forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
urban
Beiträge: 4
Registriert: 9. Aug 2013
Motorrad:: BMW MZ NSU

Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf

Beitrag von urban »

Hier findet Ihr einige Fotos die ich gemacht habe.

http://werkstattkaffee.jimdo.com/treffe ... ride-2014/

Ohne weiter Vorstellung duck und weg. :grinsen1:

Urban

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6047
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf

Beitrag von GalosGarage »

super. endlich mal fotos.

sehr schön.... .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf

Beitrag von Revace »

sehr gute Bilder, Urban! Endlich bin ich auch mal drauf :mrgreen:

Zum Dgr, auch von mir generell Lob, hat mir viel Spass gemacht. Verbesserungsvorschläge für nächstes Jahr schliesse ich mich weitgehend den anderen an:

- später starten, wegen wärmeren Wetter und mehr Präsenz
- Routenführung wär sicher optimierbar, insbesondere auch so dass alle mitkommen und nicht regelmäßig Teile der Gruppe verloren werden an Ampeln, Fähre, etc. bzw die, die vorfahren sollten regelmäßig warten. Oder halt wirklich Gruppen bilden, wo jeweils wenigstens einer dabei ist, der die Route kennt...
- Aufmerksamkeit auf die Spendenaktion lenken, auch für nichtwissende Zuschauer. So wie das jetzt ablief, wusste ja keiner der Leute auf der Kö was da los ist. Sah eher wie eine Sonntagkrawallausfahrt eines ..öhm.. etwas "speziellen" Motorradclubs aus.. :zunge:
Da hätte man vielleicht eine längere Pause am Rheinufer machen können mit Plakaten und so. Oder halt da starten bzw ankommen.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13283
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
schöne Bilder, Danke für's zeigen! Wir haben mit Lemmi und Frank sogar ein paar Freunde erkannt. Und einige der Maschinen hier aus dem Forum auch ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Thom

Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf

Beitrag von Thom »

Ich hatte für ein Forum mal das Marshallsystem für Gruppenfahrten beschrieben. Sollte auch für den DGR anwendbar sein. (Warnwesten kann man ja weglassen, nur der Letzte der Gruppe sollte erkennbar sein.):

- Wir fahren in größerer Gruppe immer nach dem Marschallsystem. Dabei blocken wir nicht den fließenden Verkehr, sondern stellen Wegweiser an Abbiegungen, die dann den nachfolgenden Teilnehmern die Richtung weisen.
- Steht keiner an einer Kreuzung, wird geradeaus gefahren oder der abknickenden Vorfahrt gefolgt.
- Der Tourguide fährt immer als Erster und trägt eine Warnweste
- Der Lumpensammler fährt als Letzter und trägt eine Warnweste
- Der Tourguide zeigt dem 2. Fahrer, wann und wo er sich bei einer Abbiegung hinstellen soll. Man sollte darauf achten sich nicht so zu stellen, dass man durch den nachfolgenden Verkehr gefährdet wird. Wird man schlecht gesehen, sollte man per Handzeichen den Nachfolgenden die Richtung weisen.
- Der Einweiser (Marschall) bleibt so lange dort stehen, bis der Letzte mit der Weste eintrifft und ordnet sich vor ihm oder nach ihm ein und überholt ihn an ungefährlicher Stelle und fährt dann als Vorletzter. Der Einweiser bleibt wirklich so lange dort stehen, bis der Letzte kommt! Das kann schon mal mehrere Minuten dauern.
- Zwischenzeitlich können an anderen Abbiegungen schon wieder Einweiser stehen, die sich dann vor den Letzten einordnen. Somit ist immer Bewegung in der Gruppe und man fährt immer an anderer Stelle.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf

Beitrag von lemmiluchs »

guckst tu


jetzt auf www.motiv-sucht.de weitere bilder vom motorhaubensitzen, gentlemens ride, bbq gladbeck und kaldenkirchen/ choppertown

linke seite, unter menuepunkt "fotoserien", werdet ihr fündig !
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Sloping Wheels