Oh Mann Ducky - hast aber tief gekramt !!
..."und immer wieder, sind es dieselben Lieder"

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Munich Cäffchen die Zweite
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969 - Wohnort: Krefeld-Traar
Re: Munich Cäffchen die Zweite
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
- DuckDunn
- Beiträge: 77
- Registriert: 29. Mär 2013
- Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch. - Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Munich Cäffchen die Zweite
Servus HaPe,
schön Dich mal wieder zu lesen !!!!!
Ein kleines bischen Hoffnung auf September besteht auch bei uns.
da ich aber nicht weis, wohin mich der Wind weht dies Jahr, auch beruflich, kann ich leider absolut nicht soweit im Vorraus planen. Grüß die Ilona schön von mir und Anna.
@Horsti: ja eh kloar! Werd die Tage mal so n kloanes Caffer-Ace-Bad-Seed Medley basteln. sind ja Feiertage, das Wetter sucks und ich hab meine Externe Platte mit allen Bildern dabei
solong
bis denne
ducky
schön Dich mal wieder zu lesen !!!!!
Ein kleines bischen Hoffnung auf September besteht auch bei uns.
da ich aber nicht weis, wohin mich der Wind weht dies Jahr, auch beruflich, kann ich leider absolut nicht soweit im Vorraus planen. Grüß die Ilona schön von mir und Anna.
@Horsti: ja eh kloar! Werd die Tage mal so n kloanes Caffer-Ace-Bad-Seed Medley basteln. sind ja Feiertage, das Wetter sucks und ich hab meine Externe Platte mit allen Bildern dabei
solong
bis denne
ducky

- LadyLou
- Beiträge: 28
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Little Screaming RHonda Honda GB 500 BJ 92
Black Pearl Triumph Thruxton BJ 07
Black Betty Kawa W 650 - Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Munich Cäffchen die Zweite
Servus Kai,Crayon hat geschrieben:Tach auch.
allet im Lack?
Greetz
Anna und natürlich auch vonner Entn


-
- Beiträge: 1667
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Munich Cäffchen die Zweite
FastFranky hat geschrieben:Also auch wenn die W mein Lieblingsmopped ist, so würde ich die HD definitiv behalten. Vorallem wenn es DIE 77er Cafe Racer Harley ist, die mittlerweile unter 15 dicken Scheinen nicht mehr zu haben ist.
Ich habe zwischen W und Sporty geschwankt, aber erstens ist das Sporty Fahrwerk der letzte Müll und zweitens ist mir das "Drumherum" bei Harley einfach zu blöd. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, ich will da jetzt niemandem zu nahe treten!
Hallo FastFtanky,
liest sich bei Dir danach, also ob Du vor der Frage standest entweder / oder ... kann dann sehr gut verstehen, dass Du die W genommen hast. Die neuen Sportys sind schwer, lahm und das Fahrwerk ist ein Schwam. Und mit der "HOG" kannst Du fast jeden jagen.

Wenn, dann hättest Du nach was älterem schauen sollen, z. B. einer Sportster Sport aus den 1990ern.
Denke, Duck hatte was "älteres" deswegen interessieren mich ja seine Erfahrungen mit dem Umstieg auf die W. Aber Duck hat scheinbar keine Lust zu antworten.
Grüße!
Michael
PS
Natürlich ist die 77er XLCR auch ein Eisenhaufen, bremst nicht und eiert. Aber tauschen würde ich die auch nicht gegen 2 W's.

Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Munich Cäffchen die Zweite
Moin Ducky,
Willkommen im Forum! Schön das Du auch dabei bist, ich wünsch Dir viel Spaß!
Gruß
Dominik
PS: "Ducky Dunn" in Anlehnung an Donald Duck Dunn?
Willkommen im Forum! Schön das Du auch dabei bist, ich wünsch Dir viel Spaß!
Gruß
Dominik
PS: "Ducky Dunn" in Anlehnung an Donald Duck Dunn?

E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- DuckDunn
- Beiträge: 77
- Registriert: 29. Mär 2013
- Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch. - Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Munich Cäffchen die Zweite
Servus Michael,
Ich komm leider mit'n Antworten grad net hinterher, schäme on me.
Der Umstieg hatte mehrere Gründe. Zum einen war mir dieses ganze Schikimicke-Prellerei-ich hab den größten Hinterreifen und nur BigTwins sind echte Harletten Theater dermaßen aufn Sack und für echte TOUREN fand ich keine Leute mehr. Nur noch Eiscafe Gelatine sonnenbankgeschwärzte Solariums Schwuchteln (Verzeihung)'
Der zweite Grund war, das ich nach 9 Jahren fast nur Hoarley endlich mal richtig schnell durch die Kurven ziehen wollte.
Nina, R1 und Konsorten gfolln ma aber mit, ich mag des moderne PS Geprotze genausowenig wie die lahmen Harletten.
Und darum klassischer Caferacer.
More to come
Ich komm leider mit'n Antworten grad net hinterher, schäme on me.
Der Umstieg hatte mehrere Gründe. Zum einen war mir dieses ganze Schikimicke-Prellerei-ich hab den größten Hinterreifen und nur BigTwins sind echte Harletten Theater dermaßen aufn Sack und für echte TOUREN fand ich keine Leute mehr. Nur noch Eiscafe Gelatine sonnenbankgeschwärzte Solariums Schwuchteln (Verzeihung)'
Der zweite Grund war, das ich nach 9 Jahren fast nur Hoarley endlich mal richtig schnell durch die Kurven ziehen wollte.
Nina, R1 und Konsorten gfolln ma aber mit, ich mag des moderne PS Geprotze genausowenig wie die lahmen Harletten.
Und darum klassischer Caferacer.
More to come
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Munich Cäffchen die Zweite
Hallo Duck,
kein Problem ... hier rasen die Einträge ja wirklich.
Scheint tatsächlich eine "besondere" Harley-Szene in München zu sein. Habe schon viele komische Sachen dazu gehört. Aber es ist leider so: viele der Harleyfahrer fahren das Ding wegen dem Namen auf dem Tank. Nur wenige weil sie das Rütteln lieben, den Punch aus dem Keller geil finden und Spaß daran haben, im kurvigen Terrain ein bissel räubern zu gehen. Scheinen dann hauptsächlich Poser zu sein bei Euch da unten.
Deinen zweiten Grund kann ich nicht so richtig verstehen. Ist die 650er W wirklich so eine Rakete um damit richtig schnell durch die Kurven ziehen zu können? Für vergleichbares racen sollten doch die 70 PS von einer Sporty reichen? Soviel haben die Dinger ja, wenn man für ausreichend Zu- und Abluft gesorgt hat. Aber das soll ja in München auch ein Problem sein wegen der vielen Polizei?
Ja, Original taugen die Amieisen gar nix, da muss man wirklich ran um was raus zu holen. Aber dann geht es ganz brauchbar voran, finde ich zumindest.
Mein Schlüsselerlebnis war mal als Zuschauer auf dem Dragstrip. Harley Sportster gegen Hayabusa. Die Harley hat knapp gewonnen und hatte 240 km/h auf der Uhr, nach 400 m ...
Okay, das war das Meistermotorrad, aber da sieht man mal was machbar ist.
Beste Grüße!
Michael
kein Problem ... hier rasen die Einträge ja wirklich.
Scheint tatsächlich eine "besondere" Harley-Szene in München zu sein. Habe schon viele komische Sachen dazu gehört. Aber es ist leider so: viele der Harleyfahrer fahren das Ding wegen dem Namen auf dem Tank. Nur wenige weil sie das Rütteln lieben, den Punch aus dem Keller geil finden und Spaß daran haben, im kurvigen Terrain ein bissel räubern zu gehen. Scheinen dann hauptsächlich Poser zu sein bei Euch da unten.
Deinen zweiten Grund kann ich nicht so richtig verstehen. Ist die 650er W wirklich so eine Rakete um damit richtig schnell durch die Kurven ziehen zu können? Für vergleichbares racen sollten doch die 70 PS von einer Sporty reichen? Soviel haben die Dinger ja, wenn man für ausreichend Zu- und Abluft gesorgt hat. Aber das soll ja in München auch ein Problem sein wegen der vielen Polizei?
Ja, Original taugen die Amieisen gar nix, da muss man wirklich ran um was raus zu holen. Aber dann geht es ganz brauchbar voran, finde ich zumindest.
Mein Schlüsselerlebnis war mal als Zuschauer auf dem Dragstrip. Harley Sportster gegen Hayabusa. Die Harley hat knapp gewonnen und hatte 240 km/h auf der Uhr, nach 400 m ...

Beste Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
Re: Munich Cäffchen die Zweite
Nachtrag:
Egal was ich hier lesen muss: Ich bin froh, dass ich nicht runterfalle...
Egal was ich hier lesen muss: Ich bin froh, dass ich nicht runterfalle...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.