Jahrhundertmotorrad!
Es war 1970 in Bad Zwischenahn beim Grasbahnrennen, als ich sie das erste Mal in natura sah. Eine Offenbahrung in Chrom und Aluminium, wie Honda San sie schuf. Die neue CB750Four machte gewaltig was her, mit den vier schlanken Auspuffrohren, der Scheibenbremse und den großen Rundinstrumenten. Ich wartete den halben Nachmittag auf den Fahrer der goldenen Honda, denn ich wollte unbedingt den Klang der Maschine hören. Der Besitzer ließ auf sich warten! Meine Blase drückte und ich mußte mal kurz um die Ecke. Als ich zurück kam, sah ich noch gerade, wie die goldene Honda mit einer
irren Beschleunigung auf der Hauptstrasse davon zischte. Die ganze Zeit in der prallen Sonne ohne ein Getränk ausgeharrt,
den Sound der CB750 verpasst und dann noch mit meinem Drahtesel 12km nachhause trampeln. Da schwor ich mir, solch ein Motorrad später zu besitzen. ES hat zwar etwas gedauert, aber andere Mütter haben schließlich auch hübsche Töchter.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Jahrhundertmotorrad!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Laverda 750SFC Electronica, Bj.75, seit 29 Jahren in meinem Besitz und auf zugelassen. seitdem auf 105000km Superplus in Adrenalin umgewandelt.
Laverda 750SF2 Bj.74, Neuaufbau 1996, seitdem ca.45000km gefahren.
Honda CB750Four K2, Bj. 1972, Honda CB100, Honda CB100 Caferacer,
2x SL125 Scrambler
Yamaha TRX850 Bj.1996 - Wohnort: Dorf südlich HH. Eine Kneipe,keine Kirche,eigene A1-Abfahrt
Honda» Jahrhundertmotorrad!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Jahrhundertmotorrad!
Hallo
ganz klar auch eine meine absoluten Favoriten neben Kawa z 900 und Laverda 1000.
Danke fürs Posten
Gruß
Olli
ganz klar auch eine meine absoluten Favoriten neben Kawa z 900 und Laverda 1000.
Danke fürs Posten
Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Re: Jahrhundertmotorrad!
Wirklich schön..mein Kumpel hat auch eine und läßt sie vergammeln ;-(
Gruß Butze
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Jahrhundertmotorrad!
Wie schade, Butze
schnapp sie Dir und mach was Schönes draus. Die CBs finde ich fast alle schön.
Bim gespannt, wann hier die erste Z750 mit drei Zylindern auftaucht .......
Gruß
Olli
schnapp sie Dir und mach was Schönes draus. Die CBs finde ich fast alle schön.
Bim gespannt, wann hier die erste Z750 mit drei Zylindern auftaucht .......

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Jahrhundertmotorrad!
Neulich war ich mit nem Schlosserkollegen am Quatschen. In der Firma bin ich eh bekannt wie ein bunter Hund wegen meines Fuhrparkes.
Das sagt der Kerl, er hätte auch noch so ein Mädchenmotorrad zu Hause.
Wasn für ein Mädchenmotorrad - frag ich.
Antwortet der:
Ne Honda CB 550 Four Sport, mit 4in1 Anlage, zurückverlegte Rasten und Rickmann-Verkleidung.
Steht seit 20 Jahren im Keller, hat ja nur 50 PS - also ein Mädchenmotorrad...
Mir fiel alles ausm Gesicht...
Schöne CB hast Du da!!
Das sagt der Kerl, er hätte auch noch so ein Mädchenmotorrad zu Hause.
Wasn für ein Mädchenmotorrad - frag ich.
Antwortet der:
Ne Honda CB 550 Four Sport, mit 4in1 Anlage, zurückverlegte Rasten und Rickmann-Verkleidung.
Steht seit 20 Jahren im Keller, hat ja nur 50 PS - also ein Mädchenmotorrad...
Mir fiel alles ausm Gesicht...
Schöne CB hast Du da!!
- hangaround
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville
- Wohnort: Muc
- Kontaktdaten:
Re: Jahrhundertmotorrad!
Hi Twinjan, schönes Mopped, aber da muss mehr Luft in den Vorderreifen!


frm34 hat geschrieben: Ne Honda CB 550 Four Sport, mit 4in1 Anlage, zurückverlegte Rasten und Rickmann-Verkleidung.
Steht seit 20 Jahren im Keller, hat ja nur 50 PS - also ein Mädchenmotorrad...


Chopper, Bobber, Caferacer, Tracker & Custombikes: MY BLOG (NSFW +18)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Laverda 750SFC Electronica, Bj.75, seit 29 Jahren in meinem Besitz und auf zugelassen. seitdem auf 105000km Superplus in Adrenalin umgewandelt.
Laverda 750SF2 Bj.74, Neuaufbau 1996, seitdem ca.45000km gefahren.
Honda CB750Four K2, Bj. 1972, Honda CB100, Honda CB100 Caferacer,
2x SL125 Scrambler
Yamaha TRX850 Bj.1996 - Wohnort: Dorf südlich HH. Eine Kneipe,keine Kirche,eigene A1-Abfahrt
Re: Jahrhundertmotorrad!
Die Fotos sind entstanden, kurz nach einer Entkonservierung im Herbst 2012. Das Motorrad ist viezig Jahre alt und ist
lediglich 69(Neunundsechzig) Kilometer gefahren worden. Der in Deutschland sehr seltene Lacksatz Sunrise Flake Orange
war noch im Originalkarton verpackt. Der Luftdruck in den Reifen ist jetzt ok.
lediglich 69(Neunundsechzig) Kilometer gefahren worden. Der in Deutschland sehr seltene Lacksatz Sunrise Flake Orange
war noch im Originalkarton verpackt. Der Luftdruck in den Reifen ist jetzt ok.
Re: Jahrhundertmotorrad!
Moin,
sowas suche ich auch schon lange... neu neue YDS3 in der Kiste...träum...
Peter
sowas suche ich auch schon lange... neu neue YDS3 in der Kiste...träum...
Peter
- hangaround
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville
- Wohnort: Muc
- Kontaktdaten:
Re: Jahrhundertmotorrad!
Twinjan hat geschrieben:Das Motorrad ist viezig Jahre alt und ist lediglich 69(Neunundsechzig) Kilometer gefahren worden.


Chopper, Bobber, Caferacer, Tracker & Custombikes: MY BLOG (NSFW +18)
- Multirider
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Thruxton 2007, Honda Clubman 1990, Triumph Bonneville 50th Anniversary 2008, Kawasaki ER-6n, div. Zweitakt Yamaha, Paton S1.
Re: Jahrhundertmotorrad!
Ups was war das denn? Der erste Servercrash im Forum und ich live dabei! Also noch mal von vorne.
Eine Z750 mit drei Zylindern? Jetzt machst Du mich aber neugierig. Ich kannte bisher nur eine Z750 mit zwei Zylindern und die eher seltenere Z750 mit vier Zylindern (kleine Schwester der Z900).
Gruß Rudi
Bonnyfatius hat geschrieben:Wie schade, Butze
schnapp sie Dir und mach was Schönes draus. Die CBs finde ich fast alle schön.
Bim gespannt, wann hier die erste Z750 mit drei Zylindern auftaucht .......![]()
Gruß
Olli
Eine Z750 mit drei Zylindern? Jetzt machst Du mich aber neugierig. Ich kannte bisher nur eine Z750 mit zwei Zylindern und die eher seltenere Z750 mit vier Zylindern (kleine Schwester der Z900).
Gruß Rudi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Three legs, two wheels, one passion.