forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Beemer R80 aus 1986

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12119
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Beemer R80 aus 1986

Beitrag von Bambi »

Kettenschutz? :lachen1:
Sorry, nicht bös' gemeint, könnt' mir auch im ersten Reflex passieren beim 'Helfen-wollen'!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Beemer R80 aus 1986

Beitrag von nopanic »

och Rehlein, ich meine natürlich den Befestigungspunkt des originalen Kettenschutzes, nicht den (natürlich abmontierten) Kettenschutz selbst. :neener:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Dengelmeister

Re: Beemer R80 aus 1986

Beitrag von Dengelmeister »

nopanic hat geschrieben:och Rehlein, ich meine natürlich den Befestigungspunkt des originalen Kettenschutzes, nicht den (natürlich abmontierten) Kettenschutz selbst. :neener:
@ Bambi: Muuuhaahaahaa, er schnallt´s nicht.....

@ nopa,
na jetz haste dir aber ein "Riesen-Osterei" gelegt :lachen1:

...Kettenschutz an einer Kardan- Schwinge??? :stupid:

Glaube nicht das da schon jemals einer dran war..... :grinsen1:

Wie geil ist das denn?!
:mrgreen:

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Beemer R80 aus 1986

Beitrag von nopanic »

:steinigung:

..... :lachen1:

:oops:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Beemer R80 aus 1986

Beitrag von nopanic »

OK, den Wanderpokal "Depp des Monats" stelle ich mir in die Vitrine. :mrgreen:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 509
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Beemer R80 aus 1986

Beitrag von NilsLM2 »

hahahahaha... seeeehr geil hehe

Benutzeravatar
KlausCh
Beiträge: 15
Registriert: 19. Jul 2014
Motorrad:: BMW R100R

Re: Beemer R80 aus 1986

Beitrag von KlausCh »

Servus, wo bekommt man das tolle BMW Emblem mit dem Teufel her? BTW wie bekommt man das original Emblem vom Tank einfach und zerstörungsfrei ab?
I may be going to HELL, but at least all my friends will be there....

Benutzeravatar
KlausCh
Beiträge: 15
Registriert: 19. Jul 2014
Motorrad:: BMW R100R

Re: Beemer R80 aus 1986

Beitrag von KlausCh »

Da mir keiner geantwortet hat, beantworte ich die Frage mal selbst [FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE] das BMW Emblem geht recht einfach ab in dem man mit einer Spritze ein bisschen nitroverdünnung dahinter spritzt, das über zwei Tage verteilt (einwirken lassen) und dann mit einem schmalen, festen Kunststoff (ich hatte eine Kunststoffschiene zum binden von Unterlagen) vorsichtig, hinter das Emblem geschoben und im Kreis um das Emblem gedreht habe. Und schon waren sie ab und könnten wiederverwendet werden [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]
I may be going to HELL, but at least all my friends will be there....

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik