forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummellenker und Ochsenaugen...

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Bravissimo
Beiträge: 49
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Suzuki GN 400
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von Bravissimo »

OpieWinston hat geschrieben:Die Ochsenaugen von Shin Yo haben auch ne Zulassung für vorne und hinten, sind günstig und recht gut verarbeitet.
Die hab ich auch dran. Für das Geld macht man nichts falsch.

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von obelix »

OpieWinston hat geschrieben:Die Ochsenaugen von Shin Yo haben auch ne Zulassung für vorne und hinten, sind günstig und recht gut verarbeitet.

Kannst Du das mal photographieren?

Danke

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von Scumbag »

obelix hat geschrieben: Kannst Du das mal photographieren?

Danke

Obelix
Die Nummern? Kann ich morgen machen.
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von Scumbag »

Ich hoffe man kann genug erkennen
ImageUploadedByTapatalk1410787549.943444.jpg
ImageUploadedByTapatalk1410787574.175034.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von blatho »

Genau die selben hab ich auch allerdings in Chrom...
11 und 12 sind drauf, somit als vordere und hintere Blinker zugelassen .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Fury
Beiträge: 7
Registriert: 21. Apr 2014
Motorrad:: '76er Yamaha RD 250
´79er Maico GS 250
Diverese andere 2 Takter ;)
Wohnort: Reutlingen

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von Fury »

Ich habe mir die Ochsenaugen aus dem Kickstartershop bestellt und an meine Stummel verbaut.
Diese haben auch eine Zulassung für vorne und hinten und sind relativ günstig und es Gibt sie in Chrom und schwarz
als ich beim TÜV war hat er kürz von hinten gepeilt und eingetragen mit FAZ am Lenkerende.
Dazu muss ich sagen das die Klemmschellen für das Gabelrohr nach aussen gedreht waren und meine Stummel somit breiter waren :zunge:
...get my kicks with 2 stroke mix

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Nachdem ich schon zwei Moppeds mit Ochsenaugen ausgerüstet habe, mir die Optik aber nicht 100% gefällt und wie schon angemerkt die Hinterherfahrenden die Blinker schlecht sehen können, habe ich für mein Lieblingsmopped eine andere Lösung gesucht und gefunden.

Ich habe mir die sündhaft teuren Lenkerendenblinker BL2000 von Kellermann geleistet.
Sind im angebauten Zustand als Blinker nicht erkennbar ! Jeder hält die einfach nur für ein schwarzes Lenkergewicht.
Erst bei Betätigung des Blinkers sind sie tatsächlich als Blinker erkennbar und dann schön hell.
https://www.louis.de/artikel/lenkerende ... t=45755376
Die sind zwar auch etwas nach hinten sichtbar, aber nur als Blinker nach vorn freigegeben und gemacht, also brauche ich hinten auch Blinker.

Es gibt Universal-Kennzeichenhalter, die am oberen Rand "Ohren" für die Blinkermontage haben.
https://www.louis.de/artikel/protech-ke ... t=45756329
An dem habe ich kleine LED-Blinker mit Abstandshaltern montiert (TÜV/Abstandsvorschrift beachtet).
Die Optik wird durch die unmittelbare Nähe zum unvermeidlichen Kennzeichen nicht zu sehr beeinflußt und die Hinterherfahrenden sehen jetzt auch ohne mein "Armraushalten", wohin ich abbiegen möchte.
DSCN3105 (Custom).JPG
Bild stammt noch aus der Aufbauphase im Frühjahr 2014 ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von btringo »

Ich habe eine Frage zu den Blinkern von scumbag.
Wie werden die befestigt oder werden die nur straff in den Lenker gesteckt?
danke

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von blatho »

Die werden gesteckt und dann (der gesamte Blinker) gedreht bis er fest sitzt.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von btringo »

danke

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik