forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
harryzet
Beiträge: 125
Registriert: 14. Apr 2013
Motorrad:: bmw r60/6

yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von harryzet »

liebe alle
bin am verzweifeln: hab eine yamaha sr 125 umgebaut, u.a. mit anderem tank. der wurde entrostet, dennoch war noch soviel feiner rost drin, dass er den benzinfilter am hahn so verstopft hat, dass kein benzin mehr in den schlauch durchgekommen ist, auch der benzinfilter am vergaser war voll. nun gut, alles wurde entrostet und geputzt und entleert, jetzt habe ich folgendes problem: das bike fährt ein paar minuten, stirbt dann aber grundlos ab, nach ein paar startversuchen gehts wieder ein paar minuten etc etc. das kündigt sich jeweils durch fehlzündungen an. kann es sein, dass der vergaser innen verdreckt ist?

darkrider
Beiträge: 100
Registriert: 7. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha

Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von darkrider »

Könnte viel sein, wenn alles sauber ist. Schau dir mal die Tankbelüftung an :wink: .
Eine möglickeit.

Grüße

Darkrider

bastlwastl
Beiträge: 707
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von bastlwastl »

darkrider hat geschrieben: Schau dir mal die Tankbelüftung an :wink: .
wäre auch mein erster tipp

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8987
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von obelix »

harryzet hat geschrieben:liebe alle
bin am verzweifeln: hab eine yamaha sr 125 umgebaut, u.a. mit anderem tank. der wurde entrostet, dennoch war noch soviel feiner rost drin, dass er den benzinfilter am hahn so verstopft hat, dass kein benzin mehr in den schlauch durchgekommen ist, auch der benzinfilter am vergaser war voll. nun gut, alles wurde entrostet und geputzt und entleert, jetzt habe ich folgendes problem: das bike fährt ein paar minuten, stirbt dann aber grundlos ab, nach ein paar startversuchen gehts wieder ein paar minuten etc etc. das kündigt sich jeweils durch fehlzündungen an. kann es sein, dass der vergaser innen verdreckt ist?
Yepp, Tankentlüftung ist ein heisser Kandidat.
Lass einfach mal beim Fahren den Deckel offen, wenns nimmer ausgeht - gefunden...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von DerAlte »

Fehlzündungen und Spritmangel passen nicht wirklich zusammen! Bei solchem kurzfristigem Motorlauf sind auch die Zündspulen und Kondensatoren immer im Focus als Verdächtige!
Aber probier mal die Tankdeckelvariante, das wäre das Einfachste!

Grüße Volker

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 1001
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von sixty4 »

DerAlte hat geschrieben:Fehlzündungen und Spritmangel passen nicht wirklich zusammen!
Kann ich nicht bestätigen. Meine 2zylinder knallen alle wenn ich die Vergaser leer-laufen lasse.
Tippe auch auf Tankentlüftung oder Knick im Schlauch.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Harry,

wenn nach der Tankentrostung immer noch so viel loser Rost drin ist, ist das was falsch gelaufen !
Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit nachträglich in die Spritleitung eingebaute Benzinfilter gemacht.
Die blockieren oder begrenzen den Benzindurchfluß derartig, das einfach nicht mehr genug Sprit im Vergaser ankommt.
Schmeiß den wieder raus, mach das Siebröhrchen im Tank und die Schwimmerkammer sauber und probier es nochmal.
Ich gehe davon aus, das der Tank voll ist und du nicht gerade im Bereich der Reserveumschaltung probierst !

Alternativ kannst du einen Versuchsaufbau durchführen:
Den (vollen) Tank demontieren, dabei den Spritschlauch vom Vergaser (samt Benzinfilter) abziehen, alles auf einem Tisch o.ä. positionieren, einen Kanister (mit Trichter) zum Auffangen unterstellen und dann den Benzinhahn öffnen.
Nur in gut belüfteten Räumen durchführen (z.B. im Freien), es herrscht natürlich Rauchverbot und ein großer Putzlumpen sollte auch greifbar sein !
Mind. 3 Minuten den Sprit durchlaufen lassen, das ist ja der Zeitraum, ab dem die Fehlfunktionen einsetzen.
Die Durchflußmenge darf nicht weniger werden und muß erkennbar als konstanter, druckloser "Strahl" aus dem Spritschlauch austreten. Sollte es irgendwann nur noch spärlich aus dem Schlauch tropfen, ist es definitiv zu wenig.
Dann mal den Tankdeckel öffnen. Wenn es jetzt wieder läuft ist es die Tankbelüftung (wie meine Vorredner schon geschrieben haben).
Geht mit offenem Tankdeckel immer noch nichts, zieh mal den Benzinfilter vom Schlauch ab. Läuft es jetzt ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: AW: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von DerAlte »

popper64 hat geschrieben:
DerAlte hat geschrieben:Fehlzündungen und Spritmangel passen nicht wirklich zusammen!
Kann ich nicht bestätigen. Meine 2zylinder knallen alle wenn ich die Vergaser leer-laufen lasse.
Tippe auch auf Tankentlüftung oder Knick im Schlauch.
OK, Popper, das ist eine Frage der Definition!
Fehlzündung, da fallen die Spatzen vor Schreck leblos von den Bäumen.
Vergaserpatschen, das ist die Lautstärke, die dir gelegentlich zwischen den Backen entweicht :grinsen1:
Sind zwei grundsätzlich verschiedene Ursachen, deren Auswirkung sich an unterschiedlichen Stellen zeigt.

Grüße Volker

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 1001
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von sixty4 »

DerAlte hat geschrieben:
popper64 hat geschrieben:
DerAlte hat geschrieben:Fehlzündungen und Spritmangel passen nicht wirklich zusammen!
Kann ich nicht bestätigen. Meine 2zylinder knallen alle wenn ich die Vergaser leer-laufen lasse.
Tippe auch auf Tankentlüftung oder Knick im Schlauch.
OK, Popper, das ist eine Frage der Definition!
Fehlzündung, da fallen die Spatzen vor Schreck leblos von den Bäumen.
Vergaserpatschen, das ist die Lautstärke, die dir gelegentlich zwischen den Backen entweicht :grinsen1:
Sind zwei grundsätzlich verschiedene Ursachen, deren Auswirkung sich an unterschiedlichen Stellen zeigt.

Grüße Volker
Dann sind wir uns einig! :)
Never Mind The Bollocks.

harryzet
Beiträge: 125
Registriert: 14. Apr 2013
Motorrad:: bmw r60/6

Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten

Beitrag von harryzet »

liebe alle, danke für eure tipps. hier ein kurzes update: tank-entrostung war mit danchlor batterie und opferanode, war aber wenig effektiv. hab denn rostio eingefüllt, das war sensationell. durch den tankstutzen konnte man förmlich zusehen, wie der rost dahinschmolz, der tank ist jetzt innen wie neu. dann wurde vergaser gereinigt und von einem fachmann am prüfstand eingestellt, der identifizierte auch ein defektes zündkabel. die nächste probefahrt ging dann schon eine stunde lang gut, auch wenn das moped ab tempo 60 wieder anfing zu stottern und schließlich erneut liegenblieb. jetzt mache ich mich an den tankdeckel und baue mal den benzinfilter aus - ich werde weiter berichten

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics