Moinmoin!
Ich sammle momentan ja noch alles, was ich an Info zu meiner Winterbeschäftigung brauchen kann. Seit einiger Zeit stecke ich aber fest, wenn es um das Tieferlegen geht. Ich will ca.30 - 40mm runter mit der Kiste, das hat u.a. mit den kurzen Beinen zu tun:-) Sitzbank wird eh noch neu kommen, da stecken auch noch ein paar Zentimeter drin, dann kommt das meinen Vorstellungen schon richtig nahe. Zumal ich dann auch die Fuhre in meinen Van verklappt bekomme, so hoch, wie sie jetzt vorne dasteht, geht da nix, muss also deutlich flacher werden...
Meine Burg ist ne 1981'er Kawa Z550.
Nu stehe ich vor dem Problem, dass das Durchstecken der Gabel mit meinem Lenker nicht so wirklich funktioniert und zum anderen mir auch von der Optik her nicht gefällt. Von den Federherstellern kam auf die Frage nach kürzeren Federn nix, trotz vollmundiger Versprechen, dass die Technik sich innerhalb von ein paar Tagen melden würde:-(
Also jetzt die Frage allgemein in den Raum geschmissen:
Kann ich die Gabel kürzen?
Meine Überlegung ist, das serienmässig (nicht) vorhandene Luftpolster einfach "rauszunehmen".
Das sollte schon den einen oder anderen Zentimeter bringen - gibt es da Erfahrungswerte? Bzw. geht das überhaupt?
Laienhaft stelle ich mir vor, das Rohr einfach zu kürzen und innen ein neues Gewinde einzuschneiden und schon wäre das Problem keines mehr...
Oder, Variante 2: Ist die Gabel der 1980er ohne Luftunterstützung die selbe oder ist die kürzer? Wobei sich hier natürlich die Frage nach der Verfügbarkeit stellt.
Geplant sind progressive Federn und dickeres Öl, das hat mir auch der Kawahändler hier empfohlen, und der macht den Job seit beinahe 40 Jahren, sollte also über genug Erfahrung verfügen. Er meinte, die Luft sei mehr als flüssig und würde sowieso nur ne gewisse Zeit funktionieren:-)
Variante 3 wäre, eine alternative Gabel zu suchen, nur - woher weiss ich, welche ich brauche und welche passt? Irgendwie sollte das ja wenigstens ein bisschen zusammenpassen, vom Federweg und der Härte her.
USD möchte ich nicht, das passt imho nicht zum Baujahr.
Eine 2. Seriengabel aus einer Schlachtung steht hier schon bereit.
So, nu hoffe ich auf massenweise Tipps:-)
Danke und Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gabel kürzen/durchstecken/tauschen?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Gabel kürzen/durchstecken/tauschen?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- CafeSven
- Beiträge: 80
- Registriert: 28. Mai 2014
- Motorrad:: Kawasaki GPZ 550
- Wohnort: 38159 Wedtlenstedt/Vechelde
Re: Gabel kürzen/durchstecken/tauschen?
Moin Obelix,
ich hätte da noch eine Gabel von einer Z 250,
weiß aber nicht ob man das so machen kann, die müßte kürzer sein als deine.
Gruß Sven
ich hätte da noch eine Gabel von einer Z 250,
weiß aber nicht ob man das so machen kann, die müßte kürzer sein als deine.
Gruß Sven
Re: Gabel kürzen/durchstecken/tauschen?
Also ... Wie jetzt ... Wer hat den Kürzeren ?
Wie schaut der innere Aufbau oben in der Gabel aus ?
Wenn Du die Endkappe mit dem Ventil abnimmst,
ist darunter noch eine Hülse ?
Wenn ja, dann mach Dir neue Kappen ohne Ventil,
Kürze das Tauchrohr,
schneide ein neues Gewinde für die neue Kappe hinein,
kürze die Hülse um exakt den selben Wert wie das Tauchrohr.
Ist oben keine Hülse vorhanden, so musst Du die Feder kürzen,
falls vorhanden, am nicht progressiven Ende.
Wenn Du nicht damit klar kommst,
schau auf mein Avatar ..
Gruss, Jochen !

Wie schaut der innere Aufbau oben in der Gabel aus ?
Wenn Du die Endkappe mit dem Ventil abnimmst,
ist darunter noch eine Hülse ?
Wenn ja, dann mach Dir neue Kappen ohne Ventil,
Kürze das Tauchrohr,
schneide ein neues Gewinde für die neue Kappe hinein,
kürze die Hülse um exakt den selben Wert wie das Tauchrohr.
Ist oben keine Hülse vorhanden, so musst Du die Feder kürzen,
falls vorhanden, am nicht progressiven Ende.
Wenn Du nicht damit klar kommst,
schau auf mein Avatar ..

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.