forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Kaufberatung: Mopeds
GreenMonster
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: SUZUKI SV650N EZ: 2000, YAMAHA XSR900 EZ: 2016

SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von GreenMonster »

Ich habe noch eine SUZUKI SV650N BJ.2000 von meiner Frau hier rumstehen. Haben das Bike jetzt seit 2001. Die gute SV hat originale 3800KM gelaufen und steht jetzt seit 3 Jahren bei uns im Treppenhaus. Sind sogar noch die ersten Reifen drauf - werden wohl jetzt eckig vom stehen sein und knochenhart :mrgreen: . Ich überlege, die SV zum Caferacer umzumodeln. Hat dies schonmal jemand hier gemacht? Ist doch nicht so häufig als Caferacer zu finden. Ein paar Bilder habe ich über Googel zwar gefunden, aber ich suche noch ein paar Tipps und Info´s.

Danke schonmal im Vorraus.
Gruss
Green Monster

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13629
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von Bambi »

Hallo GreenMonster,
schon mal bei Google 'Suzuki SV 650 cafe' als Suchbegriff eingegeben? Dann auf 'Bilder' klicken, da kommt schon einiges. Grundsätzlich meiner Meinung nach schwer umzubauen weil sich bei beiden Varianten (ganz besonders beim eckigen!) der Rahmen seeehr in den Vordergrund drängt. So gesehen würde ich eine Ducati Monster oder sogar eine 650-er Hyosung wegen der filigranen Gitterrohrrahmen als Basis vorziehen. Aber die Suzi ist ja nun mal da!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

GreenMonster
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: SUZUKI SV650N EZ: 2000, YAMAHA XSR900 EZ: 2016

Re: SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von GreenMonster »

Hallo Bambi,

bei googel.de habe ich schon die Bilder gefunden, sagte ich ja bereits [ https://www.google.de/search?q=bmw+r110 ... cafe+racer ].
Mit dem sckigen Rahmen hast Du recht, aber unsere SV hat noch den runden Rahmen. Klar eignen sich andere Bike´s eher zum Umbau, aber wie Du schon treffend gesagt hast, unsere SV ist nunmal schon da. Und wir könnten es nicht über´s Herz bringen sie zu verkaufen und dann was anderes zu holen. Wir haben sie ja jetzt schon 13 Jahre! Und sie hat echte 3800KM auf dem Tacho!
Zuletzt geändert von GreenMonster am 22. Sep 2014, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
Green Monster

GreenMonster
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: SUZUKI SV650N EZ: 2000, YAMAHA XSR900 EZ: 2016

Re: SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von GreenMonster »

Die hier gefällt mir eigentlich ganz gut. Nur das Heck würde ich etwas anders gestalten

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CHkQrQMwHA

Da sagt mir das Heck hier schon eher zu [ http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... EK0DMEs4ZA ]


Hier mal ein Bild von unserer SV:
Bild

Hat aber jetzt einen schwarzen Auspuff, aber sonst sieht sie genauso aus.
Gruss
Green Monster

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von blatho »

Machbar ist das schon, find die SV für ein neuzeitliches Bike gar nicht so häßlich :grinsen1:

Das Heck, welches dir an der SV im 2. link gefällt sieht aus wie eine nach hinten angespitzte Ducati Monter Sitzbank.

Mir persönlich gefallen die Verkleidungen im Imolastyle sehr gut an der Suzi-
die hier sieht doch super aus http://astraone.com/wp-content/uploads/ ... -70507.jpg
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

jürgen58
Beiträge: 38
Registriert: 27. Jun 2014
Motorrad:: Ducati Monster 821

Re: SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von jürgen58 »

ja, sieht echt gut aus, vor allem die Lackierung gefällt mir. Aber eine SV als CR ???? muss man, glaube ich, nicht machen.
Ich hab selbst eine 99er SV (auch umgebaut) - aber nicht als CR.

Gruß Jürgen

Thom

Re: SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von Thom »

Es werden so viele unmögliche und hässliche Motorräder zu Caféracern umgebaut, da ist die SV eine der Schönen.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von Jupp100 »

Thom hat geschrieben:Es werden so viele unmögliche und hässliche Motorräder zu Caféracern umgebaut, da ist die SV eine der Schönen.
Sehe ich auch so. Eine moderne Interpretation der Caféracer-Idee
ist da sicher machbar.
Zumal die Designsprache der Originals geradezu schreit: "Bitte bau mich um!!!" :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

GreenMonster
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: SUZUKI SV650N EZ: 2000, YAMAHA XSR900 EZ: 2016

Re: SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von GreenMonster »

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... IQrQMwBDhk

Das Heck von der SV mit den weißen Streifen gefällt mir. Sieht auch wie ein Heck einer Monster aus, passt meiner Meinung nach gut zur SV.

Mal sehen, was wir machen. Hab ja auch noch meine GS die fertig machen muß Aber Winter ist ja lang.
Gruss
Green Monster

Nobbi

Re: SV 650 BJ. 2000 als Caferacer, schonmal jemand gemacht?

Beitrag von Nobbi »

Hab da gerade was gefunden, das könnte doch eine schöne Vorlage für deine SV sein:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik