forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» FT 500 die 3.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
sven21
Beiträge: 50
Registriert: 3. Okt 2013
Motorrad:: Honda Ft500, Husqvarna Nuda 900R

Honda» FT 500 die 3.

Beitrag von sven21 »

Hi Zusammen,

hier möchte ich euch auch mal mein Projekt vorstellen. Ich möchte aus einer Honda Ft500 mit jungfräulichen 65000km einen CaeRacer basteln. Das ganze wird aber sehr langsam von statten gehen, da ich mit ihr eigentlich so noch etwas fahre.

Folgende änderungen möchte ich umsetzen:

-Tank CB 550k(schon gekauft muß noch angepasst werden)
-Sitzbank eingenbau
-Rahmendreieck freilegen
-Gabel von Gsx-r 1000 k9(ist noch übrig gewesen) einpflanzen
- Felgen?
- Louis Auspuf (schon montiert)
-34 Ps Krümmer
-Offener Luftfilter

Mein größtes Problem sind eigentlich die Felgen in Verbindung mit der Gsx-r Gabel. Hier bin ich für jegliche Vorschläge offen. Am besten würden mir die Kineo gefallen, nur sind die preislich echt deftig. Und ich weiß auch noch nciht ob ich beim jetzien Reifenformt bleiben möchte, oder ob ich auf 17 Zoll wechsle, was wiederum auch einige Probleme mit der Schwinge geben dürfte(Reifenbreite zu Schwinenbreite)


Hier mal ein Bild von meiner "Schönheit"
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

harde
Beiträge: 633
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Honda FT 500 die 3.

Beitrag von harde »

Hallo Sven
...hab es eben erst entdeckt
..noch Einer mit einer wunderschönen FT :wink:
...was macht dein Umbau :?:
...meiner ist bis auf Lack und Tüv-Abnahme fertig
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

sven21
Beiträge: 50
Registriert: 3. Okt 2013
Motorrad:: Honda Ft500, Husqvarna Nuda 900R

Re: Honda FT 500 die 3.

Beitrag von sven21 »

Also momentan leider nicht viel. Habe am Wochenende einen LIFEPO Akku von Sirtoby erhalten( Danke nochmal eucht gut verarbeitet!) und möchte demnächst das Rahemndreieck freiräumen und den Offenen Luftfilter verbauen.

Als nächses wird dann der Tank eine CB 550 angepasst. Hier muß ich mir noch überlegen wie ich den Tunnel verbreiter damit er auf die FT passt. Sprich nehme ich einen Gummihammer oder brauche ich dazu eher einen speziellen Dengelhammer.

Habe deine Umbau mit großem intresse verfolgt, aber schon lang keine neuen Bilder mehr gesehen.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Honda FT 500 die 3.

Beitrag von Kuwahades »

sowas geht am besten mit einem Treibhammer, das habe ich am Wochende selber ausprobiert.
aber wenn es mehr als 1cm verbreitert werden muss ist das echt arbeit !

sven21
Beiträge: 50
Registriert: 3. Okt 2013
Motorrad:: Honda Ft500, Husqvarna Nuda 900R

Re: Honda FT 500 die 3.

Beitrag von sven21 »

Aha, Treibhammer heißt das gute Stück also.

Aber dann aus Holz oder? Und den Tank hast du dann einach auf einen Tisch gelegt und ihn dann bearbeitet oder?

Dann spart man sich schon das Fitnessstudio, muß ich mal ausmessen wieviel ich letztenendes verbreitern muß

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Honda FT 500 die 3.

Beitrag von Kuwahades »

untern Arm geklemmt und dann drauflos, das gibt nen schönen Tennisarm :)

ja ich habe den aus Holz.
ich hatte den geholt um Kniemulden zu machen

für den Tunnel solltest Du den Griff abkleben am besten Schaumstoff drumwickeln und dann nochmal Isolierband ( nur da wo du den Hammer nicht greifst )
ich bin abundzu mal auf die Kante vom Tank mit dem Stil gekommen und dabei ist mir ein Stück vom Stil abgeplatzt, wenn ich das Teil wiederfinde dann kleb ichs nochmal, aber der Stil hält noch.

sven21
Beiträge: 50
Registriert: 3. Okt 2013
Motorrad:: Honda Ft500, Husqvarna Nuda 900R

Re: Honda FT 500 die 3.

Beitrag von sven21 »

So habe mal das Rahmendreieck freigelegt und den Tank angepasst. Und mir aus Pappe versuht eine Linie der Sitzbank zu bauen.

Weiß jemand eine Bezugsquelle für einen Benzinhahn der zu einem Cb 550 k3 Tank passt? Der hat nömlich so wie es aussieht 2 kleine Gewinde(Für Schrauben?) und ein größeres Loch.

Ausserdem wollte ich wissen ob der Tank noch tiefer im Bereich der Sitzbank muß /Sollte um eine "Gerade Linie" mit der Sitbank zu bekommen??

Das HEck wird erst gekürzt wenn ich mir mit der Linie im klaren bin
IMG_20141002_184238.jpg
IMG_20141002_184359_NEU.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Honda FT 500 die 3.

Beitrag von Kuwahades »

cool

würde den Tank so lassen

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Honda FT 500 die 3.

Beitrag von blatho »

Jou, den Tank würd ich auch so lassen und die Gabel durchstecken, da gehen locker fünf oder noch mehr Zentimeter....
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 548
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Honda FT 500 die 3.

Beitrag von doctorbe »

Hi der Rahmen sieht mir eher Choppermäßig aus. Ist das nicht zuviel Nachlauf für einen Racer? Bei der Gabelalternative geht mir das Gewicht des Moppeds durch den Kopf. Ist ne GSXR nicht um einiges schwerer als die Honda.

Hand zum Gruss Bernward

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics