen zu bauen und den Lenkkopf zu übernehmen. Sprich mit dem Brief und allem dazu das Ding angemeldet zu bekommen.

Mit den Austauschrahmen ist mittlerweile auch strenger. Ich weiß von einem Bekannten der sich damit ausgiebig beschäftigt, das die Rahmen nachweislich vom Motorradhersteller sein müssen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: AW: Spezial Rahmen

Beitrag von f104wart »

Norton hat geschrieben: ... Es ging ja darum einen Rahmen zu bauen und den Lenkkopf zu übernehmen. Sprich mit dem Brief und allem dazu das Ding angemeldet zu bekommen.
Genau darum ging es eben URSPRÜNGLICH NICHT !!

Die Frage von Max war:
Max1992 hat geschrieben:....kennt jemand eine Firma die Rahmen baut mit Straßen Zulassung.
:o

Benutzeravatar
crischan
Beiträge: 27
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ 750

Re: Spezial Rahmen

Beitrag von crischan »

Dengelmeister hat geschrieben:
grumbern hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, wo das Problem dabei ist, einen eigenen Rahmen zu bauen?!
Moin Andreas,
nun es ist kein Problem einen eigenen Rahmen zu bauen, ....das sage ich auch garnicht.
Wenn er fachmännisch aus entsprechendem Material gebaut und abgenommen ist, dann ist das ja auch alles in Ordnung. Und mit Sicherheit sind hier einige Leute im Forum dazu in der Lage, das ist unbestritten.

Die meisten hier jedoch sind es nicht.

LG Hans
Nur das "und abgenommen ist" stört-sonnst 100 %.Und nur um es nochmal zu sagen-ich sagte nur ich kenne Leute...nicht bau dir nen Rahmen,egal ob du es kannst oder nicht,und fahr dir dann den Arsch ab.Was für mich hier mit schwingt ist eine Seite die" Legalen" gegen die "Ilegalen" feuert.Hört sich für micht etwas nach-"ich muß zum Tüv warum der nicht" an.Was man hier alles nur mit der erwähnung von" Leuten die..." auf die Palme bringt... :lachen1:

Ich selbst könnte übrigens keinen Rahmen bauen-weil ich zwei linke Hände habe und froh bin mir nach den Pinkeln nicht den Sack im Reißverschluß ein zu klemmnen :wow: Ich werde und hab niemals etwas anderes behauptet.Aber wenn ich es könnte würd ich es tun-egal was andere davon halten oder ob ich dann im Ernstfall an die Wand gestellt werde.Ohne Tüv ohne Gutachten und ohne gelbe Warnweste.Wenn diese meine Einstellung etwas mit "Keine Verantwortung gegenüber anderen" zu tun hat wäre die ganze Chopper Kultur ne Ansammlung von Mördern und Selbstmörden-ich fahre gern Chopper.Dann bin ich eben ein Verantwortungsloser 4 facher Vater,3 facher Großvater der seit 30 Jahren fast Unfallfrei fährt.

Vill sollte man nen Extra Thema aufmachen um den Beitrag nicht weiter voll zu müllen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Spezial Rahmen

Beitrag von f104wart »

Wenn Dich das "...und abgenommen" stört, hast Du das Problem immer noch nicht verstanden. ...Und wen Du kennst, interessiert kein Schwein !! :roll:

Der Rest Deines Beitrags ist absoluter Schwachfug. Deine Vergleiche hinken und Deine Einstellung sagt eigentlich alles.

Keine der professionellen Chopperschmieden würde ein Fahrzeug verkaufen, das nicht abgenommen ist!

...ansonsten wünsche ich Dir allzeit unfall- und verletzungsfreies Schließen Deines Reissverschlusses. Und pass auf, dass Du Dir dabei nicht nur den Sack, sondern auch die Finger nicht einklemmst!
crischan hat geschrieben: Vill sollte man nen Extra Thema aufmachen um den Beitrag nicht weiter voll zu müllen.
Letzteres wäre nicht passiert, wenn Du Deinen Müll nicht gepostet hättest und jetzt nicht auch noch versuchen würdest, Dich mit ebensolchen Begründungen dafür zu rechtfertigen. :roll:

Ich bin sicher, der Thread wird eh gleich dicht gemacht.

Schade für Max, aber solche Posts können IMHO einfach nicht unkommentiert bleiben! Sorry, wenn da die Emotionen etwas in mir hoch kochen, aber die Entschuldigung gilt nicht Dir, sondern ist an Max und das Forum gerichtet! :wink:

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Spezial Rahmen

Beitrag von CPE »

Also , wenn ich das hier alles so lese .....

Man sollte sich an folgendes Prinzip halten : Alle Sicherheitsrelevanten Bauteile müssen legal sein. Im Zweifelsfall vorher beim TÜV das Vorhaben vorstellen , die Möglichkeit der Eintragung klären und erst dann loslegen. Was nicht
geht , geht eben nicht !
Mir wäre die Verantwortung viel zu hoch am Ende noch Menschenleben zu gefährden . Daher - seid vernünftig !
Wenn man es richtig anstellt , dann geht mehr als man denkt - - - aber mit Sicherheit keine abgeflexten Lenkköpfe
mit Eigenbaurest .

Zurück zum eigentlichen Thema .

Ich mal in meiner MO Sammlung gesucht und siehe da , in MO Nr.4 2012 ist die TR 1 von Josef Koch drin .
Mit dem Fahrwerksaufbau könnte man schon was anfangen . Warum nicht in die Richtung ?

Bild

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: Spezial Rahmen

Beitrag von HansP »

CPE hat geschrieben:Also , wenn ich das hier alles so lese .....


Mit dem Fahrwerksaufbau könnte man schon was anfangen . Warum nicht in die Richtung ?


Weil Max einen "Spezialrahmen" haben möchte .
Auf das belassen des Originalrahmens wurde schon mehrfach hingewiesen :wink:
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
crischan
Beiträge: 27
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ 750

Re: Spezial Rahmen

Beitrag von crischan »

f104wart -nimm deine Pillen :friendlyass:

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics