forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Impressionen von der Intermot

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von Bonnyfatius »

Aber schön wäre es ja, was?
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von mrrowin »

Hey, wie siehts aus mit diesem Jahr? Wer war schon alles da? Gibts ein paar Cafe Racer und Klassiker? Empfehlungen?

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von bolleanneniers »

Ich fand es irgendwie zu China-Plaste lastig ....

Benutzeravatar
Cafémaschine
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: Duc 998
MH900e

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von Cafémaschine »

Bild

Perfekt für mich

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5515
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von Schinder »

Cafémaschine hat geschrieben: Perfekt für mich
Echt ? :o
Damit kann man aber nicht mal fahren.
Wie die meisten der dort gezeigten Exemplare keine Chance auf Fortbewegung.

In einem anderen Forum schrieb jemand zu den komischen Showbikes und Freestyle-Class :
"...wieso müssen diese Krücken eigentlich alle wie ein Blick in den gelben Sack aussehen ?".

Dem schließe ich mich an.

Da gibt es so wunderbares Handwerk und tolles Finish,
edle Anfertigungen in tollen Outfit und viele viele Stunden Arbeit
und dann fährt so ein Eimer nicht mal die paar Meter bis zur Bühne.
Bis auf wenige Ausnahmen.
Und bis auf wenige Ausnahmen ist das verschwendete Zeit,
so ein Nichtfahr-Zeug zu bauen.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Cafémaschine
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: Duc 998
MH900e

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von Cafémaschine »

Schinder hat geschrieben:
Cafémaschine hat geschrieben: Perfekt für mich
Echt ? :o
Damit kann man aber nicht mal fahren.
Wie die meisten der dort gezeigten Exemplare keine Chance auf Fortbewegung.

In einem anderen Forum schrieb jemand zu den komischen Showbikes und Freestyle-Class :
"...wieso müssen diese Krücken eigentlich alle wie ein Blick in den gelben Sack aussehen ?".

Dem schließe ich mich an.

Da gibt es so wunderbares Handwerk und tolles Finish,
edle Anfertigungen in tollen Outfit und viele viele Stunden Arbeit
und dann fährt so ein Eimer nicht mal die paar Meter bis zur Bühne.
Bis auf wenige Ausnahmen.
Und bis auf wenige Ausnahmen ist das verschwendete Zeit,
so ein Nichtfahr-Zeug zu bauen.



Gruss, Jochen !
Ansichtssache ;)

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5515
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von Schinder »

Yep ... :wink:
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von Alrik »

Kann den ganzen Bling-bling-Eimern auch nix abgewinnen. Motorräder sind zum Fahren da.
Ist mit ein Grund, warum ich mir keine Messen antue.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Mir gefallen die schlanken Extremumbauten ;-)
Oft werden Showbikes unter extremem Zeitdruck vor einer Messe "fertiggestellt" und sind daher nicht fahrbereit.
Was man allerdings mit einem, zumindest in Deutschland, nicht zulassungsfähigen Mopped macht, ist die Frage.
Von Ausstellung zu Ausstellung tingeln und es als Werbeobjekt verwenden, es ab und zu über die Rennstrecke jagen oder doch lieber ins Wohnzimmer stellen und sich am Anblick erfreuen ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Cafémaschine
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: Duc 998
MH900e

Re: Impressionen von der Intermot

Beitrag von Cafémaschine »

Bild

Um nicht auf einem prämierwilligen Customizid rumzureiten, hier ein Ace Café Racer

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Kickstarter Classics