Aaaaaah! Es tut sich was!
Und der Tank passt endlich drauf)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Le Mans II 1979 - Es beginnt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Lucky7
- Beiträge: 131
- Registriert: 28. Okt 2013
- Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott... - Wohnort: Bischofswiesen
Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Soweit so gut. Höcker passt, Tank wird mit Lederriemen in Polsterfarbe dann nieder gespannt. Halter gebastelt, Fertigstellung nächstes Wochenende.
Gruß lucky7
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
...habe damals bei einer meiner Guzzi`s- T5 Gespann, die original Instrumente in die original Gummibecher der MZ gesteckt und mit den orig. MZ Haltern an der Gabelbrücke befestigt- passte Plug and Play
(hab leider keine Bilder davon)
Könnte mir vorstellen, sieht an deiner Le Mans bestimmt auch gut aus
harde
(hab leider keine Bilder davon)
Könnte mir vorstellen, sieht an deiner Le Mans bestimmt auch gut aus
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- earlgreyerfurt
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Die ist schick!!!
-
- Beiträge: 664
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
schee is woan !
tolles bike :-)
tolles bike :-)
- NilsLM2
- Beiträge: 500
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Ja ist schön isse!!
Das praktische ist ja, jetzt wo du pünklich zum Herbst fertig bist... das Alu rostet nicht

Das praktische ist ja, jetzt wo du pünklich zum Herbst fertig bist... das Alu rostet nicht


- Lucky7
- Beiträge: 131
- Registriert: 28. Okt 2013
- Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott... - Wohnort: Bischofswiesen
Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Erster Versuch mit Passteilen und nem ollen Gürtel. Optik ok finde ich, zweckmäßigkeit ausbaufähig. Update folgt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Wäre mir jetzt etwas zu viel Geschnalle
! Ich hab's etwas schlichter so:
Um den Tankstutzen liegt ein Ring lose. Daran ist der Gürtel einmal nach vorne, einmal nach hinten befestigt. Ne Schnalle hab ich garkeine. Die stört nur, reibt die Jacke auf, oder den Tankrucksack....
Grüße Volker

Um den Tankstutzen liegt ein Ring lose. Daran ist der Gürtel einmal nach vorne, einmal nach hinten befestigt. Ne Schnalle hab ich garkeine. Die stört nur, reibt die Jacke auf, oder den Tankrucksack....
Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Lucky7
- Beiträge: 131
- Registriert: 28. Okt 2013
- Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott... - Wohnort: Bischofswiesen
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt
Is dein (cock) Ring um den stutzen 2-teilig? ;)
Nach dem Foto deiner Lösung hätte ich schon gesucht
Nach dem Foto deiner Lösung hätte ich schon gesucht
Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Aufrecht sitzen die Könige.