
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
noch was. mein begnadeter schrauberfreund, mechaniker seit 20 jahren, vermutet, dass aufgrund des angebrachten sportluftfilters der vergaser vereist, weil die luft quasi ungebremst reinströmt. für diese meinung spricht, dass wir jetzt in den sportluftfilter innen drahtgewebe angebracht haben und das bike dann immerhin eine stunde lang fuhr, statt wie früher wenige minuten. und die neueren sr 125 hatten serienmässig eine vergaserheizung, was meine noch nicht hat. was meint ihr?
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
Ja, eine Heizung fürn Winter. Aber doch nicht bei ( zumindest hier die letzten Tage) 13-22°C.
Aufrecht sitzen die Könige.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
Hi Harry,
die Vergaserheizung hat den einzigen Zweck die mögliche Vergaservereisung bei Temperaturen ab unter +4°C zu verhindern. Speziell zwischen 0°C und +4°C und hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel, Regen) kann es zu einem Festfrieren des geöffneten Gasschiebers kommen. Da kann gefährlich für Mann und Maschine sein !
Im Winter sind die Temparaturen niedriger, aber dafür auch die Luftfeuchtigkeit geringer.
die Vergaserheizung hat den einzigen Zweck die mögliche Vergaservereisung bei Temperaturen ab unter +4°C zu verhindern. Speziell zwischen 0°C und +4°C und hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel, Regen) kann es zu einem Festfrieren des geöffneten Gasschiebers kommen. Da kann gefährlich für Mann und Maschine sein !
Im Winter sind die Temparaturen niedriger, aber dafür auch die Luftfeuchtigkeit geringer.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
weiter gehts: dürfte doch elektrischer defekt sein - benzin und vergaser passen, hab den filter rausgehaut. bike sprang kurz an, starb ab und dann ging nix mehr. zündfunke ist nur ab und zu vorhanden. kann das zündspule sein? oder macht ein kabel mucken wg. kalter lötstelle?
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
Hast du eine kontaktlose oder kontaktgesteuerte Zündung an deinem Mopped ?
Temperaturempfindliche Bauteile gibt es genug.
"Lose" Kabel und Steckverbindungen kannst du durch bewegen im laufenden Betrieb aufspüren.
Temperaturempfindliche Bauteile gibt es genug.
"Lose" Kabel und Steckverbindungen kannst du durch bewegen im laufenden Betrieb aufspüren.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
Vorsicht beim fummeln an der Zündanlage während der Motor läuft. Könnte für eine oder andere menschliche Pumpe böse ausgehen 

Aufrecht sitzen die Könige.
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
Danke, ich fühle mich mit meiner ersten Diagnose rehabilitier! Aber da hilft jetzt eine Ferndiagnose wenig! Vom ganzen gefilterten Geposte bisher bin ich aber wieder bei der Zündspule!
Grüße Volker
Grüße Volker
-
- Beiträge: 707
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
hallo
ich würde auch gerne nochmal einen tipp geben aber das ist hier leider sinnfreih....
als erstes wäre es angebracht vieleicht ein paar bilder reinzusetzen und dann am besten dazuzuschreiben
"was alles" geändert wurde .
du hast am eingangspost was von nem bissl umbau geschrieben und nem neuen tank ,sammt deinem problem .
anschließend postest du nach unseren tipps von deinem begnadeten schrauberfreund der nach 20 jahren erfahrung
einen fehler an einem umbau vermutet den du uns nicht genannt hast .......und jez sollen wir weiter rätselraten
und vermutungen aufstellen um dann zu erfahren das vieleicht die amaturen,das zündschloß und die elektronik
geändert wurden . sry ...
will dich mit meinem post nicht dumm anmachen ,sondern dir lediglich aufzeigen das aus mangel der informationen
so ,eine vernünftige hilfestellung nicht möglich ist .
gruß Bastl
ich würde auch gerne nochmal einen tipp geben aber das ist hier leider sinnfreih....
als erstes wäre es angebracht vieleicht ein paar bilder reinzusetzen und dann am besten dazuzuschreiben
"was alles" geändert wurde .
du hast am eingangspost was von nem bissl umbau geschrieben und nem neuen tank ,sammt deinem problem .
anschließend postest du nach unseren tipps von deinem begnadeten schrauberfreund der nach 20 jahren erfahrung
einen fehler an einem umbau vermutet den du uns nicht genannt hast .......und jez sollen wir weiter rätselraten
und vermutungen aufstellen um dann zu erfahren das vieleicht die amaturen,das zündschloß und die elektronik
geändert wurden . sry ...
will dich mit meinem post nicht dumm anmachen ,sondern dir lediglich aufzeigen das aus mangel der informationen
so ,eine vernünftige hilfestellung nicht möglich ist .
gruß Bastl
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
wo du recht hast...- :-)
also: elektrisch ist folgendes gemacht worden: zündschloss versetzt, andere scheinwerfer und blinker, anderer tacho, der ganze elektroklimbim in einer "schachtel" unter den sitz verlegt, kleine lifepo4 batterie - cdi wurde schon einmal ersetzt.
also: elektrisch ist folgendes gemacht worden: zündschloss versetzt, andere scheinwerfer und blinker, anderer tacho, der ganze elektroklimbim in einer "schachtel" unter den sitz verlegt, kleine lifepo4 batterie - cdi wurde schon einmal ersetzt.
-
- Beiträge: 787
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: yamaha sr 125 - fährt immer nur 3 minuten
Wen das Motorrad nur einen begrenzten zeitraum läuft wäre mein Tipp.....Lichtmaschiene defekt oder der Regler......die Batterie versorgt die CDI nur einen gewissen Zeitraum mit Strom, wen die Batterie alle ist geht logischer weiße das Motorrad aus....Starte mal den Motor und kuck ob die Lichtmaschiene nur spannung "produziert". Wen sie das tut dann den Regler prüfen....der Regler besteht aus 4 Dioden einfach mit dem Multimeter prüfen.
Wens das nicht ist sehen ma mal weiter.....haben ja noch viel zu auswahl.....defekte Kabel,defekte stecker,masse fehler....
kriegen man schon
Wens das nicht ist sehen ma mal weiter.....haben ja noch viel zu auswahl.....defekte Kabel,defekte stecker,masse fehler....
kriegen man schon