

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hitzeschutzband richtig montieren.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: AW: Hitzeschutzband richtig montieren.
Bin ja schon ruhig. 

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Ich habe einfach de VA Kabelbinder verbaut und finde die im Gesamtkonzept dann gar nicht mehr so auffällig....
- PsychoHolli
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: HD XL1200R "Luzie"
Yamaha XJ600 „Projekt“
Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Also ich habe den Spaß zuerst mit nem Standarddraht fixiert und dann habe ich im Durchmesser passende Schlauchschellen angebracht. Und fertig isset. Das hält sogar.
Gruß
Holli
...life is too short to wait...
Holli
...life is too short to wait...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8870
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: AW: Hitzeschutzband richtig montieren.
Schau Dir mal die Ötiker-Schellen an, die werden z.B. für Antriebswellenmanschetten verwendet.Alrik hat geschrieben:Irgendwie sind mir da die VA-Kabelbinder oder blanker Draht sympathischer.
Sind deutlich zierlicher als Standard-Schlauchschellen und der Verschluss lässt sich schön verstecken.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Das sind die, die per Zange einfach verquetscht werden, richtig?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8870
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Durchziehen, einhängen (Widerhaken) und dann die finale Spannung über das Quetschohr herstellen.Alrik hat geschrieben:Das sind die, die per Zange einfach verquetscht werden, richtig?
Überstand umlegen oder abkneifen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Auch wenn das Thema schon älter ist:
- Das schwach Messingfarbene Band von Tante Louise.. (2Pack a 10 Meter)
- trocken verarbeitet
- Serienkrümmer der XS 850 (3in2) auf volle Länge bis zum Übergang zum ESD umwickelt
- Von vorne nach hinten gewickelt (..habe zu viel Leistung benötige daher den zusätzlichen Windwiederstand)
- gesichert mit Edelstahlschellen (oben und unten)
Ergebnis: Saugut....
Ließ sich super wickeln, das Problem war es eher die Krümmeranlage stark genug im Schraubstock zu spannen, damit man feste wickeln konnte..
Gruß YICS
- Das schwach Messingfarbene Band von Tante Louise.. (2Pack a 10 Meter)
- trocken verarbeitet
- Serienkrümmer der XS 850 (3in2) auf volle Länge bis zum Übergang zum ESD umwickelt
- Von vorne nach hinten gewickelt (..habe zu viel Leistung benötige daher den zusätzlichen Windwiederstand)
- gesichert mit Edelstahlschellen (oben und unten)
Ergebnis: Saugut....

Ließ sich super wickeln, das Problem war es eher die Krümmeranlage stark genug im Schraubstock zu spannen, damit man feste wickeln konnte..
Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin