forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda cb 500 Four scheibel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von zitz »

Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe keine Erfahrungen mit dem CR Vergaser. Der CB 650 Gaser geht schon ganz ordentlich. Hat aber Konstruktionsbedingte Nachteile. Leerlaufdüsen sind eingepresst. Und es ist nunmal ein 30 Jahre alter Vergaser. Mit den Macken eines 30 Jahre alten Vergasers. N CR käme halt neu. Ich erwäge auch die Anschaffung eines CR29.
Kommt Zeit, kommt Krad

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von ApriliaRacing »

Ok halt mich doch mal auf dem laufenden wenn du nen 29er holst. Und was fährst du für eine nockenwelle, ungeschliffen oder tuned?
Bezüglich der Verdichtung wollte ich minimal gehen, weis nur nicht genau wie weit. Hast du da was gemacht an deinem?
Hast du deinen Kopf auch selbst bearbeitet oder machen lassen? Schätzungsweise nur die Kanäle erweitert und die Kanten geglättet oder?


Achja wie sieht's eigentlich mit den yoshimura Anlagen aus, es gibt ja rebuilds, allerdings nehme ich an das das sehr schwierig mit TÜV wird
http://www.cb750cafe.com/products-page/ ... -399-only/

http://www.lossaengineering.com/shop/ho ... a-exhaust/

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von zitz »

Ich weiss gerade garnicht was ich drin habe. Wollte aber evtl auch bei Micke eine zum umschleifen abgeben.
Verdichtung ist so ne Sache. Normalerweise hat das Teil ja 9:1. Es gibt auch Kolben die die Verdichtung auf 9,7:1 bringen.
Man könnte wenn man den Block/Kopf um insgesamt 0,37 mm planen lässt auf 9,5:1 kommen (wenn ich mich nicht verrechnet habe) das Problem ist bei den meisten Motoren,dass man nicht weiss wer da schon alles seine Finger dran hatte und ob schon geplant wurde. Ich persönlich würde vll auf 9,5:1 gehen aber nicht wesentlich mehr.
Kommt Zeit, kommt Krad

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von ApriliaRacing »

Also Kolben will ich mal die 120$ Kolben probieren sollen ja gut funktionieren.
Ich denke mal an dem motor wurde noch nichts gemacht.

Denke das die ungeschliffene an die Stage welle ran kommt. Hast du da mal eine Adresse für mich?

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von zitz »

ApriliaRacing hat geschrieben:Also Kolben will ich mal die 120$ Kolben probieren sollen ja gut funktionieren.
Ich denke mal an dem motor wurde noch nichts gemacht.

Denke das die ungeschliffene an die Stage welle ran kommt. Hast du da mal eine Adresse für mich?
Ne "Stage" Welle ist ja auch nur auf ein bestimmtes Profil bzw. auf schärfere Steuerzeiten geschliffen.
Wenn Du ne Welle umschleifen lässt kannst Du sie auf das gleichen Daten bringen lassen wie das, was einige Anbieter als Stufe 1 oder Stufe 2 bezeichnen.
Der Vorteil ist, dass man sich die Welle nach eigenen Wünschen fertigen lassen kann. Z.B. mehr Ventilhub :D. Dadurch ist das Potenzial etwas grösser, als bei ner Welle von der Stange.
Kommt Zeit, kommt Krad

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von ApriliaRacing »

Ok
Brauch ich da exakte Winkel oder hast du da einen Fachmann an der Hand?

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von ApriliaRacing »

Ventile werde ich gleich neu einschleifen in dem Zusammenhang. Ist es sinnvoll stärkere ventilfedern zu nehmen oder orginale? Und wie sieht's mit schaftdichtungen aus, hat die jemand schon selbst gewechselt? Ich hab gelesen das die sich immer verziehen und es da neugefertigte gibt?

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von ApriliaRacing »

Hi jungs,

Hat jemand Erfahrungen mit yoshimura Pleueln oder schon mal selbst verbaut?
Sind die wirklich soviel besser?

lg

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von Fourman67 »

Nix für ungut, aber die Nummer geht glaube ich in die Hose. Große Pläne, viele Meinungen noch mehr Halbwissen und etliche Fehlinfos. :cry: Sparen am falschen Ende. :hammer:
Ich lese hier jetzt besser nicht mehr mit, weil ich dann nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll.
Das soll wirklich nicht überheblich sein, aber manchmal helfen Foren einfach nicht weiter. Aber da muß jeder erst einmal selber seine Erfahrungen machen.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Honda cb 500 Four scheibel

Beitrag von zitz »

Tja so ist das halt... Hat eben nicht jeder das Geld locker jemanden damit zu beauftragen. Also probieren und evtl lehrgeld zahlen.
Kommt Zeit, kommt Krad

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics