Hi, ich möchte die Felgen meiner XS650 schwärzen und neu einspeichen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es was zu beachten?
Wie sollte das gemacht werden? Lackiert, eloxiert, gepulvert? Was darf sowas kosten?
Grüße
Footprince

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Felgen umbau
- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Felgen umbau
Heyhou,
...da gibt`s jetzt warscheinlich 1.000 Meinungen!?
Ich bin ein Fan von konventionellem Lackieren - hat Vor und Nachteile.
Das große Plus beim Pulvern ist die Widerstandskraft gegen Beschädigungen und die
gleichmässige Kantendeckung - Nachteil eventuell höhere Kosten und die Beschichtungsstärke-
gerade im Bereich der Speichenlöcher.
Eloxieren bei Alufelgen ja wenn's gefällt. Mir gefällt es bei CR nicht!
Ich würde konventionell lackieren!
Die Kosten klärst Du am Besten im Vorfeld mit dem Betrieb deines Vertrauens!! Ich denke hier geht
die Schrere weit auseinander!!??
...da gibt`s jetzt warscheinlich 1.000 Meinungen!?
Ich bin ein Fan von konventionellem Lackieren - hat Vor und Nachteile.
Das große Plus beim Pulvern ist die Widerstandskraft gegen Beschädigungen und die
gleichmässige Kantendeckung - Nachteil eventuell höhere Kosten und die Beschichtungsstärke-
gerade im Bereich der Speichenlöcher.
Eloxieren bei Alufelgen ja wenn's gefällt. Mir gefällt es bei CR nicht!
Ich würde konventionell lackieren!
Die Kosten klärst Du am Besten im Vorfeld mit dem Betrieb deines Vertrauens!! Ich denke hier geht
die Schrere weit auseinander!!??

--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Re: Felgen umbau
Oder mit Plastidip im eingebauten Zustand, kannst jeder Zeit wieder abziehen.
Gruß Butze
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Felgen umbau
Wenn Du beschichten willst, lohnt es sich bei Werkstätten für Behinderte mal nachzufragen, die machen das zu günstigen Preisen und ordentlicher Qualität (wenn Du Dir Mühe beim Abdecken der Lagersitze und so gibst). Ich kann wirklich nicht klagen, sind bei mir zwar Gußfelgen aber dennoch!
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: Felgen umbau
Ich habe einen Felgenring pulvern lassen für 40 €. Etwas teurer als selber sprayen aber dafür langlebiger und schöner. Die Nabe wurde dann lackiert.